Wartezimmer W177

Mercedes A-Klasse W177

Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.

Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.

Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.

Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)

Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.

Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.

Lg

8034 weitere Antworten
8034 Antworten

Aktuell ist mein bestelltes Fahrzeug aus der Me-App verschwunden. Ich gehe allerdings sowieso nicht davon aus, dass sich dort noch irgendetwas tun wird... der Status bleibt wohl ewig auf Endkontrolle, auch wenn das Auto irgendwann ausgeliefert wird.

Das war bei mir kurzzeitig auch, ist dann wieder unverändert - Stufe 2 - aufgetaucht

Meiner hat gerade die Endkontrolle passiert. Damit steht der Abholung am Freitag nichts mehr im Weg. Ich versorge euch dann mit Bildern. Kann für euch auch gern was beim Fahrassistenzpaket ausprobieren und Fragen beantworten.

Gruß
Marco

Auf das Fahrassistenz Paket bin ich echt gespannt, darüber kannst du gerne ausführlich berichten.

Ähnliche Themen

Wie kann das möglich sein, ich habe einen A200 am 14.05. bestellt, ohne besondere Ausstattung.

Habe keine weiteren Hinweise und der verbindliche Liefertermin war am 26.07.....

wieso könnte mein Auto davon betroffen sein?

Trete deinem Verkäufer mal auf die Füße

Zitat:

@Planerin schrieb am 14. August 2018 um 14:49:31 Uhr:


Wie kann das möglich sein, ich habe einen A200 am 14.05. bestellt, ohne besondere Ausstattung.

Habe keine weiteren Hinweise und der verbindliche Liefertermin war am 26.07.....

wieso könnte mein Auto davon betroffen sein?

Habe meinen am 04.04 bestellt. Insofern ist das jetzt nicht verwunderlich. Mein bestätigter Liefertermin war im April schon Juli-August.

Nein ich meine wieso der A200 davon betroffen ist ohne Fahrassistenz Paket usw.

Zitat:

@MarcoSob schrieb am 14. August 2018 um 15:10:51 Uhr:



Zitat:

@Planerin schrieb am 14. August 2018 um 14:49:31 Uhr:


Wie kann das möglich sein, ich habe einen A200 am 14.05. bestellt, ohne besondere Ausstattung.

Habe keine weiteren Hinweise und der verbindliche Liefertermin war am 26.07.....

wieso könnte mein Auto davon betroffen sein?

Habe meinen am 04.04 bestellt. Insofern ist das jetzt nicht verwunderlich. Mein bestätigter Liefertermin war im April schon Juli-August.

Auto ist bereits angemeldet, also der Termin war fest....
mir ist klar, dass leider einige hier betroffen sind.

Zitat:

@MarcoSob schrieb am 14. August 2018 um 14:29:53 Uhr:


Meiner hat gerade die Endkontrolle passiert. Damit steht der Abholung am Freitag nichts mehr im Weg. Ich versorge euch dann mit Bildern. Kann für euch auch gern was beim Fahrassistenzpaket ausprobieren und Fragen beantworten.

Gruß
Marco

Da gibt es einiges was du gerne testen kannst bzw Videos erstellen könntest:

- wie funktioniert die streckenbasierte Geschwindigkeitskomtrolle

- wie reagiert der überholasssistent wenn zb ein Überholverbot erkannt wurde und im Media Display angezeigt wird

- solltest Du ebenfalls Multibeam haben, so wäre auch hier ein Video super denn bisher findet man nur welche zu der e Klasse und s Klasse

So, nochmal ein kleines Update von mir:

Status bei mir bisher (A250, Polarweiß, AMG-Line, Smartphone Integration):

29.03.2018: Bestellung (Wunschtermin Mitte August)
09.07.2018: Eingeplant
10.08.2018: Rohbau
13.08.2018: Lackierung
14.08.2018: Montage
15.08.2018: Endkontrolle

Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange das Prozedere dauern wird. Gehört habe ich weiterhin nichts.

Zitat:

@alexey2k schrieb am 15. August 2018 um 10:05:05 Uhr:



Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange das Prozedere dauern wird. Gehört habe ich weiterhin nichts.

Da bin ich auch mal gespannt, da meiner in zwei Wochen wohl auch gebaut werden soll.

Hallo , jetzt muß ich mich auch mal zu Wort melden .

Das ist mein 26 Jahreswagen in Folge ,aber so ein Drama wie mit diesem Fahrzeug habe ich noch nie erlebt.

26:03.2018: Bestellung (Wunschtermin Mitte August)
26.06.2018: Eingeplant
13.08.2018: Rohbau
14.08.2018: Lackierung
15.08.2018: Montage

Habe die Info erhalten ,das vor Ende September nicht mit dem Fahrzeug zu rechnen ist.

Die Schuld kann nicht allein der Daimler- Ag zugerechnet werden ,sondern den Behörden die mit der Zertifizierung
total überlastet sind .
Hat man das nicht vorher gewußt was für eine Flut da auf einen zurast ,wenn viele Hersteller davon betroffen sind .

Und bei den Behörden sind auch noch die Sommerurlaub Engpässe .
Ich kann ja mein jetziges Fahrzeug weiter fahren ,das ist für mich kein Problem aber ich ärgere mich über die Sache
ansich.

Mann hätte den Herstellern einen längeren Zeitraum für die Umstellung zur Verfügung stellen müssen, wenn man nicht in der Lage ist die Fahrzeuge fristgerecht zu zertifizieren .

Es wurden jetzt sehr viele neue A Klasse Kunden unnötig verärgert,was dieses tolle Auto wirklich nicht verdient hat.

Ich habe bisher wirklich alle mögliche Modelle schon gehabt ,Slk , Clk ,E Klasse , C Klasse ,GLE Coupe ,E Klasse Coupe, c Klasse Coupe ,GLC Coupe .......... aber noch nie eine A Klasse!

Aber dieses Auto ist in meinen Augen der absolute Volltreffer .
Ich habe in jetzt schon 2 mal probegefahren als 200 und meinen 250 und ich kann euch sagen freut euch drauf .
Das Auto ist der absolute Hammer im Moment auf dem Markt ,natürlich auch teuer keine Frage ,mein 250 kostet 60000 Euro Listenpreis
Ich hätte nicht geglaubt in einer A Klasse zu sitzen ,kann locker mit den größeren Modellen mithalten.

Wir müssen durchhalten und warten ,vielleicht entspannt sich das ganze etwas früher .

Zitat:

@AMG35 schrieb am 15. August 2018 um 11:57:50 Uhr:


Hallo , jetzt muß ich mich auch mal zu Wort melden .

Das ist mein 26 Jahreswagen in Folge ,aber so ein Drama wie mit diesem Fahrzeug habe ich noch nie erlebt.

26:03.2018: Bestellung (Wunschtermin Mitte August)
26.06.2018: Eingeplant
13.08.2018: Rohbau
14.08.2018: Lackierung
15.08.2018: Montage

Habe die Info erhalten ,das vor Ende September nicht mit dem Fahrzeug zu rechnen ist.

Die Schuld kann nicht allein der Daimler- Ag zugerechnet werden ,sondern den Behörden die mit der Zertifizierung
total überlastet sind .
Hat man das nicht vorher gewußt was für eine Flut da auf einen zurast ,wenn viele Hersteller davon betroffen sind .

Und bei den Behörden sind auch noch die Sommerurlaub Engpässe .
Ich kann ja mein jetziges Fahrzeug weiter fahren ,das ist für mich kein Problem aber ich ärgere mich über die Sache
ansich.

Mann hätte den Herstellern einen längeren Zeitraum für die Umstellung zur Verfügung stellen müssen, wenn man nicht in der Lage ist die Fahrzeuge fristgerecht zu zertifizieren .

Es wurden jetzt sehr viele neue A Klasse Kunden unnötig verärgert,was dieses tolle Auto wirklich nicht verdient hat.

Ich habe bisher wirklich alle mögliche Modelle schon gehabt ,Slk , Clk ,E Klasse , C Klasse ,GLE Coupe ,E Klasse Coupe, c Klasse Coupe ,GLC Coupe .......... aber noch nie eine A Klasse!

Aber dieses Auto ist in meinen Augen der absolute Volltreffer .
Ich habe in jetzt schon 2 mal probegefahren als 200 und meinen 250 und ich kann euch sagen freut euch drauf .
Das Auto ist der absolute Hammer im Moment auf dem Markt ,natürlich auch teuer keine Frage ,mein 250 kostet 60000 Euro Listenpreis
Ich hätte nicht geglaubt in einer A Klasse zu sitzen ,kann locker mit den größeren Modellen mithalten.

Wir müssen durchhalten und warten ,vielleicht entspannt sich das ganze etwas früher .

Wenigstens mal einer der verstanden hat um was es geht. Top!

Es geht bei den Beschwerden (zumindest bei meiner) vor allem um die grottenschlechte Kommunikation durch Daimler. Wenn man gleich die Karten auf den Tisch gelegt und detailliert erläutert hätte, woran es hapert und wie lange es voraussichtlich dauert, dann wäre es zwar ärgerlich gewesen, aber völlig nachvollziehbar. Wenn man jedoch Kunden und Verkäufer nur scheibchenweise mit einem kleinen Stückchen der Wahrheit versorgt, und dabei die Kunden auch noch ungleich behandelt, indem z.B. einige schriftlich informiert werden und andere nicht - dann handelt man meiner Meinung nach dilettantisch und ruft jede Menge vermeidbaren Ärger bei den Kunden und Vertriebspartnern hervor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen