Wartung und Inspektion

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

mein Freundlicher hat mir heute das Wartungs- und Inspektionspaket nahegelegt. In diesem sollen alle während der Laufzeit auftretenden Wartungs- und Inspektionskosten inkl. entsprechendem Material enthalten sein.

Kosten soll das ganze folgendes:
36 Monate Laufzeit a 12.500 km = 16,99€ monatlich
oder
48 Monate Laufzeit a 12.500 km = 20,99€ monatlich

Meine Frage nun an diejenigen, die sich ggf. mit dem Thema auseinandersetzen konnten:
Lohnen sich diese Pakete?
Mit welchen Wartungsintervallen muss ich beim neuen Tiguan rechnen? Alle 2 Jahre zur Inspektion und jedes Jahr zum Ölwechsel?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@passat 1.8t schrieb am 28. März 2020 um 00:32:12 Uhr:


Ich gehöre auch nicht zu denjenigen die Ihr Öl mitbringen um noch mehr zu sparen. Ich finde das geht auch nicht. "Leben und leben lassen" ist die Devise. Und ich bleibe immer noch dabei, wer das so nicht kann, fährt das falsche Auto.

Oooh nein, bitte nicht schon wieder die Mär von „wenn ich mir schon ein teueres Auto leiste, dann kann ich auch den fünffachen Preis für‘s Öl rausschmeißen und andere leben lassen.“ 😰

933 weitere Antworten
933 Antworten

Zitat:

@herby_51 schrieb am 14. Juli 2021 um 12:40:52 Uhr:


Hallo Ulrich

Wo aber ist die Liste?
Herbert

Ich meine die Liste in der Produktbeschreibung. Siehe angehängter Screenshot.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Liste

Also ich hab dafür ca. 430€ gezahlt. Das Öl hab ich selbst besorgt.
Motor, DSG und Haldex

Die üblichen Unterschiede zwischen den Werkstätten. Ich habe bei einem einfachen Ölwechsel 65 € Unterschied zwischen Stadt und Landkreis mit 10 km Entfernung.

Mein 2,0 TSI 4Motion geht jetzt in die 1. Inspektion (nach 2 Jahren). Oelwechsel ist schon gemacht worden. Mein Freundlicher ruft 96,- für die Inspektion auf (Pollenfilter wechsle ich selbst).
Denke das ist ok oder ?
Was wird bei der Inspektion eigentlich alles gemacht?

Freue mich auf Euern Input.

Ähnliche Themen

Ich habe Inkl. Pollenfilter 124,83 bezahlt, allerdings 12/2019. Der Wartungsplan sieht überwiegend Überprüfungen vor, fast so wie eine HU. Reifen, Lichtanlage, Signalhorn, Dichtigkeiten, Batterietest, Kühlsystem usw. Da wo nötig, wird justiert oder ergänzt. Bei mir wurden nur die Nebelscheinwerfer korrigiert.

Hallo zusammen,
Ich habe einen Kostenvoranschlag für einen Ölservice (2.0 TSI 190PS) inkl.Öl in Höhe von €385,- erhalten. Das ist in meinen Augen ein Frechheit. Wenn ich das Öl mitbringe, dann bleiben €158,- für den Ölfilter, eine Dichtung, das Entsorgen vom Altöl und den Arbeitslohn für den Ölwechsel übrig.
Also € 227,- für 5,7 l Öl finde ich mehr als happig.

Zum Vergleich, der Ölservice vor 3 Monaten beim gleichen Motor hat 305€ gekostet, inkl. Öl von unserem Freundlichen.
Bei ihm gibt’s auf Wunsch auch immer eine detaillierte, transparente Auflistung vor Auftragserteilung.

Wie soll ich das jetzt verstehen?
Sind die genannten 305€
Jetzt als günstig anzusehen?
Für den Betrag wechsle ich beim gleichen Motor
das Öl ( 0W30 TopTech
2 mal inklusive aller verbauten Filter Öl/Luft/Innen inkl Ablasschraube inkl Altölentsorgungskosten

Ich finde@snake0502 beschwert sich zu Recht

Der aufgerufene Betrag ist finde ich garnicht freundlich
von deinem Freundlichen 🙄

Was verstehst du nicht?

385 minus 305 = 80€ weniger kostet die gleiche Leistung bei meinem Freundlichen, somit hat @snake0502 einen Vergleichspreis.

Ob sich das irgendeiner irgendwo dafür selber wie oft günstiger machen kann, mag ja sein, interessiert hier wohl nicht. Denn es gibt auch Leute die können oder wollen oder brauchen das nicht…

Das interessiert bestimmt einige,wenn du meinst 305€ für einen Ölwechsel in die Werkstatt tragen zu müssen ist das. deine Sache aber verschone andere mit deinen Argumenten, das kann doch jeder für sich selbst entscheiden wo er seine Kohle hinträgt 🙂für mich ist der Fall erledigt 🙄

Zitat:

@KartE46 schrieb am 7. September 2016 um 14:38:06 Uhr:


Erfahrungsgemäß hast Du bei der Laufleistung pa maximal 2 Inspektionen . Im Schnitt kosten die ca 300€ pro Inspektion .
Wenn du das Öl selber mitbringst wird's deutlich günstiger da der Liter castrol im Netz bei ca 7€ liegt und beim Händler bei ca 25€.
Ich hab mir das Paket gespart und bin bei zwei tiguane damit deutlich günstiger gefahren . Auch nur ca 13tkm pro Jahr

Wieviel Liter gehen da rein beim Ölwechsel? Bei meinem steht im November das 30.000km Service an. Möchte auch etwas sparen.

Da in deiner Signatur keine Daten zu deinem Fahrzeug stehen

- Such mal in deinem Serviceheft -

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 20. Oktober 2021 um 11:48:14 Uhr:


Da in deiner Signatur keine Daten zu deinem Fahrzeug stehen

- Such mal in deinem Serviceheft -

Bin noch nicht dazugekommen.

Ist einer mit Bj. 2019, 1.5l Benziner, DSG,

Ohne jetzt sicher zu sein…..ich meine der benötigt ähnlich viel wie mein 1.4er,
da sollte ein 5 Liter Kanister ausreichen. Den möglichen Rest kann man ggf. zum nachfüllen verwenden.

Motoröl wäre dann das hier richtig, Castrol 15669E EDGE LL 5W-30 LL

Deine Antwort
Ähnliche Themen