Wartezimmer W177
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.
Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.
Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg
8034 Antworten
Moin Leute, also ich warte ja auf nen A180... da versteh ich überhaupt nicht warum da Wartezeit ist 😁 der hat doch nicht das Problem mit dem OPF?!?! 😁
Oder täusche ich mich?! 😁
Ansonsten gestern mal von nem Kumpel gehört: Anderer Freund hat sich nen BMW bestellt und direkt Bar gezahlt, Karre wurde geliefert, darf aber nicht zugelassen werden weil am Auspuff noch was gemacht werden muss... DAS ist ärgerlich, wenn du weißt dass dein Auto beim Händler steht, aber noch warten musst bis die da was tauschen und du Ihn dann erst zulassen kannst 😁 der wartet anscheinend auch schon 8 Wochen 😁
Zitat:
@Joermungandr schrieb am 26. August 2018 um 10:00:27 Uhr:
...egal was passiert, hauptsache meine kiste wird nicht in ungarn gebaut. dann warte ich lieber sogar bis mai. schaun wa mal.
Das würde mich jetzt auch interessieren! Wo ist das Problem, wenn das Fahrzeug in Ungarn gebaut wird????
Wenn ich sowas immer lese 🙄 !!!
Bei meiner in Rastatt gebauten A Klasse wurde die Türverkleidung an der Fahrertür unten mit grauem Klebeband angeklebt. Habe ich 2 Tage nach der Abholung festgestellt. Im Nachhinein habe ich gesehen, das ich das sogar auf einem Foto drauf, was ich bei der Abholung gemacht habe. Also was spricht gegen Ungarn...?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eversman1202 schrieb am 26. August 2018 um 11:15:43 Uhr:
Zitat:
@Joermungandr schrieb am 26. August 2018 um 10:00:27 Uhr:
...egal was passiert, hauptsache meine kiste wird nicht in ungarn gebaut. dann warte ich lieber sogar bis mai. schaun wa mal.Das würde mich jetzt auch interessieren! Wo ist das Problem, wenn das Fahrzeug in Ungarn gebaut wird????
Wenn ich sowas immer lese 🙄 !!!
nennen wir es eine persönliche vorliebe. man könnte auch sagen mir geht's ums prinzip. und mir ist realtiv egal, was andere darüber denken :P
Mir ist es prinzipiell auch völlig egal, wie andere darüber denken.
Aber wenn man so 'ne Aussage wie Du hier raushaut und dann auf die Frage von 3 Leuten nach dem 'Warum' als Begründung lediglich „persönliche Vorliebe“ oder auch „das Prinzip“ angibt...
Naja, da wird mir schon einiges klarer 😉.
Ich wünsche mir daher für Dich und insbesondere auch für deine Vorliebe, dass Du dann hoffentlich und noch mindestens bis Mai warten musst 🙂.
Vielleicht kann man ja bald in Zukunft sein Auto im Bausatz bestellen. Dann kann man den zuhause in der Garage zusammen schustern, wenn es unbedingt in Deutschland gebaut werden soll!
Mir persönlich ist relativ egal, wo mein Auto gebaut wurde - Hauptsache, die Qualität stimmt. Aber es muss ja nichts mit Rassismus zu tun haben, wenn man lieber ein in D produziertes Auto fährt - vielleicht möchte man einfach nur helfen, deutsche. Arbeitsplätze zu sichern bzw. ist gegen die Verlagerung dieser Arbeitsplätze in Billiglohnländer, nur um aus der Zitrone noch etwas mehr Geld für die Aktionäre rauszuquetschen? Das könnte ich dann durchaus nachvollziehen...
Meine derzeitige C Klasse kommt aus East London, meine 2 vorherigen CLA aus Ungarn. Und? Trotzdem stets zufrieden gewesen, weil die Mädchen und Jungs in den Werken tolle Arbeit leisten. Meine bestellte A-Klasse kommt aus Rastatt - wegen Code P19. Ich denke, dass jemand, der hier gegen eine Produktionsstätte negativ ist, einfach zu wenig mit der Materie vertraut ist und keine Ahnung hat. Punkt 😉
Wir warten hier auf ein Auto nicht mehr und nicht weniger wir sollten zum wesentlichen zurück kehren
Zitat:
@DoosBoos schrieb am 26. August 2018 um 13:56:13 Uhr:
Gute Antwort Daumen hoch
Finde ich garnicht! Die Gutmenschen sollten mit den Gedanken an Diskriminierung und Rassismus etwas überlegter umgehen. Jeder kann das sehen wie er will, hat wohl nur mit Made in Germany etwas zu tun. Oder dürfen wir diesen Slogan auch nicht mehr benutzen. Es ist in diesem Fall wohl einfach Charaktersache wie man das sehen und Komentieren will. (Mit ich wünsche Dir dass....) Gruß bw
Zitat:
@Eversman1202 schrieb am 26. August 2018 um 13:43:14 Uhr:
Mir ist es prinzipiell auch völlig egal, wie andere darüber denken.
scheinbar ja nicht-sonst würdes du ja nicht sowas "raushauen" 😉 und stimmt-ich wollte niemand verunsichern. schon allein durch die automatisierung, werden die standards ähnlich wie in deutschland sein. sicher wird es ein genauso tolles auto.
so hat jeder hier seine erwartungshaltung. der eine erwartet, dass es gestern geliefert wird. der andere mit einem 66l tank. der nächste das burmester genauso toll ist wie in den "großen". ist schon eine Kunst und erfordert toleranz die wünsche und Meinungen anderer zu akzeptieren. kann offensichtlich nicht jeder 😉
danke-wünsche ich mir auch. mai wäre völlig okai 😉
Ich denke, wir belassen es an dieser Stelle dabei.
Da werden wir uns mit Sicherheit nicht mehr einig hier und geht in der Tat am Thema vorbei 😉.
Soooooo, hab mir nochmal alles genau angeschaut. Zunächst bekam ich von meinem Verkäufer mitgeteilt: Übernahme-Soll von 29.08. bis 12.09. Natürlich bei ungestörter Produktion. Dann bekam ich per email die Mitteilung, dass sogar vorgezogen wurde. Nun hieß es: Übernahme-Soll vom 16. bis 29.08. Alles natürlich bei ungestörter Produktion. Ich bekam auch nie eine andere Mitteilung von Mercedes, dass sich was verzögert oder so. Na ja, produziert ist er ja, steht seit 20.07. auf Endkontrolle. Eigentlich ist ja noch alles "im grünen Bereich":-))