Wartung und Inspektion
Hallo zusammen,
mein Freundlicher hat mir heute das Wartungs- und Inspektionspaket nahegelegt. In diesem sollen alle während der Laufzeit auftretenden Wartungs- und Inspektionskosten inkl. entsprechendem Material enthalten sein.
Kosten soll das ganze folgendes:
36 Monate Laufzeit a 12.500 km = 16,99€ monatlich
oder
48 Monate Laufzeit a 12.500 km = 20,99€ monatlich
Meine Frage nun an diejenigen, die sich ggf. mit dem Thema auseinandersetzen konnten:
Lohnen sich diese Pakete?
Mit welchen Wartungsintervallen muss ich beim neuen Tiguan rechnen? Alle 2 Jahre zur Inspektion und jedes Jahr zum Ölwechsel?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@passat 1.8t schrieb am 28. März 2020 um 00:32:12 Uhr:
Ich gehöre auch nicht zu denjenigen die Ihr Öl mitbringen um noch mehr zu sparen. Ich finde das geht auch nicht. "Leben und leben lassen" ist die Devise. Und ich bleibe immer noch dabei, wer das so nicht kann, fährt das falsche Auto.
Oooh nein, bitte nicht schon wieder die Mär von „wenn ich mir schon ein teueres Auto leiste, dann kann ich auch den fünffachen Preis für‘s Öl rausschmeißen und andere leben lassen.“ 😰
921 Antworten
Zitat:
@O.Bek schrieb am 13. Juli 2021 um 18:59:16 Uhr:
Könnte jemand populär erklären, 01090015 Inspektion mit Ölwechsel und 01140014 Ölwechsel-Service, was ist für Inspektion?
Lies doch mal die Leistungsbeschreibungen vollständig, dann sollte sich Dir erschließen, dass das erste der Grundservice ist, der alle 30.000 km anfällt und das zweite die alle 60.000 km anfallenden Zusatzarbeiten umfasst. Bei Wenigfahrern kommen die zeitlich geregelten Servicearbeiten zum Ansatz.
Was das im Einzelnen ist, sollte auch aus dem Wartungsplan hervorgehen.
Ich kann jetzt nicht nachschauen, was auf den Wartungsbeschreibungen steht, da ich nicht daheim bin.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 13. Juli 2021 um 10:29:53 Uhr:
@herby_51Hallo Herbert,
als PN konnte ich die Rechnung nicht versenden, deshalb hänge ich sie dir hier an.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Hallo Ulrich,
danke für deine Ausführungen. Könntest du bitte die mitgebrachten Öle für die große Inspektion mit konkreten Namen/Bezeichnung benennen? Wäre nett.
Besten Dank und vG
Zitat:
@hans-peter-olaf schrieb am 13. Juli 2021 um 19:34:52 Uhr:
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 13. Juli 2021 um 10:29:53 Uhr:
@herby_51Hallo Herbert,
als PN konnte ich die Rechnung nicht versenden, deshalb hänge ich sie dir hier an.
Gruß aus'm Ländle
UlrichHallo Ulrich,
danke für deine Ausführungen. Könntest du bitte die mitgebrachten Öle für die große Inspektion mit konkreten Namen/Bezeichnung benennen? Wäre nett.
Besten Dank und vG
Klar, kein Problem.
Motoröl: 5 Liter Mobil 1 ESP dexos2 5W-30 - benötigt werden ca. 4,7 Liter
(gekauft bei oeldepot24.de - da kaufe ich meine Motoröle fast immer)
DSG-Öl: 6 x 1 Liter Liqui Moly 3640 Doppelkupplungsgetriebe-Öl 8100
(gekauft bei kfzteile24.de mit Rabattaktion - gerade läuft auch wieder eine 24%-Rabattaktion)
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
super, vielen Dank Ulrich.
VG
Ähnliche Themen
Noch eine Ergänzung zum DSG-Öl: Mein Tiguan wurde in 10/2017 gebaut.
Bei späteren Ausführungen muss das Öl nicht unbedingt geeignet sein.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Gibt es denn irgendwo eine Auflistung welches Öl mit VW Freigabe in welche DSG Variante gehört?
Mein DSG
DQ250 6-Gang 0D9
GKB - SYT
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 13. Juli 2021 um 21:58:43 Uhr:
Noch eine Ergänzung zum DSG-Öl: Mein Tiguan wurde in 10/2017 gebaut.
Bei späteren Ausführungen muss das Öl nicht unbedingt geeignet sein.Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Servus Ulrich
Was ist bei dir für ein DSG. verbaut
DQ 381?
https://shop.ahw-shop.de/...triebeoel-7-gang-atf-getriebeoel-g055529a2
Dann müsste das Öl da rein
Er hat noch das DQ500 drin.
Zitat:
@Alf71_de schrieb am 14. Juli 2021 um 05:26:18 Uhr:
Er hat noch das DQ500 drin.
Richtig, meiner hat noch das DQ500. Wegen der hohen Belastbarkeit hatte ich bei der Auswahl der Getriebeart bei der Bestellung auch keine Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit in Verbindung mit dem 150-PS-TDI.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
... das Schaltverhalten hat sich durch den Ölwechsel für mich nicht spürbar verändert. Es war aber auch schon vorher tadellos.
Servus Ulrich
Was kommt jetzt rein
DQ381/DQ500
das Orginal Getriebeöl
der Wechsel wäre laut Plan erst bei 120000 km?
würde ich eh nach 3 Jahren wechseln?
Ihttps://shop.ahw-shop.de/...triebeoel-7-gang-atf-getriebeoel-g055529a2
Ist vom Preis her schon heftig vergoldetes VW Öl
LG Herbert
Hallo Herbert,
was beim DQ381 passend ist, weiß ich nicht.
Beim von Dir verlinkten DSG-Öl ist der Tiguan gar nicht auf der Liste,
Wenn VW 120.000 km als Wechselintervall vorsieht, würde ich es auch dabei belassen. Reserven werden die schon eingerechnet haben.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Hallo Ulrich
Was hast du da für eine Liste
Aus der Bezeichnung erschließt sich die Viskosität nicht?
https://shop.ahw-shop.de/...iebeoel-1-liter-doppelkupplungsgetriebeoel
https://shop.ahw-shop.de/...triebeoel-7-gang-atf-getriebeoel-g055529a2
Normal heißt es doch
Jahre oder Kilometer?
LG Herbert
Also bei meinem, siehe Signatur, nach Km, 60000. Habe ein DQ 500. Ich werde aber aufgrund der geringeren Fahrleistung durch die Pandemie beim nächsten Service - Termin im November das DSG - Öl wechseln lassen.
Hallo Herbert,
ich meine die Liste, die in den Produktbeschreibungen anhängt.
Beim von dir nun zweiten verlinkten Produkt stehen folgende Modelle:
VW Arteon, ab 2016
VW Golf 7 (5G), ab 2017
VW Golf Sportsvan, ab 2014
VW Passat B8 (3G), ab 2015
VW T-Roc, ab 2018
Komisch, dass der Tiguan nicht genannt ist.
Beim erstverlinkten Produkt steht gar kein Modell !
Dort steht: für fast alle VW | Audi | Seat | Skoda DSG Getriebe geeignet.
Das "fast" würde mich nervös machen.
Ohne Spezifikation für das erforderliche DSG-Öl ist man da beim DQ381 wohl aufgeschmissen und muss in den sauren Apfel beißen - d.h., bei der VW-Werkstatt teuer bezahlen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Hallo Ulrich
Wo aber ist die Liste?
Herbert