Warum die Saab-Fahrer die netteren Menschen sind

Saab

Hallo liebe Saab-Gemeinde,

von folgendem "Erlebnis" will ich Euch berichten, damit wir uns gegenseitig auf die Schulter klopfen können - ob wir es nötig haben oder nicht:
Hier im Saab-Forum habe ich schon mehrmals Fragen gestellt und bekam umgehend Antwort (vor allem vom Kater, aber auch von anderen). Ebenso habe auch ich brav Fragen beantwortet, soweit dies möglich war.
Da wir seit kurzem einen Mercedes Vaneo neben unserem 9-5er haben, habe ich im entsprechenden Forum die eigentlich simple Frage gestellt, ob man nachträglich einen Parksensor einbauen kann. 2 Wochen später wurde die Frage zwar über 50x mal angeklickt, aber kein einziges mal beantwortet. Ich denke, diese Ignoranz ("Was soll ich dem helfen"😉 ist in unserem Saab-Forum undenkbar. Und darum sind wir die netteren Menschen. Und dies ist generell ein dicker Pluspunkt für Saab, auch wenn man sich manchmal über die Saab-Zentrale ärgern mag.
Grüsse aus München
Saab-Frischling

83 Antworten

@Duckhunter
Wie verbringst Du denn die nächsten Tage in Quarantäne?
Ist doch sehr eng im Stall drin eingesperrt zu sein, während die nördlichen Kollegen obendrüberfliegen.
Miep Miep, Mütz

@mütz-mütz-mütz-putt-putt...

Ooooooooooch, beheizt, Vollverpflegung & es sind noch 98 Hennen da...😰

kikerkiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeee !!!

Saab-fahrer mögen die netteren Menschen sein, dafür sind Saab-Verkäufer leider die letzten Trantüten.

November 2002: neues Auto gesucht, erster Versuch Saab-Kunde zu werden. Händler in Darmstadt hat wohl gedacht ich will ihn verarschen (kommt wohl nicht allzu häufig vor, dass Mittzwanziger sich nach einem Saab 9-3 erkundigen). Wurde mir zu blöd, also nochmal Alfa Romeo gekauft.
Oktober 2005: wieder neues Auto gesucht, sollte unbedingt Saab werden. Händler in München ganz begeistert als ich mir den 9-3 Aero Jahreswagen anschaue und ich darauf brenne ihn probezufahren. Verkäufer sagt, er weiss nicht wann er rote Nummernschilder hat, aber er ruft mich am Montag an. Montag 15 Uhr: kein Rückruf, ich rufe nochmal an, er sagt, er weiss noch nichts, aber er gibt mir auf alle Fälle morgen Bescheid. Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: immer noch kein Rückruf. In der Zwischenzeit Schnauze voll von Saab-Händlern und Volvo gekauft.

Danke Saab für die tollen Autos und den miesen Service.

Zitat:

Original geschrieben von Jörmunrek


Händler in Darmstadt hat wohl gedacht ich will ihn verarschen (kommt wohl nicht allzu häufig vor, dass Mittzwanziger sich nach einem Saab 9-3 erkundigen).

Sei gegrüßt Jörmunrek,

ich habe, als das Saab Zentrum Damstadt noch existierte und noch nicht zum Service beim ansässigen Opelhändler degradiert wurde, mit dem Vertriebie dort zu tun gehabt. Wie Du als Mittzwanziger. 😉

Ich kann das, was Du schreibst, ganz und gar nicht bestätigen. Ich wurde selten so gut beraten und behandelt wie von ihm. Ich habe sogar alle meine Services dort machen lassen, obwohl ich zu dem Zeitpunkt gut 100 Km entfernt gewohnt habe. Ich hatte nie den Eindruck verarscht zu werden - wie bei manch anderem zuvor und danach. 🙂

Ich hätte meinen momentanen (dritten) Saab höchstwahrscheinlich, wie alle zuvor, in diesem Haus gekauft. Wenn es noch existieren würde... 😁

bart

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bart_buckel


Sei gegrüßt Jörmunrek,

ich habe, als das Saab Zentrum Damstadt noch existierte und noch nicht zum Service beim ansässigen Opelhändler degradiert wurde, mit dem Vertriebie dort zu tun gehabt. Wie Du als Mittzwanziger. 😉

Ich kann das, was Du schreibst, ganz und gar nicht bestätigen. Ich wurde selten so gut beraten und behandelt wie von ihm. Ich habe sogar alle meine Services dort machen lassen, obwohl ich zu dem Zeitpunkt gut 100 Km entfernt gewohnt habe. Ich hatte nie den Eindruck verarscht zu werden - wie bei manch anderem zuvor und danach. 🙂

Ich hätte meinen momentanen (dritten) Saab höchstwahrscheinlich, wie alle zuvor, in diesem Haus gekauft. Wenn es noch existieren würde... 😁

bart

hallo bart,

dass die qualität des service von verkäufer zu verkäufer steht und fällt ist klar. auch verkäufer können mal einen schlechten tag haben. ich will doch hoffen, dass es nicht vielen leuten so ergangen ist wie mir, sonst würde saab hier wohl gar nicht mehr leben.
dass ich allerdings das pech hatte, jetzt zum zweiten mal an so eine pflaume zu geraten, hat mir das ganze endgültig verdorben. es ist schade und wird der marke nicht gerecht.

Zu diesem Thema möchte Ich auch ein kleines erlebnis bei steuern. Fahre auf der der Bundes strasse3 richtung Soltau, da fällt meiner tochter mal wieder nichts besseres ein als wieder ein mal anzumerken sie müsste mal.Naja blinker links und angehalten.wollen gerade wieder einsteigen,hält ein Saab 9000 an und ob er hälfen könnte.na das fand ich ja super nett.(er konnte natürlich nicht helfen,habe ihn aber nicht im Dunkeln stehen gelassen),wir haben uns eine gute weiterfahrt gewünscht.

weiter so an alle Saabfahrer.

Gruß von 3.0 Diesel er klötert noch.

Zitat:

Original geschrieben von 3.0 Diesel


Zu diesem Thema möchte Ich auch ein kleines erlebnis bei steuern. ...da fällt meiner tochter mal wieder nichts besseres ein als wieder ein mal anzumerken sie müsste mal.Naja blinker links und angehalten.wollen gerade wieder einsteigen,hält ein Saab 9000 an und ob er helfen könnte.na das fand ich ja super nett.(er konnte natürlich nicht helfen,habe ihn aber nicht im Dunkeln stehen gelassen),wir haben uns eine gute weiterfahrt gewünscht.

weiter so an alle Saabfahrer.

Gruß von 3.0 Diesel er klötert noch.

Vielleicht hätte er ja mit der Klorolle von der Hutablage aushelfen können?...Kann man ja nie nicht wissen!...🙂

Ich halte aber auch für Corsa-Fahrerinnen unter 25...ist ja schließlich auch GM...😁

Nur bei DB-Fahrern mit Hut bin ich eigen!!!......die haben in der Regel ihr eigenes Klopapier an Bord...😁

Mensch, Mensch, Mensch... was seid ihr gut drauf!
Muß auch über einen SAAB-Fahrer berichten: Auf der A3 zw. Fürth-Erlangen und Würzburg. Man kann ja den Wagen fast nicht mehr gescheit ausfahren, weil die Geschwindigkeitsanzeigen auf den Brücken alles herunterbremsen. Sind die vielleicht auch 'ne Stolpe-Erfindung? Also es ging schleppend mit mal 60, dann wieder 140, dann 80 usw., dahin. Von hinten machte ein schwarzer 9-3er mit Luxemburger Kennzeichen einen unerträglichen Druck (seine Motorhaube auch bei mir im Kofferraum). Ich lasse ihn vorbei, er schlängelt sich durch alle Lücken durch ohne nur einmal zu blinken. Beim ersten LKW-Rennen ging er auf den Seitenstreifen am Elefantenrennen vorbei. Irgendwann holte ich ihn wieder ein, weiß selbs nicht wieso un heftete mich an ihm, was nicht sehr schwer war, da er wahrscheinlich viel weniger PS hatte. Über 40 Km hat der kein einziges Mal geblinkt und keine Geschwindigkeit respektiert. In der Geiselwinder Gegend setzen dann die Baustellen (nur dann wird eine geschlossen wenn zwei neue geöffnet werden) ein und mit meinen 3 Punkten In FL, wurde mir dann die Sache mit der Verfolgung zu heiß und kehrte wieder brav in Reih und Glied zurück.
Wollte es nur gesagt haben...
Gruß Waldi

das kann nur ein leihwagenfahrer gewesen sein 😁

fährst du selber auch noch saaab wwwaaaalllldiii?

nonni

Hallo @nonni,
einverstanden, aber einer von der schlimmsten Sorte. Zu Deiner Frage: jaaaaaaaaaaaaaaa! 9000 CSE 2.3 Turbo und hoffe und wünsche, daß er es lange bleibt. In 2 Wochen ist es 14 Jahre her, daß ich bei einem Renault-Händler einen 9000 Turbo 16, MY 1986 mit fast 160000 Km (damals) entdeckte. Ich war so fasziniert von SAAB, weil mein Chef in Leverkusen (damals arbeitete ich dort beim Bayer in der Anlagenautomation) einen fuhr und auf dem Weg zum Firmensitz nach Stuttgart durfte ich dieses edle Stück fahren. Wir hatte damals als Dienstwagen einen MB W123 230 CE einen 528 BMW und eine S-Klasse von damals. Ich kann nur sagen: Das Gesamt"produkt" Auto war beim 9000er so etwas überragendes, daß es mir schier das Hirn verbrannte. Es war die Gasannahme, trotz Turboloch (was ich erst später richtig deuten konnte), das Pfeifen des Turboladers, dieses konzentrierte, ergonomische Wohlfühl-Drumherum, aber vor allem die Komfort-Ideen die in diesem Wagen verwirklicht waren. In einem Wort: Es war Liebe auf dem ersten Gasfuß. Der Wagen mit seinen hervorragenden Sitzen war wie eine motorische Verlängerung meines eigenen Ichs; Ich hatte bis dahin noch nie dieses Gefühl einer motorischen, perfekt sitzenden Schale um mich herum gehabt, trotz der oben erwähnten Dienstautos und zwischendurch eines 323er BMWs, privat. In diesem Zusammenhang verstehe ich SAABs Aussage: "Wir bauen keine Motoren, wir bauen Autos". So, nuin reicht es aber mit der Geschichte!
Grüsse Waldi

Zitat:

Original geschrieben von wwaallddii


... mit meinen 3 Punkten In FL, wurde mir dann die Sache mit der Verfolgung zu heiß und kehrte wieder brav in Reih und Glied zurück.
Wollte es nur gesagt haben...
Gruß Waldi

Hallo Waldi,

... solche Quatschköppe verfolge ich mit gebührendem Abstand, damit ich in aller Ruhe, wenn die geblitzt werden oder die grün-weissen Videofilmer sich hinten dran setzen, korrekten Speed fahre 🙂. Mache mir auch manchmal das Vergnügen, sie an ne Zahl-, äh Radarstelle ranzulotsen und dann rechtzeitig Platz zu machen 😁.

Ansonsten kenne ich den von dir beschriebenen Fahrstil eher von uns allseits bekannten, vorwiegend bayrisch-,schwäbischen Fahrzeugen, bzw. deren Fahrern.

Schönes WE
Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von wolf24

Ansonsten kenne ich den von dir beschriebenen Fahrstil eher von uns allseits bekannten, vorwiegend bayrisch-,schwäbischen Fahrzeugen, bzw. deren Fahrern.

Wohl wahr. Mir ist noch kein Saab durch so rüpelhafte Fahrweise aufgefallen. Anfang der Woche habe ich mal wieder 2000 km Autobahn abgerissen und habe mich wieder über einige Fahrer der dynamischen Propellermarke geärgert.

Nettes Erlebnis: In den Kasseler Bergen traf ich mit einem schwarzen 9-5 Kombi 3,0 TiD und einem schwedischen stahlgrauen 9-5 Aero Kombi zusammen. Einträchtig zügig sind wir eine geraume Zeit zusammen gefahren. 3x 9-5 Kombi hintereinander sind auf deutschen Autobahnen wohl ein seltenes Bild.

Stefan

Trio Infernalis!
So ein "Treffen" hatte ich auch mal uaf der A* von Köln nach Frankfurt. Drei gleiche Kombis... nur... die Kinder in den Männern dominierte je länger die Fahrt ging, denn das Durchschnittstempo erhöhte sich trotz permanentem Führungswechsel stetig. Ich scherte dann Richtung Mannheim aus und war froh, denn trotz Saabischer Einheit wurde die Gruppenfahrerei dann doch etwas... na ja... riskant.
Mützogrupposo

@wwaallddii

So ne Knallköppe oder besser gesagt geistigen Tiefflieger gibt es leider auch hier in Luxemburg.

Wer auf der Pannenspur überholt, gehört in die Klappsmühle und nicht auf die Strasse.

Ich ordne diese Typen auch nicht einer bestimmten Automarke zu, sondern einer bestimmten Sorte Mensch, der man das Autofahren vom Gesetz her verbieten müsste.

Diese Typen liqudieren sich irgendwann selbst, leider kommen dabei meist auch noch Unschuldige zu Schaden.😠

Gruss

Luxi

@Luxi,

da du weißt, dass du zuviel rauchst und trinkst, weißt du sicher auch, ob sich die netten Luxemburger Saabfahrer auch heute noch per Lichthupe grüßen oder ob der Brauch ebenfalls fast so eingeschlafen ist wie hier.

Gruß
saabaudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen