1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Tarraco
  6. Wartung und Inspektion Tarraco

Wartung und Inspektion Tarraco

Seat Tarraco KN

Hallo zusammen,

vorgestern gab es eine Email von Seat bezüglich Wartung und Inspektionskosten.

Ich überlege ob das im 4-Jahrespaket Sinn macht.
Kostet 31,64 € monatlich bei bis zu 15 TKM/ Jahr.

Der Tarraco Hybrid muss 1x pro Jahr zum Ölwechsel (ca. 300 €) und alle 2 Jahre zur Inspektion + Ölwechsel (ca. 500 € ???).

Mein Tarraco ist ein Jahr alt. EZ 01.07.21

30.06.23 = Inspektion + Ölwechsel 500 €
30.06.24 = Ölwechsel 300 €
30.06.25 = Inspektion + Ölwechsel 500 €
30.06.26 = Ölwechsel 300 €

Summe ca. 1600 €

Kosten für Wartung und Verschleiß= 1518 €

Also leicht im Plus, oder rechne ich etwas falsch?

Die Kosten für die Inspektion und Ölwechsel kenne ich nicht. Kann hier jemand Angaben dazu machen?

Gruß Jörn

102 Antworten

Zitat:

@superrudi schrieb am 14. März 2023 um 12:27:04 Uhr:



Zitat:

@cueppi schrieb am 14. März 2023 um 08:36:08 Uhr:


So sehe ich das auch zu 100%. Zumal wenn der Original VW Ölkanister noch versiegelt ist. Ring unter der Kappe noch fest verbunden mit dieser.

Das war bei meiner Audi Werkstatt Voraussetzung. Geöffnete Kanister haben die nicht akzeptiert. Ist bei Seat wahrscheinlich genauso. Zumindest in der Garantiezeit würde ich auch nichts anderes machen. Nicht, dass es heißt, das Öl war nicht in Ordnung.

Weiß jemand, ob 5 Liter für den 1.5 TSI reichen?

Ja reicht.
Hier stehen 4,3 Liter.
https://www.auto-data.net/de/seat-tarraco-1.5-tsi-150hp-act-dsg-38327

Braucht der PHEV wirklich 0W-20 Öl??
Der kostet ja 50% mehr wie 5W-30.

Das mit dem Motoröl ist heute eine Wissenschaft für sich. Früher konnte man mit 15W40 fast nichts verkehrt machen. Heute muss man sich penibel an den Herstellerfreigaben orientieren. Das ist alles den immer höheren Anforderungen bezüglich der Schadstoffklassen geschuldet. Vielfach haben neuere Fahrzeuge Aufkleber im Motorraum, welche Ölnorm erforderlich ist, ansonsten Bordbuch oder beschrifteteten Anhänger im Motorraum beachten. Bei meinem PHEV aus 2021 ist Ölnorm VW50800 angegeben, also 0W20 .
Vielleicht ist dieser link hilfreich:

https://www.auto-motor-oel.de/.../

War bei Macoil...
Das lustige war: starten Sie bitte den Motor...
Ööhmmm
Per Zufall?? In "N" dann wieder "P" ging der Motor an??

Auf die Bremse und das Gaspedal komplett treten.

Dazu muss aber die Motorhaube geschlossen sein.

PS: Auch McOil nimmt dein selbst mitgebrachtes Öl.

Kosten für die 1. Inspektion (Km 23.926).

Inspektion: 236,87
Schraube: 5,61
Bremsenreiniger: 2,52
Schmier und Wartungsstoffe: 5,84
Bremsflüssigkeitsservice: 37,40
Bremsflu: 22,39
Staub und Pollenfilter ein/ausbauen: 12,47
Ger.filter: 57,71

Voraussichtliche Kosten: 453,16

@und.
Mit oder ohne Ölwechsel? Filter/Öl fehlt auf der Rechnung. Warum schon BFK Wechsel? Erstmal nach 3 Jahren fällig, Eigenwunsch?

Bremsflüssigkeit nach Wartung alle 2 Jahre, hab ich mir extra zeigen lassen.
Ölwechsel hatte ich Anfang Mai bei McOil machen lassen (mit original VW Öl für insgesamt 80 €).

Moin zusammen,

ich überlege mir einen Tarraco 2.0TDI 190PS 4Drive DSG anzuschaffen und bin nun auf das Paket Wartung&Inspektion gestoßen.

Nun, der Tarraco wäre ein Gebrauchter mit ca. 80tkm auf der Uhr,
Bei einer großen Inspektion wird ja irgendwann der Zahnriemen gemacht und bei einer anderen Inspektion werden ja auch Irgendwann die Glühkerzen erneuert.

Nun ist meine Frage ob das alles Inbegriffen ist, da es Ja zum Inspektionsumfang gehört, oder muss ich das dann selber bezahlen?

LG Viktor

Hi, ich wüßte nicht, dass es ne Inspektionsleistung ist. Sind doch Verschleißteile.
Genauer Umfang steht aber auch hier...
https://www.seat.de/.../wartung-und-inspektion

Zahnriemen ist zumindest laut den alten Serviceplänen bei 210tkm, da musst Du erstmal hinkommen... Jedenfalls nicht mit Abschluss jetzt, denn es sind max 30tkm für 4 Jahre, würdest max bei 200tkm in 4 Jahren landen.

Guten Morgen,
Ah okay, ich hatte immer im Kopf das ein Zahnriemenwechsel der Umfang einer großen Inspektion und kein Verschleißteil ist. Bei Glühkerzen weiß ich den Wechselintervall nicht.
Aber alles in allem werde ich dann das Paket abschließen wenn es soweit ist, denn dann hab ich die 42€ mit in meinen Fixkosten und muss mir keine Gedanken machen.

Danke für deine Rückmeldung.

Gerne. Hab auch vor einigen Monaten genau den Tarraco gebraucht gekauft und das Wartungspaket für 20tkm und 48 Monate abgeschlossen, echt gutes Angebot für 42,xx Euro im Vergleich zu anderen Raten... 2x Inspektion mit DSG Getriebeölwechsel und co und du hast die 4 Jahre Raten drin.
Kleiner Tip.. Wartungspaket erst bei Fälligkeit der nächsten Inspektion abschließen, spart paar Monatsraten 🙂

...wenn die Rate bis dahin nicht nach oben geht 😉

Hallo,
irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Serviceberater selber nicht wissen wann etwas fällig ist.
Ich war heute zur ersten Inspektion und Ölwechsel Service (knapp 29tkm und fast 2 Jahre).
Der Serviceberater sagte mir, der nächste Ölwechsel wäre in 2 Jahren oder 30tkm, je nachdem was zu erst eintritt.
Die nächste Inspektion wäre aber in 1 Jahr oder 30tkm fällig, je nachdem was zu erst eintritt.

Im Servicemenü im Bordcomputer steht jetzt aber bei beidem 2 Jahre oder 30tkm....

Was stimmt jetzt?

Tarraco 2,0 TDI 200PS Mj.22

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen