Wartezimmer W177

Mercedes A-Klasse W177

Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.

Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.

Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.

Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)

Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.

Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.

Lg

8034 weitere Antworten
8034 Antworten

Zitat:

@HelDan schrieb am 23. August 2018 um 09:45:49 Uhr:



Zitat:

@HelDan schrieb am 23. August 2018 um 09:44:53 Uhr:


https://www.welt.de/.../...tfolgen-von-Dieselgate-werden-spuerbar.html

Ein sehr guter Bericht, für die, die ihn noch nicht kennen.

Ich wollte dich eigentlich nicht zitieren 😁

Dann hättest du den Beitrag einfach bearbeiten können. Das ist ja innerhalb der 2 Stunden nach Erstellung möglich.

Zitat:

@lightwizhh schrieb am 23. August 2018 um 09:38:20 Uhr:


Ich vermute, wenn ein Auto den Steuer-Code 002 Umstellung OPF von Fa. Corning hat, dann ist es betroffen. Kann man ja leider seit kurzem in Mercedes me nicht mehr sehen 😉 Aber der Verkäufer sieht es sicher.

Zustimmung. Sofern der Datensatz/Auftrag Code 002 besitzt, wird das Fahrzeug mit neuem OPF aufgebaut.

Man kann aber jetzt nicht abschätzen, wie lange die Zertifizierung dieser OPF noch dauert, oder? Es müsste ja ungefähre Erfahrungswerte geben... Kann es quasi jeden Tag weitergehen, oder ist eher noch mit ein paar Wochen Wartezeit zu rechnen?

@Engine.K Gibt es da nur eine Zertifizierung auf die alle betroffenen A-Klassen warten oder warten verschiedene A-Klassen auf verschiedene Zertifikate, welche zeitversetzt fertig werden können?

Ähnliche Themen

Zitat:

@lightwizhh schrieb am 23. August 2018 um 09:54:42 Uhr:


Man kann aber jetzt nicht abschätzen, wie lange die Zertifizierung dieser OPF noch dauert, oder? Es müsste ja ungefähre Erfahrungswerte geben... Kann es quasi jeden Tag weitergehen, oder ist eher noch mit ein paar Wochen Wartezeit zu rechnen?

Hey!
Für die 200er geht man weiterhin von einer Lieferung im September aus. Lediglich die 220er / 220 4M + 250 / 250 4M kann sich die Auslieferung bis November verzögern. Lg

Zitat:

@xlocorobx schrieb am 23. August 2018 um 09:57:22 Uhr:


@Engine.K Gibt es da nur eine Zertifizierung auf die alle betroffenen A-Klassen warten oder warten verschiedene A-Klassen auf verschiedene Zertifikate, welche zeitversetzt fertig werden können?

Die Typgenehmigungen sind nicht baureihenspezifisch sondern abhängig von der jeweiligen Motorisierung. Ein A200 mit neuem OPF wird gesondert auf dem Prüfstand zertifiziert, genau wie ein A250 oder A250 4M.

OK, das ist doch mal ein ungefährer Horizont. Und wie sieht’s bei den anderen in Rastatt gebauten Baureihen wie dem W246 aus? Auf den warte ich ja 😉

Zitat:

@lightwizhh schrieb am 23. August 2018 um 10:10:10 Uhr:


OK, das ist doch mal ein ungefährer Horizont. Und wie sieht’s bei den anderen in Rastatt gebauten Baureihen wie dem W246 aus? Auf den warte ich ja 😉

Auch beim W246 ist eine Zertifizierung des neuen OPF erforderlich, sofern Code 002 im Auftrag vorhanden ist. Hier kann man mit 09/2018 rechnen. Lg

Ist bei mir vorhanden. Vielen Dank für die Infos! Zwar nicht offiziell mit MB-Briefkopf 😉 Aber geht doch. Macht das Warten etwas erträglicher.

Schon krass wieviel Geld den Autobauern dadurch durch die Lappen geht. Stellplätze anmieten, kein Geld für bereits produzierte Autos. Von den verärgerten Kunden ganz zu schweigen. Sowas darf eigentlich im Jahre 2018 nicht passieren. Vieles hier sind ja auch nur Vermutungen. Keiner weiß was genaues.....

Zum 11. mal den Wagen empfangen laut App. Einer würde reichen der vor meiner Tür steht 🙂

Zitat:

@Engine.K schrieb am 23. August 2018 um 10:07:24 Uhr:



Zitat:

@lightwizhh schrieb am 23. August 2018 um 09:54:42 Uhr:


Man kann aber jetzt nicht abschätzen, wie lange die Zertifizierung dieser OPF noch dauert, oder? Es müsste ja ungefähre Erfahrungswerte geben... Kann es quasi jeden Tag weitergehen, oder ist eher noch mit ein paar Wochen Wartezeit zu rechnen?

Hey!
Für die 200er geht man weiterhin von einer Lieferung im September aus. Lediglich die 220er / 220 4M + 250 / 250 4M kann sich die Auslieferung bis November verzögern. Lg

Voher weisst du das mit den Terminen?

Zitat:

@Engine.K schrieb am 23. August 2018 um 10:09:29 Uhr:


Die Typgenehmigungen sind nicht baureihenspezifisch sondern abhängig von der jeweiligen Motorisierung. Ein A200 mit neuem OPF wird gesondert auf dem Prüfstand zertifiziert, genau wie ein A250 oder A250 4M.

Das bedeutet dann: Sobald der A250 mit dem neuen OPF zertifiziert wurde, gilt die Zertifizierung für alle A250 (außer 4Matic), richtig?

Dann müsste sich der Stau ja nach erfolgreicher Zertifizierung recht schnell auflösen, da die Fahrzeuge dann zu den Händlern gebracht werden können bzw. die Übergabe im Werk stattfinden kann.

Und auf die Produktion hat es gar keine Auswirkungen, da alles wie geplant produziert werden kann und die Wagen dann zwischengelagert werden.

Ist für die, deren Auto fertig ist natürlich super ärgerlich. Als jemand der sein Auto im Januar erwartet habe ich aber die Hoffnung, dass das Chaos bis dahin ausgestanden ist und pünktlich geliefert wird.

Zitat:

@User64 schrieb am 23. August 2018 um 13:21:58 Uhr:



Zitat:

@Engine.K schrieb am 23. August 2018 um 10:09:29 Uhr:


Die Typgenehmigungen sind nicht baureihenspezifisch sondern abhängig von der jeweiligen Motorisierung. Ein A200 mit neuem OPF wird gesondert auf dem Prüfstand zertifiziert, genau wie ein A250 oder A250 4M.

Das bedeutet dann: Sobald der A250 mit dem neuen OPF zertifiziert wurde, gilt die Zertifizierung für alle A250 (außer 4Matic), richtig?

Dann müsste sich der Stau ja nach erfolgreicher Zertifizierung recht schnell auflösen, da die Fahrzeuge dann zu den Händlern gebracht werden können bzw. die Übergabe im Werk stattfinden kann.

Und auf die Produktion hat es gar keine Auswirkungen, da alles wie geplant produziert werden kann und die Wagen dann zwischengelagert werden.

Ist für die, deren Auto fertig ist natürlich super ärgerlich. Als jemand der sein Auto im Januar erwartet habe ich aber die Hoffnung, dass das Chaos bis dahin ausgestanden ist und pünktlich geliefert wird.

Die Zertifizierung erfolgt immer auf Ebene des Motors (z.B. M260). Auf die Produktion hat es nur eine Auswirkung, sofern keine OPF verfügbar sind. Dann kann es sein, dass es im Rahmen der Produktion zur Verzögerung kommt. Die aktuelle Herausforderung "OPF" sollte bis zum Endes des Jahres definitiv erledigt sein.

Zitat:

@Mountainking schrieb am 23. August 2018 um 13:19:17 Uhr:



Zitat:

@Engine.K schrieb am 23. August 2018 um 10:07:24 Uhr:


Hey!
Für die 200er geht man weiterhin von einer Lieferung im September aus. Lediglich die 220er / 220 4M + 250 / 250 4M kann sich die Auslieferung bis November verzögern. Lg

Voher weisst du das mit den Terminen?

Es wurde eine Mobilitätsmaßnahme ergriffen, um betroffene Kunden mobil zu halten, falls es bei der Auslieferung (im August, September, ... - je nach Lieferdatum) zur Verzögerung kommt. Die Monatsangaben stammen aus einer Kommunikation seitens Daimler AG, welche an die Händler gegangen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen