Wartungsfreier Zahnriemen des up!

VW up! 1 (AA)

Hallo zusammen,

gleich vorweg: ich weiß, dass der up! über einen "wartungsfreien" Zahnriemen verfügt. Ich weiß auch, dass ab 210.000km alle 30.000km eine Sichtprüfung eben dieses erfolgen soll. Ich habe mich zu Tode gegoogled und hier bei MT gesucht, aber nicht viel gefunden…

Mein up! ist jetzt sechs Jahre alt, nächstes Jahr wird er sieben. Das ist also so langsam das Alter, in dem "klassische" Zahnriemen auf Alterserscheinungen überprüft und ggfs. ausgewechselt werden sollten.

Hat jemand von euch schon einmal eine Sichtprüfung seines up!-Zahnriemens vorgenommen oder vornehmen lassen? Gibt's Praxiserfahrung zum Thema?

Danke euch!
und Gruß...
schmitzKatze1!

Beste Antwort im Thema

Meine Erfahrungen mit Herstellerangaben zu Wechselintervallen von Zahnriemen sind durchweg positiv. Ich habe mehrmals Zahnriemenwechselintervalle überzogen - ohne schwerwiegende Folgen, ob Berlingo HDI nach 170.000 km oder Citroen AX D nach 150.000 km. Warum sollte man vorher den Zahnriemen wechseln? Die Gefahr, dass eine Werkstatt den neuen Zahnriemen nicht nach Vorschrift des Herstellers montiert und einen Zahnriemenriss zur Folge hat ist meiner Ansicht nach größer als ein Zahnriemendefekt mit dem Originalzahnriemen.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

@Skoda54PS schrieb am 11. Januar 2022 um 19:37:42 Uhr:


Wird der Keilrippenriemen für die Lichtmaschine auch erst bei 240000km überprüft ggf gewechselt ?Bei leichten gasgeben bzw belasten im niedrigen drehlzahl bereich hör ich so ein dezentes quietschen nicht sonderlich laut so in die Richtigung bei hörer drehtahl hört man es nicht mehr

nachspannen? wenn geht! oder silikonspray oder anno vor 40 jahren ... bei laufenden motor den riemen mit einer kerze (nicht brennende!) abschrubben .. weiß es jetzt nicht besser zu erklären :-)

Ok verstehe schon danke.

Achso und das geräusch ist ein leicht hörbares frequentiertes zwitschern jetzt bin ich auch drauf genau gekommen endlich.

Tritt halt wie gesagt nur auf wen ich den Motor belaste bei 50 im 4 und das pedal durch drücke oder halb
Werde mal eine Audio hochladen bzw en video .

Das ist nichts zu spannen. Die Variante ohne Klima hat einen Riemen, der wie nen Gummiring ist und expandiert.
Die Variante mit Klima hat ne Spannrolle mit Feder.

Zitat:

@Skoda54PS schrieb am 12. Januar 2022 um 07:37:22 Uhr:


Ok verstehe schon danke.

Achso und das geräusch ist ein leicht hörbares frequentiertes zwitschern jetzt bin ich auch drauf genau gekommen endlich.

Tritt halt wie gesagt nur auf wen ich den Motor belaste bei 50 im 4 und das pedal durch drücke oder halb
Werde mal eine Audio hochladen bzw en video .

ja bitte ...

Ähnliche Themen

Hab da so eine Ahnung was das für ein Geräusch ist. Mein Mii hatte bei offener Drosselklappe auch so ein rauschen im Ansauggeräusch, ich wette das ist gemeint.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 12. Januar 2022 um 11:59:45 Uhr:


Hab da so eine Ahnung was das für ein Geräusch ist. Mein Mii hatte bei offener Drosselklappe auch so ein rauschen im Ansauggeräusch, ich wette das ist gemeint.

ansauggeräusche gehören bei einem hubkolbenmotor zum tagesgeschaft .. anderseits geräusche zu hören, beschreiben und zu verstehen ist leider in einem forum nicht einfach

Ja, aber beim Up/Citigo/Mii ist das noch einmal was anderes. Da geht es nicht nur um das normale Ansauggeräusch sondern da hört man zusätzlich noch so ein Rauschen. Als ob man tatsächlich den Luftstrom hören kann. Würde mich bei der eher günstigen Dämmung der Autos auch nicht wundern. Das war halt immer auffällig das man das Geräusch auch nur unter Last hört, also wenn man mal richtig drauflatscht. Nicht wenn der Motor konstant läuft oder im Stand. Das Geräusch war mir schon hängen geblieben, weil es schon anders ist wie bei allen anderen Autos die ich bisher hatte.

Werde mal ein neuen Thread starten

https://youtu.be/gwVcNrqQjlw

Hab ein Video auf Youtube Hochgelade da hört manns

Ich hör da beim besten Willen nichts zwitschern.

Was mich nicht verwundert. Diese "ich nehme mal gerade was mit dem Hand während der Fahrt auf" Videos taugen meistens nichts. Was soll man da hören wenn da alle möglichen Störgeräusche mit aufgenommen werden und das Mikro dazu noch von der Geräuschquelle entfernt ist?

Hääää???
wie ihr hört das ned??
Na gut jeder hat ja ein anderes Ohr
Dieses zwitschern wenn ich gas gebe
is unüberhörbar also ich höre es kurz vom ende des videos habe das Handy ganz nah am Armaturenbrett gehalten

Zitat:

@Dynamix schrieb am 12. Januar 2022 um 21:25:37 Uhr:


Was mich nicht verwundert. Diese "ich nehme mal gerade was mit dem Hand während der Fahrt auf" Videos taugen meistens nichts. Was soll man da hören wenn da alle möglichen Störgeräusche mit aufgenommen werden und das Mikro dazu noch von der Geräuschquelle entfernt ist?

man sollte auch was ordentliches zum abhören haben! ich höre da was leise im hintergrund ... 2 mal jeweils beim gas geben bzw beschleunigen .. aber das ist echt schwierig zu sagen was es ist. mein up macht auch ein geräusch das so ähnlich ist aber fast dauernd ... bei mir wird es das ausrücklager von der kupplung sein da bei kupplung betätigen es immer weg ist

Dieses klappern kenne ich selbst oder rasseln beim gasgeben bzw beschleunigen von 2.5 bis 3.0 U/min hat er bei mir angefangen bei 110.000 km hatte mal die kupplung getauscht und getriebe öl dann war es etwas besser im stand wen ich die kupplung losslasse auch beim beschleunigen

hatte letzens auch das getriebe reparieren lassen war ein Zahnrad abgebrochen hauptlager hatte etwas spiel der Instandsetzer meint er könne das alles richten und einstellen aber die Geräusche werden wieder kommen und das wäre völlig normal bei dem kleinen auto wäre halt kein Ferrari meinte er deswegen hat er nur das zahnrad getauscht und das getriebe neu eingestellt und neues getriebe öl reingekippt.
Soll einfach fahren bis wirklich was richtig faul wäre solle ich wieder kommen der hat 400€ genommen für aus Einbau und achsvermessung und getriebe öl

Zitat:

@up-down schrieb am 13. Januar 2022 um 02:14:58 Uhr:


man sollte auch was ordentliches zum abhören haben! ich höre da was leise im hintergrund ... 2 mal jeweils beim gas geben bzw beschleunigen .. aber das ist echt schwierig zu sagen was es ist. mein up macht auch ein geräusch das so ähnlich ist aber fast dauernd ... bei mir wird es das ausrücklager von der kupplung sein da bei kupplung betätigen es immer weg ist

Habe ich, keine Angst 😉 Es ist nur leider so das da noch lauter Störgeräusche dazwischen sind. Man hört alle möglichen Fahrgeräusche dazwischen, man hört den Wind, man hört die Reifen und ich höre auch besagtes rauschen beim Gas geben. Und da klappert noch irgendwas.

Und das sind die Dinge wo man dann für gewöhnlich mal "am lebenden Objekt" genauer hinhören muss um zu lokalisieren woher das Geräusch in etwa kommt. Und genau dieser wichtige Punkt entfällt ja bei so einem Handyvideo für gewöhnlich. Davon ab das die Mikros von einem Smartphone selten für qualitativ hochwertige Aufnahmen taugen, müssen Sie im Regelfall ja auch nicht.

Und du scheinst da irgendwie der einzige zu sein der da irgendwas hört. Alle anderen tun sich da auch schwer. So selbstverständlich wie du glaubst ist die Sache gar nicht. Aus welche Ecke kommt der TE denn? Vielleicht kommt jemand aus der Nähe und kann sich das mal live anhören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen