Wartezimmer W177
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.
Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.
Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg
8034 Antworten
Moin, sind denn eigentlich die nicht zertifizierten OPF's in dem A250 schon eingebaut? Oder werden die dann erst in die fertig gebauten Fahrzeugen eingebaut die in den Werken stehen?
Zitat:
@Marcel812 schrieb am 2. September 2018 um 15:06:37 Uhr:
Moin, sind denn eigentlich die nicht zertifizierten OPF's in dem A250 schon eingebaut? Oder werden die dann erst in die fertig gebauten Fahrzeugen eingebaut die in den Werken stehen?
Die OPF vom neuen Lieferanten wurden bereits im Rahmen der Produktion verbaut.
Lg
Also geht es nur um die reine Zertifikation oder werden noch irgendwelche Abgastests gemacht? Hab einen Bericht über die neuen "freiwilligen" Tests gesehen. Die dauern ca. 25km
Zitat:
@Mountainking schrieb am 2. September 2018 um 16:58:07 Uhr:
Also geht es nur um die reine Zertifikation oder werden noch irgendwelche Abgastests gemacht? Hab einen Bericht über die neuen "freiwilligen" Tests gesehen. Die dauern ca. 25km
Die Abgastest etc werden bereits im Vorfeld erledigt. Heißt, Fahrzeuge gehen vorher auf dem Prüfstand. Diese dienen als Basis und werden dann dem KBA übermittelt. Meistens werden hierfür Bestandswagen genutzt.
Ähnliche Themen
Das heisst also, dass diese Tests mit eigenen Fahrzeugen von MB durchgeführt werden und sozusagen als Referenz dienen. Diee bestellten Fahrzeuge selber davon verschont werden?
Zitat:
@Mountainking schrieb am 2. September 2018 um 17:44:18 Uhr:
Das heisst also, dass diese Tests mit eigenen Fahrzeugen von MB durchgeführt werden und sozusagen als Referenz dienen. Diee bestellten Fahrzeuge selber davon verschont werden?
Nicht zwingend
Es kann immer möglich sein, dass auch ein bestelltes Kunden(neu)fahrzeug für einen Abgastest etc
verwendet wird. Aber das eher selten / nicht
Weisst du auch, ob der 250er irgendeine Sperre verbaut hat? Sonst könnte es ja problematisch werden, die 224PS vernünftig auf die Straße zu bekommen, oder?
So, gestern ein Telefon vom Händler, fahrzeug verspätet sich zwischen 2-4 Wochen aufgrund irgendwelcher abgaszulassungen...
Zitat:
@VladimirG12 schrieb am 2. September 2018 um 18:20:38 Uhr:
So, gestern ein Telefon vom Händler, fahrzeug verspätet sich zwischen 2-4 Wochen aufgrund irgendwelcher abgaszulassungen...
Wenn ich es richtig gesehen habe, hast du einen 250er bestellt, so dass du mit Sicherheit auch auf die OPF Zertifizierung warten darfst. 2-4 Wochen klingen dafür aktuell etwas zu optimistisch.
Zitat:
@xlocorobx schrieb am 2. September 2018 um 18:30:19 Uhr:
Zitat:
@VladimirG12 schrieb am 2. September 2018 um 18:20:38 Uhr:
So, gestern ein Telefon vom Händler, fahrzeug verspätet sich zwischen 2-4 Wochen aufgrund irgendwelcher abgaszulassungen...Wenn ich es richtig gesehen habe, hast du einen 250er bestellt, so dass du mit Sicherheit auch auf die OPF Zertifizierung warten darfst. 2-4 Wochen klingen dafür aktuell etwas zu optimistisch.
Ja genau den 250er. Ist eigentlich schon verrückt. Ein freund von mir hat nen Kia zusammengestellt und bestellt, nach 1.5 monaten war er bei Ihm und für den Mercedes muss man 4 Monate, wennauch warten. Hätte lieber Winterpneus bestellt anstatt somm
Zitat:
@VladimirG12 schrieb am 3. September 2018 um 09:45:21 Uhr:
Ja genau den 250er. Ist eigentlich schon verrückt. Ein freund von mir hat nen Kia zusammengestellt und bestellt, nach 1.5 monaten war er bei Ihm und für den Mercedes muss man 4 Monate, wennauch warten. Hätte lieber Winterpneus bestellt anstatt somm
Von Zusammenstellen kann man bei KIA ja schon fast nicht reden, da die Auswahl an Optionen sehr viel geringer ist. Dementsprechend ist sicherlich auch die Zertifizierung überschaubarer als bei Mercedes.
Wäre der OPF nicht dazwischen gekommen, wären die aktuellen Wartezeiten auch geringer als 4 Monate oder länger teilweise. Aber gibt auch Fälle bei Audi zum Beispiel, wo fraglich ist, ob das Fahrzeug aktuell überhaupt noch kommt. Also schlimmer als warten geht auch. 😉
Ich würde mal sagen das die Berhörden mit den Abgasvorschriften runter kommen sollen. Gibt schlimmere Probleme als die Auto-Abgasen. Z.b. Kreuzfahrtschiffe ??
Genau. Dies ist eher ein "hausgemachtes" Problem. Seien wir doch mal ehrlich, der ganze Dieselskandel ist absolutes Kaperletheater und typisch für Deutschland. Die Hersteller können eigentlich nix dafür
Soeben hat mich mein Verkäufer angerufen und ich konnte meinen Übergabe-Termin auf den 26.09. festlegen.
Die Odysee scheint ein Ende zu nehmen.