Warum darf man Hybrid nicht kritisieren?

Toyota Prius 3 (XW3)

Hallo.

Warum machen die Hybridfahrer eigentlich alles nieder, was sich kritisch zum Hybrid äußert?

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Warum machen die Hybridfahrer eigentlich alles nieder, was sich kritisch zum Hybrid äußert?

90 weitere Antworten
90 Antworten

@Fubbel:

Ja, zugegeben, durch den Diesel-Preis ist der Prius in der Schweiz ökonomisch noch ein wenig interessanter. 🙂

... oder sagen wir: im Direktvergleich mit einem Diesel...

Da die Spritpreise bei uns aber insgesamt einiges tiefer sind, relativiert sich das Ganze wieder, da ja nicht nur der Sprit was kostet.

Zitat:

Original geschrieben von Huwyler


Worauf es ankommt, ist der "Wirkungsgrad" Rohöl-Strasse. Wobei Wirkungsgrad ein bisschen schwammig definiert werden muss.

Da gibt es von Toyota recht aufschussreiche Zahlen und DIagramme für die verschiedenen Antriebskonzepte...

Da ist der Benzin-Hybride bei Normverbracuhsbedingungen ungeschlagen.
Hat nur wenig Sinn darauf zu verweisen, wenn dann die Volksbedenkenträger grundsätzlich alles als Marketing-Lüge in Frage stellen.

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Am liebsten wäre es mir, wenn ein Diesel-Hybrid, wie von PSA angekündigt, möglichst bald auf den Markt käme. Als Verbrauch sind 3,4 Liter projektiert.

Mit etwas Sachverstand sollte klar sein, dass diese Zahl beim heutigen Stand der Technik nicht mit den Verbrauchswerten des Prius vergleichbar ist.

Die Angaben sind insgesamt nicht schlüssig, denn man gibt einen Normverbrauch von 3,4l an, beziffert gleichzeitig die Einsparung durch die Hybrid-Technik auf ca. 1l/100km. Der kleinste 307'er HDI liegt aber bei 5,4l Normverbrauch.
Andererseits gibt mal als Grund für den späten Marktstart an, dass die Technik zu teuer ist, um durch die Einsparungen amortisiert zu werden. Das ist an und für sich keine neue Erkenntnis, könnte aber auch ein Indiz dafür sein, dass man die genannten Verbrauchswerte nur mit Technologien erreicht, die z.B. aus dem gleichen Grund (weil zu teuer oder noch nicht in Serie verfügbar) im Prius nicht eingesetzt werden.

Insofern halte ich das für "Gegacker um ungelegte Eier".
Prototypen hat es schon viele gegeben...
Mal sehen, was in Serie dabei rauskommt, wenn nicht nur der Ruß, sondern auch die Stickoxid-Emission auf Werte gedrückt werden muss, die für Benzin-Motoren sebstverständlich sind.

Zitat:

Original geschrieben von Huwyler


Nehmen wir an, es gäbe einen Superkrafstoff, der folgende Eigenschaften hat:

Er holt aus einem Kernfusionsprozess, der absolut sicher und kontrollierbar ist, ne MENGE Energie raus.
Umweltfreundlich und günstig produziert, ungefährlich, nachhaltig etc....

Nur leider holen die Autos nur 10% davon wieder raus, der Rest verpufft.

Die Situation ist viel komplexer!

Es gibt einen Brennstoff, der in bestimmten, modernen Kernreaktoren "nebenbei" gewonnen werden kann:

Wasserstoff!

Mit einer Brennstoff-Zelle kann man aus diesem Wasserstoff sogar mit wesentlich höherem Wirkungsgrad Energie gewinnen, als wir das von Verbrennungsmotoren gewöhnt sind.

Die Sache hat nur ein paar andere Haken:
1. Schlechte Akzeptanz der Kernreaktoren
2. Teure Brennstoffzelle
3. Begrenzte Ressourcen zur Herstellung von effizienten Brennstoffzellen (Materialien!)
4. Geringe Energiedichte von Wasserstoff
5. Inkompatiblität zum konventionellen Antireb

Interessant wäre es, wenn man in einen Prius oder RX400h einen Wasserstofftank und eine vergleichsweise kleine Brennstoffzelle einbauen würde, um die relativ niedrige Grundlast im Stadt- & Landstraßen-Verkehr zu decken.
Dann bräuchte man den Verbrenner nurnoch auf der AUtobahn und beim heftigen Beschleunigen.
Warten wir mal ab..

Zitat:

Original geschrieben von Me@RX300


Die Angaben sind insgesamt nicht schlüssig, denn man gibt einen Normverbrauch von 3,4l an, beziffert gleichzeitig die Einsparung durch die Hybrid-Technik auf ca. 1l/100km. Der kleinste 307'er HDI liegt aber bei 5,4l Normverbrauch.

Diese Angabe von PSA bezog sich offenbar auf den Prius mit seinem Normverbrauch von 4,3 Liter, siehe folgender Auszug aus der PSA-Pressemitteilung:

---------------------------------------------------------------------------
Die Verbrauchseinsparung im Vergleich mit einem ähnlichen Fahrzeug mit Benzin-Hybridantrieb beträgt 1 Liter auf 100 km im Gesamtzyklus, das entspricht nahezu 25%.
---------------------------------------------------------------------------

Klar sind das noch ungelegte Eier, genauso ungelegt wie das Toyota-Ziel, dass der Prius-III 3,6 LIter erreichen soll. Aber immerhin hat PSA jetzt mal eine Hybrid-"Duftmarke" gesetzt, und das war wohl der Sinn der Übung. Nach der Aussage, dass sie in 2010 mit einem Diesel-Hybrid auf den Markt kommen, fragt in vier Jahren keine Sau mehr ...

An die 3,4 Liter kann ich noch nicht so recht glauben. Vielleicht haben sie die Zahlen verdreht und meinen 4,3.

Vielleicht könnten sie ja bei Verwendung des 1,4 Liter Diesel aus dem C2 noch etwas die Kosten verringern. 2010 brauchen sie damit wohl nicht mehr kommen. Wer will da noch Diesel fahren?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


" Der Prius macht das gleiche Spiel mit < 8Liter Benzin"
Was zu beweisen wäre ........
Gibt es den Prius als Leihwagen ? Als Taxi habe ich ihn schon öfter in Berlin gesehen .

Willst du jetzt zwei Tankquittungen oder was?

Oder geh bei Spritmonitor vorbei, da gibt es nur einen Prius mit LPG, in der Statistik sind auch noch 33Tkm vor dem Umbau drin...

BAB-Prius

Du wirst es sehen, alle Einzelverbräuche unter 8 Liter, reicht das?

Ich glaube Sixt hatte 2004 einige in Berlin geordert....

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


In solchen Fällen rechne ich immer die Gesamtreisezeit ........ es waren insgesamt 3 Stunden Pause in den 15 Stunden enthalten 😁

Unverantwortlich.... Gewerblich verboten...

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Bei Deiner Gasanlage ........ verliert man da viel Stauraum ?

wenn 1,5 cm Kofferraumhöhe viel ist...

@Me@RX300: H2 im Prius macht keinen Sinn, da der Wirkungsgrad des Prius so schon höher ist, als der des FCHV-3, der ja im Prinzip die Version ohne Verbrenner und mit BZ ist. Es macht erst wieder mit dem FCHV-4 Sinn.

3,4 l Diesel bei PSA-Konzept sind schon möglich, aber 2010 ein alter Hut, wenn der P3 (2008) wirklich die 3,6 schafft.... Da es bei beiden ja um eine Wirkungsgrad-Optimierung handelt müsste der PSA im Vergleich zum P3 nur aufgrund der verschiedenen Spritsorten/Motoren unter 2,8 liegen - da sind 3,4 glatt 21% zuviel....
Es sind aber noch(...) beides ungelegte Eier, warten wir ab.

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Willst du jetzt zwei Tankquittungen oder was?
Oder geh bei Spritmonitor vorbei, da gibt es nur einen Prius mit LPG, in der Statistik sind auch noch 33Tkm vor dem Umbau drin...BAB-Prius Du wirst es sehen, alle Einzelverbräuche unter 8 Liter, reicht das?
Ich glaube Sixt hatte 2004 einige in Berlin geordert....

Die haben da ne Amnesie , die wissen von NIX , werde am Montag nochmals nachhaken ......... aber ne Taxe habe ich gefunden ...... aber das Profil ist eben 85% Stadt bei denen . Und ne Palette durfte ich auch nicht mitnehmen 😁

Extra mit Luftpolsterfolie verpackt damit ja nichts dreckig wird oder kaputt geht am Prius II 😁

So ein Tankmonitor ist schon O.K. aber selber erfahren , das ist es , was ich will .......

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Unverantwortlich.... Gewerblich verboten...
wenn 1,5 cm Kofferraumhöhe viel ist...

Das steht nicht zur Debatte , mache das nicht aus Langeweile , oder kann der Prius das nicht ..... unter Dauerlast ?

1,5 cm entscheiden schon mal ob ich das Teil mitbekomme oder nicht .

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Mich würde mal nen Praxistest interessieren : http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

lol

vergleichs mal mit nem Auto aus der gleichen Klasse. Omega kombi vs. Prius ist einfach nur arm.

@fubbel: wie fix warst du auf der AB unterwegs? Ich frag deswegen, weil ich nen Prius in die nähere Auswahl beim nächsten Auto gezogen hab. Nur leider ist der AB-Anteil bei mir recht hoch. Da fahr ih vermutlich mitm Yaris nochn Stück weit günstiger mit 7 Litern @140 und ca. 6,5 im Schnitt (Winter).

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


lol
vergleichs mal mit nem Auto aus der gleichen Klasse. Omega kombi vs. Prius ist einfach nur arm.

habe das gleiche vorher mit dem Omega gemacht 😁

Der Radstand vom Omega und vom Prius II ist mit ~2700 mm fast Identisch ...... meine geposteten Durchschnittsgeschwindigkeiten und Verbräuche sind immer mit Beladung 250 - 400 kg .....

Ist eben die Frage ob der Prius das alles verdaut !

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


@fubbel: wie fix warst du auf der AB unterwegs? Ich frag deswegen, weil ich nen Prius in die nähere Auswahl beim nächsten Auto gezogen hab. Nur leider ist der AB-Anteil bei mir recht hoch. Da fahr ih vermutlich mitm Yaris nochn Stück weit günstiger mit 7 Litern @140 und ca. 6,5 im Schnitt (Winter).

Mein Profil 96% BAB / 2% Land / 2 % Stadt, reicht das?

Nimm bei Spritmonitor den Zeitfilter raus, da habe ich dann auch die Geschwindigkeiten teilweise in der Blase rechts drin. langsam ist bei mir <120km/h mittel 120-140km/h >140 schnell. Der extremste Test war mal B-M (fast baustellenfrei 😉 mit Bleifuss. Das sind 600km und der Tank war fast leer, es waren knapp unter 8 Liter - Ein Schockverbrauch für den Prius... aber keine Zeit....

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Das steht nicht zur Debatte , mache das nicht aus Langeweile , oder kann der Prius das nicht ..... unter Dauerlast ?

Unqualifiziert, passend zum Thema...

Platz? Ich habe mit dem P1 schon eine ganz IKEA-Küche verschoben, 7 Umzugskisten passen auch rein (ohne Umklappen der Rückbank 😉 - also Zuladungsprobleme habe ich keine. Für die Europalette kann ich auch den A4 nehmen, aber 30Kilo holz brauch ich nicht mit rumfahren...

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Das sind 600km und der Tank war fast leer, es waren knapp unter 8 Liter - Ein Schockverbrauch für den Prius... aber keine Zeit....

600 km ist bei mir noch Sprintstrecke 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Unqualifiziert, passend zum Thema...

Ich schrieb bereits , ich mache es nicht aus Langeweile !! Und ob ich Qualifiziert bin oder nicht , spielt dabei keine Rolle ....... ich will Wissen ob es das Auto ist !

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Platz? Ich habe mit dem P1 schon eine ganz IKEA-Küche verschoben, 7 Umzugskisten passen auch rein (ohne Umklappen der Rückbank 😉 - also Zuladungsprobleme habe ich keine.

Maulaufreißen kann ich auch ..... wo ist der Bildbeweis ?

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Für die Europalette kann ich auch den A4 nehmen, aber 30Kilo holz brauch ich nicht mit rumfahren...

Das ist es wieder ...... Du liest etwas und kannst es nicht einordnen .......... Schade ......

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


600 km ist bei mir noch Sprintstrecke

B-M ist nicht länger 🙂 und von Wien-Darmstadt habe ich die Daten nicht mehr, war aber nicht so schnell, da in A ein Tempolimit gilt.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Und ob ich Qualifiziert bin oder nicht

Sorry, hast mich faalsch verstanden. Darum ging es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


oder kann der Prius das nicht ..... unter Dauerlast ?

Darum ging es, eine unqualifiziete Bemerkung, passend zum Thread-Thema 😉

PS: Ich mache nicht immer Bilder, wenn ich mein Auto vollade, da habe ich besseres zu tun - kann ja nicht wissen, dass es jemand interessiert - vielleicht beim nächsten mal...

Zum thema Zuladung: Fiat Cinqueciento mit 17 Kästen Bier könen sich vermutlich die wenigsten Vorstellen geht aber. Und ja, ein Fahrer passt dann auch noch rein 😉

das bild finde ich nicht mehr. Müsste mal ne Kumpel fragen., ob ers noch hat oder nicht, er hatte mal nen Cinqueciento...

in den yaris passt auch ein großer esstisch, 4 stühle 2personen plus gepäck rein. die 2 anderen stühle hatte ich schon vorher transportiert, wären aber auch noch reingegangen. Ist alles ne Frage des packens.

aber lieber omega ich empfehle dir mal deine eigene signatur anzuschauen (Stichwort troll und Flame). Du machst nämlich genau das hier. Vergleichst den Stauraum eines Fahrzeuges, was weitgehendst in die Golfklasse einzuordnen ist, mit einem, das eigentlich übern Passat zu suchen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen