Wartezimmer W177

Mercedes A-Klasse W177

Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.

Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.

Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.

Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)

Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.

Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.

Lg

8034 weitere Antworten
8034 Antworten

Zitat:

@MarcoSob schrieb am 6. Juni 2018 um 09:44:16 Uhr:


@A-Team250: Hast du auch das Fahrassistenzpaket drin?

Nein, aber seit heute von 06 auf 07 verschoben

Neues update. Irgendwie wurde getauscht. Heißt Wagen soll mit Standheizung Mitte August kommen. Was ein hin und her. Wer plant bei MB eigentlich so ein durcheinander.

Bzgl. Smartphone Integrationspaket. Bei iOS12 (ab Herbst 2018) können auch andere Navi-Apps wie Google Maps, Waze oder TomTom benutzt werden!

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 6. Juni 2018 um 21:35:41 Uhr:


Bzgl. Smartphone Integrationspaket. Bei iOS12 (ab Herbst 2018) können auch andere Navi-Apps wie Google Maps, Waze oder TomTom benutzt werden!

Gibt’s dazu ne offizielle Aussage von Apple?

Das wäre richtig geil... Ich würd mir zwar heut zu Tage nie wieder ein Auto ohne großes Navi kaufen, aber ich liebe TomTom und benutz es trotzdem sehr häufig (auf dem Handy) 🙂.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dany250 schrieb am 6. Juni 2018 um 21:56:04 Uhr:



Zitat:

@Holly_CB schrieb am 6. Juni 2018 um 21:35:41 Uhr:


Bzgl. Smartphone Integrationspaket. Bei iOS12 (ab Herbst 2018) können auch andere Navi-Apps wie Google Maps, Waze oder TomTom benutzt werden!

Gibt’s dazu ne offizielle Aussage von Apple?

Das wäre richtig geil... Ich würd mir zwar heut zu Tage nie wieder ein Auto ohne großes Navi kaufen, aber ich liebe TomTom und benutz es trotzdem sehr häufig (auf dem Handy) 🙂.

wurde Anfangs Woche in der Entwicklerkonferenz von Apple angekuendigt. Zwar wurde keine direkte Aussage zu einzelnen Apps gemacht aber zumindest wird Carplay geoeffnet fuer andere Anbieter als Apple Maps. Das sich die Entwickler von Google und co nicht zwei Mal bitten lassen werden, davon kann man ausgehen.

Ich hoffe sehr das TomTom da mit aufspringt... Andererseits verkaufen sie ja dann bald gar keine Geräte mehr 🙂.

Zitat:

@Dany250 schrieb am 6. Juni 2018 um 22:11:18 Uhr:


Ich hoffe sehr das TomTom da mit aufspringt... Andererseits verkaufen sie ja dann bald gar keine Geräte mehr 🙂.

Armer Loch genannt wurden waze und Google Maps, man hätte auch die Icons im Menü erkennen können. Die Integration in ein Fahrzeug wird trotzdem noch nicht die eines eingebauten erreichen, Stichwort Head Up oder auch im Display des Tacho.

Ich bin nun wieder auf Status 1 zurück und das Lieferdatum zeigt nun 2018-10 an 🙁

Fahrassistenzpaket sei dank...

Das kann nicht war sein. Liegt es an mercedes me. Seid die ein Update auf die App aufgespielt haben, findet die App mein bestelltes Auto nicht mehr.

Ich hab am letzten Donnerstag mit dem zuständigen Verkäufer telefoniert und die Smartphone Integration gestrichen und bin dann am Dienstag auf den 2. Status gesprungen und habe seitdem als Abholtermin den 4.07. in der App stehen 🙂

Zitat:

@Danteone schrieb am 7. Juni 2018 um 16:11:20 Uhr:


Ich bin nun wieder auf Status 1 zurück und das Lieferdatum zeigt nun 2018-10 an 🙁

Fahrassistenzpaket sei dank...

Oh wei...😮

bei mir ist er nach wie vor auf Status 1 (war auch noch nie höher) aber dafür auch immer noch auf 2018/07.

Bin mal gespannt, ob’s dabei bleibt 🙄

Ich bin gestern von Status 2 auf 4 gesprungen. Abholtermin 15.06.2018 🙂
Allerdings ohne Assistenzpaket und Smartphoneintegration.

Verstehe trotzdem nicht wo die Probleme auf einmal herkommen. Sind denen plötzlich die Standheizungen und Assistenzpakete ausgegangen? Oder wussten die das schon vorher und haben es verschwiegen und erstmal die Bestellungen angenommen?

Anscheinend sind das mehrer Ausstattungen nicht nur die Smartphone-Integration und das Fahrasistenzpakt.

Das Frage ich mich auch. Die Testfahrzeuge konnten es noch.

Kurz nachdem ich meinen A3 bestellte gab es eine Überschwemmung im einer Fabrik in China in der ein Zusatz für meinen Lack (Daytonagrau Perleffekt) herstellte. Kurz nach der Produktion meines Autos gab es dann extreme Verzögerungen bei dieser Farbe. Vielleicht gab es etwas ähnliches bei den Sensoren

Deine Antwort
Ähnliche Themen