Warum 620NM erst bei 2250 U/min beim 50 TDI?

Audi A6 C8/4K

Guten Abend,

mir ist heute aufgefallen, dass Audi beim neuen A6 50 TDI gegenüber dem scheinbar gleichen 50 TDI aus dem aktuellen A8 das Drehmoment bei <2000 U/min massiv verringert hat.
Beim aktuellen A8 werden 600 nm ab 1250 U/min angegeben, beim A6 620 nm ab 2250 U/min. Man denk zuerst, dass es sich lediglich um die Angabe des maximalen Drehmomentes handelt und der A6 entsprechend die gleichen 600 nm ab 1250 U/min bietet wie der A8.
Die Drehmomentkurve im Test der aktuellen Auto Motor und Sport zeigt aber, dass das nicht der Fall ist, sondern im Bereich <2000 U/min massiv weniger Drehmoment zur Verfügung steht. Passend dazu wird auch von einem deutlichen Turboloch und erheblichen Anfahrschwäche berichtet.

Kennt Jemand den Grund für diese massive Änderung? Ich kann mir nur vorstellen, dass das etwas mit den strengeren Abgasgrenzwerten zu tun hat. Ich habe schon einmal gelesen, dass vor allem bei Volllast im unteren Drehzahlbereich viele Schadstoffe entstehen...

LG
Jochen

Beste Antwort im Thema

Nochmal ich:

Laut dem Serviceberater ist unter der Überschrift „Beschleunigungsverhalten“ eine Technische Produktinformation (TPI) mit der Nummer 205 3287 / 3 im Audi-System gespeichert.
Unter der Nummer hat Audi in Ahrensburg das Software-Update abgerufen.

Wünsche allen, dass es bei anderen Autos auch Abhilfe schafft.

2465 weitere Antworten
2465 Antworten

Da wäre meine Antwort klar: gerne, auf Ihre Kosten.

Wäre auch meine Antwort … der Händler wollte mir einen A6 zur Probefahrt besorgen. Was aber bisher noch nicht geschehen ist.

Ich hatte bis Montag einen gut ausgestatteten (110k € blp) 50er für eine Woche zur erneuten Testfahrt. Davon 1600 km autobahn, 300 km Land und ca. 50 Stadt.

Nach der ersten Probefahrt konnte ich die vielen Negativerlebnisse nicht teilen. Zugegeben ist die erste Runde auch ziemlich sportlich ausgefallen.
Das spät anliegende Drehmoment wirkt sich meiner Meinung nach nicht beim Anfahren am negativsten aus. Ich bin gefahrlos in jeden hier zitierten Kreisverkehr gekommen und auch von jeder Ampel weg gekommen. Beim langsam anfahren auch ohne nerviges hochdrehen des Motors. "Geht schon", was für ein Auto dieser Klasse unbestritten zu wenig ist.
Wenn man die richtige drive select Einstellungen gefunden hat, geht normales fahren finde ich ganz vernünftig.
Was allerdings nicht geht, ist zügiges fahren, insbesondere auf kurvigen Strecken, ohne auf manuell umzuschalten.
In jeder Kurve in der man vom Gas geht sackt die Drehzahl auf ca 1000 ab und der folgende Gaspedaldruck, fast egal wie sanft, wird mit runterschalten von 2-4 Stufen brantwortet. Das heißt zügiges fahren mir Automatik, ohne das sie dauernd und völlig sinnfrei schaltet unmöglich. Insgesamt läuft es mit manueller Arbeit besser.

Die Fahrwerte sowie das gesamte Auto für mich ansonsten top.
Und zum eigentlichen Thema, wieso die drehmomentkurve so seltsam ist, bzw bis 2000 Umin fast nichts kommt, das weiß wohl nur Audi.

Was mich überrascht hat, angeblich will audi in kw3 den preis .. Achtung .. erhöhen

@mac-fish

ok aber warum hast du den einen A6 für ei e Woche Probefahren bekommen? zumal du dich laut deines Eintrages hier im Forum am 16.11 nach zwei ausgiebigen Probefahren schreibst dass Du sofort den Wagen bestellt hast?!

mal ehrlich das klingt nicht logisch.

Ähnliche Themen

Kann ich dir erklären.
Ich habe ihn an einem freitag Abend bestellt. Nach meiner wie eben bereits geschrieben, ersten probefahrt.

Übers die nächsten Tage die horrorberichte hier gelesen und meinem freundlichen angerufen um alles zu stoppen.

Er hat innerhalb von kürzester Zeit ein Auto aus ingolstadt besorgt. Scheine ich wohl nen besseren Draht zu haben als Du 😉

Was daran ist unlogisch? Wenn du mir etwas sagen willst dann sag es doch direkt oder frage nach. Unlogisch, sorry, so ein Aluhut blödsinn.

Zitat:

@Mac-Fish schrieb am 16. November 2018 um 23:21:46 Uhr:


Ich bin heute beide Motoren ausgiebig Probe gefahren. Gleiche Strecke, gleiche Bedingungen, Stadt, Land, Bergstrecken, Autobahn.

Ohne auch nur eine Sekunde nachdenken zu müssen habe ich im Anschluss den 50er geordert.

Zitat:

@mailklaus schrieb am 5. Dezember 2018 um 19:59:25 Uhr:



Zitat:

@Mac-Fish schrieb am 16. November 2018 um 23:21:46 Uhr:


Ich bin heute beide Motoren ausgiebig Probe gefahren. Gleiche Strecke, gleiche Bedingungen, Stadt, Land, Bergstrecken, Autobahn.

Ohne auch nur eine Sekunde nachdenken zu müssen habe ich im Anschluss den 50er geordert.

Genau, sportlich handgeschaltet.
Schauinsland, ehemalige bergrennstrecke.
Und?

Zitat:

@Mac-Fish schrieb am 5. Dezember 2018 um 19:57:14 Uhr:


Kann ich dir erklären.
Ich habe ihn an einem freitag Abend bestellt. Nach meiner ersten wie eben bereits grschrieben ersten probefahrt.

Übers die nächsten Tage die horrorberichte hier gelesen und meinem freundlichen angerufen um alles zu stoppen.

Er hat innerhalb von kürzester Zeit ein Auto aus ingolstadt besorgt. Scheine ich wohl nen besseren draht zu haben als du 😉

Was daran ist unlogisch? Wenn du mir etwas sagen willst dann sag es doch direkt oder frage nach. Unlogisch, sorry, so ein Aluhut blödsinn.

Das ist ein guter Draht!
Bei meinem Audidealer sind Probefahrten immer knapp gehalten, wenn’s gut läuft einen Tag. Meistens eher nur ein halber Tag. Und das obwohl ich da schon 7 Audis geholt habe...nach einer Weile muss man mal wechseln

Das war ein wagen mit ingolstädter Nummer. Also direkt vom Werk. Und wisst ihr was, ohne Kilometerlimit und für genau 0,00 €.
Nach meinem Test ging der direkt zu nem anderen händler.

Ich hatte den 50TDI heute auf der Autobahn vor mir. Er ist mir so deutlich davongezogen, da war ich echt überrascht. Die Beschleunigung von 100 auf 200/220 scheint deutlich besser zu sein, hätte ich bei den nur 14 Mehr-PS nicht erwartet.

@Mac-Fish
irgendwie haut das mit dem Zitieren / Antworten nicht hin bei Dir..

Könnte ja auch ein frisierter Wagen aus Ingolstadt sein, um die Fahnenflüchtigen bei der Stange zu halten 😁

Das der Motor ab 2000 schlecht geht, hat ja auch keiner behauptet. Die Beschleunigung ist dann aber leider unverhältnismäßig laut. Vorteil wird sein, dass er mehr Drehmoment als der 272er hat. Das sollte man schon merken.

Aber wenn jemand erzählt dass man den 50TDI auf 110K bringt... Dafür habe ich gerade einen M550D bestellt. Irgendwie sind die Preise bei Audi schon abgehoben. Aber scheint genügend zu geben denen das egal ist.

Um ehrlich zu sein, das war tatsächlich meine Befürchtung, dass da was ausserhalb der Reihe angeliefert wird.

Aber der Wagen hatte ja genau die beschriebene Charakteristik.
Unten raus kein Schub.
Ich hab mir dem Verkäufer am Abend noch auf dem Werksgelände das Spiel, "anrollen, 3. Gang und Vollgas" gespielt. Er war sichtlich überrascht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen