Wartezimmer W177

Mercedes A-Klasse W177

Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.

Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.

Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.

Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)

Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.

Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.

Lg

8034 weitere Antworten
8034 Antworten

Sehe ich genauso ,den Kunden wird viel vermeidbarer Ärger zugemutet.

Mir wurde vor einer Woche noch gesagt ,das er am 21.-22.08 abholbar wäre und jetzt ist von Ende September die Rede

Völlig dilettantisch das ganze ,und so kenne ich das auch nicht .

Genau so sehe ich das auch voll ins Schwarze getroffen.ich warte immer noch auf eine plausible Erklärung von meinen Händler was mit meinen Auto ist nix kommt einfach nur warten und warten.

Ich habe aber wirklich manchmal das Gefühl, dass sie es selbst nicht genau absehen können. Ist zwar keine Entschuldigung, aber das würde das ganze ein wenig erklären.

Modell: A 200 mit diversen Extras
Bestellt: 27.04.2018
Eingeplant: 09.07.2018

Am vergangenen Freitag hat mir mein Händler bestätigt, dass wir das Auto am 06.09.2018 in Rastatt abholen können.
Von Zertifizierungsschwierigkeiten war nie die Rede...

LG

Ähnliche Themen

Wenn es wirklich so klappt, kann man nur sagen: Glück gehabt... Es gibt Leute (wie mich), die Monate vorher bestellt haben und deren Auslieferungstermin sich bereits verschoben hat. Es scheint eine Lotterie zu sein 🙂

Ja das ist es eine Lotterie warte auch schon Monate und keine Ende in Sicht. ??

Bei mir hat es jetzt auch über 4,5 Monate gedauert. War vorgestern bei meinem Händler und durfte die Kennzeichen und eine Weinflasche :-) mitnehmen. Heute Abend geht dann der Zug Richtung Rastatt und morgen ist es endlich soweit. Glaubt mir, sobald ein Ende der Wartezeit in Sicht ist, vergesst ihr diese ganzen Ärgernisse von davor. Bin echt megaa gespannt, insbesondere auf den Test vom Fahrassistenzpaket. :-)

Ich freue mich sehr für Dich. Finde es aber schade, dass es offenbar zwei Klassen von Kunden gibt. Wer Pech hat und das falsche Los gezogen hat, wartet nach der Produktion noch ewig auf die Freigabe, während andere Kunden, die deutlich später bestellt haben, ihre Autos schon übergeben bekommen...

Hast du denn auch einen A200 bestellt?

Nein, einen B180. Aber das tut ja nichts zur Sache, wenn mir die Verzögerung mit WLTP begründet wird und einige Kunden des W177 mit derselben Begründung auch bereits seit Wochen auf die Freigabe des fertigen Autos warten, während andere ihre Wagen direkt nach der Produktion einfach ausgeliefert bekommen als gäbe es überhaupt kein Problem. Ich habe z.B. meinen B bestellt, bevor überhaupt die Verkaufsfreigabe für den W177 erfolgt war... Also mehr als genug Vorlauf hatten die.

Aber man darf auch keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Es werden ja nicht nur die Motoren, sondern Motoren/Modell/Austattung zertifiziert. Auch wenn A180/200 die gleichen Motoren besitzen, werden sie gesondert zertifiziert. Auch unterscheiden sich die Partikelfilter je nach Motor (also 1,33 L / 2 Liter)
Und zusätzlich gab es ja noch ein Lieferantenwechsel bei den Partikelfilter

Das ist richtig, aber es ist wohl so, dass der OPF-Lieferant nicht komplett gewechselt wurde, sondern ein zusätzlicher (Corning) wurde ins Boot geholt. Und wer einen OPF vom neuen Lieferanten im Auto hat, der hat die A-Karte, denn offenbar dauert die Zertifizierung des neuen Filters noch wesentlich länger als das Warten auf einen Filter vom bisherigen Zulieferer gedauert hätte. Oder wurde hier schon ein Auto ausgeliefert, bei dem in der Ausstattungsliste der Steuer-Code 002 Umstellung OPF Fa. Corning steht? Ich denke nicht.
Daimler kriegt so die Autos schnell vom Hof und muss das Band nicht anhalten, aber für die Betroffenen Kunden ist es eine Frechheit, zumal die Planung scheinbar rein zufällig erfolgt und nicht etwa nach Bestellreihenfolge. Nach dem 1.9. wird dann bei der Zulassung der WLTP-Wert zu Grunde gelegt - macht im Verlauf des vierjährigen Leasings wohl hunderte Euro mehr Kfz-Steuer.

So, trotz des ganzen 6D-Temp, Partikelfilter und WLTP Zertifizierungschaos habe ich heute bestellt:

A250 AMG-Line, Polarweiß mit Dinamica Sitzen und Zierelementen Längsschliff hell und den schwarzen 19" Alufelgen
Business Paket + Navigation Premium Paket
Konnektivitäts-Paket Navigation
Park-Paket mit Rückfahrkamera
Spiegel-Paket
Night-Paket
Augmented Reality
Fahrassistenz-Paket
Digitales Radio
Multibeam LED
Ablagefach mit Rollo
Soundsystem
Ambientebeleuchtung
Kabelloses Laden
Schwarze 18" Winterkomplett-Räder

Unverbindlicher Liefertermin: Januar 2019

Die Disponentin des Autohauses rechnet aber eher mit Dezember 2018 sagte mir meine Verkäuferin. Jetzt hoffe ich das Mercedes das Chaos in den Griff bekommt und ich mein Auto rechtzeitig erhalte!

Zitat:

@lightwizhh schrieb am 16. August 2018 um 12:20:59 Uhr:


Das ist richtig, aber es ist wohl so, dass der OPF-Lieferant nicht komplett gewechselt wurde, sondern ein zusätzlicher (Corning) wurde ins Boot geholt. Und wer einen OPF vom neuen Lieferanten im Auto hat, der hat die A-Karte, denn offenbar dauert die Zertifizierung des neuen Filters noch wesentlich länger als das Warten auf einen Filter vom bisherigen Zulieferer gedauert hätte. Oder wurde hier schon ein Auto ausgeliefert, bei dem in der Ausstattungsliste der Steuer-Code 002 Umstellung OPF Fa. Corning steht? Ich denke nicht.
Daimler kriegt so die Autos schnell vom Hof und muss das Band nicht anhalten, aber für die Betroffenen Kunden ist es eine Frechheit, zumal die Planung scheinbar rein zufällig erfolgt und nicht etwa nach Bestellreihenfolge. Nach dem 1.9. wird dann bei der Zulassung der WLTP-Wert zu Grunde gelegt - macht im Verlauf des vierjährigen Leasings wohl hunderte Euro mehr Kfz-Steuer.

Da denkt, vermutet und jammert mir aber jemand etwas viel.

Ein hoch auf die Disponentin. Meine hat schon drei mal völlig daneben gelegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen