Wartezimmer und Fragen zum V 177 ( Limousine)
Hallo, nachdem ich gesehen habe, dass der V 177 hier kaum erwähnt wird,
habe ich nun diesen Thread eröffnet.
Ich habe meinen 220 4matic am Montag bestellt und soll ihn angebl. Ende
April bekommen.
Hat ihn schon jemand ? Wenn ja wie sind die Erfahrungen z.B. in puncto
Komfort ? Warum habt ihr ihn ausgewählt und nicht den CLA oder W 177.
Danke.
Beste Antwort im Thema
So , heute abgeholt. Komme vom A 5 und hatte bedenken bezügl. Fahrwerk und
Komfort. Die Abrollgeräusche sind zwar etwas präsenter aber sonst echt topp nach
den ersten 80 km. Ach ja, beim Radio fehlt mir ein bisschen mehr Bass trotz Einstellung,
ist wohl eher Gewohnheitssache.
Hier noch ein par Bildchen. ( 220 er, 4 Mat.)
810 Antworten
@ErisGuterjunge
Danke für die Info.
Dann hast du dich besser damit beschäftigt wie ich. Alltagstauglich ist er auf jeden Fall, ich bin mir nur nicht mit den Km sicher. Aber da vertraue ich auf dich.
Auf den EQA bin ich auch gespannt.
Auch wie es mit der Lieferbarkeit von E-Autos der großen Hersteller sich verhält.
Gruß
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 4. Dezember 2019 um 15:32:27 Uhr:
@ErisGuterjunge
Danke für die Info.
Dann hast du dich besser damit beschäftigt wie ich. Alltagstauglich ist er auf jeden Fall, ich bin mir nur nicht mit den Km sicher. Aber da vertraue ich auf dich.Auf den EQA bin ich auch gespannt.
Auch wie es mit der Lieferbarkeit von E-Autos der großen Hersteller sich verhält.Gruß
... ich hatte auch mit einem E geliebäugelt, aber der Freundliche hatte mir
vor Juni/Juli 2020 keine Hoffnung gemacht, das war mir dann doch zu lang.
Angebl. kämen sie mit der Batterieproduktion nicht nach.
ich bin echt auf den 250er gespannt. Leider war keiner in der Nähe zum Probefahren. Eigentlich wollte ich den A35 kaufen, den sind wir auch Probe gefahren, aber dann kam der der A35 im Monat mit Versicherung,Service und Leasing usw. doch zu teuer. Der nächst nähere und leistbarere war dann der A250. In Österreich ist wird jedes PS zuviel gleich mit viel Steuer bestraft. Da habt es ihr in Deutschland besser, da hätte ich mir den A35 geholt.
Ich hoffe, ich werde von den Motor nicht enttäuscht, da ich nun den A35 kenne. Auf den Sound bin ich auch schon gespannt, wie leise er wirklich mit OPF ist. Hoffentlich knattert er ein wenig, wenn man vom Gas geht. Das würde ich mir wünschen.
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 3. Dezember 2019 um 21:48:35 Uhr:
Zitat:
@Max_Mo schrieb am 3. Dezember 2019 um 21:37:11 Uhr:
Mit dem Auto machst du nichts verkehrt, ich hab auch seit August einen v177 250 4matic.
... Welche Verbrauchswerte hast du ?
Also seit ich ihn im Werk abgeholt habe zeigt er ab reset also 4300km gefahren im Durchschnitt 9.5 fahre aber meistens Kurzstrecke also maximal 10-20km auf längere Strecke kommt er schon auf die 8 runter, aber ich tanke eigentlich immer Super Plus.
Habe aber auch gesehen da ich bei Mercedes arbeite das die normale a Klasse als 35 weniger braucht.
Ähnliche Themen
wenn ich mit meinem 220 zw. 7 u. 8 käme wäre ich zufrieden.
Bei längeren Fahrten macht sich bestimmt der sehr gute CW-Wert bemerkbar.
Brauche mit dem A 5, 190 PS ohne Allrad ca. 7,8 l mit Super.
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 5. Dezember 2019 um 13:58:12 Uhr:
wenn ich mit meinem 220 zw. 7 u. 8 käme wäre ich zufrieden.
Bei längeren Fahrten macht sich bestimmt der sehr gute CW-Wert bemerkbar.
Brauche mit dem A 5, 190 PS ohne Allrad ca. 7,8 l mit Super.
Hatte vier Jahre den X117 als 250 ohne 4matic.
Den bin ich zum Schluß, also das vierte Jahr bei knapp 60.000 Km mit 6,9 Liter gefahren.
Aber auch viel mit Tempomat im Flachland, viel früh morgens ohne Stau und mit grüner Welle und fand mich nie langsam.
Weitere strecken mal von Köln nach Cuxhaven oder ins Montafon dann auf eine Tankfüllung mit Bleifuß an die 8,3 Liter.
Meine Erfahrung.
Gruß
Zitat:
@DoomSoldier schrieb am 4. Dezember 2019 um 16:34:29 Uhr:
ich bin echt auf den 250er gespannt. Leider war keiner in der Nähe zum Probefahren. Eigentlich wollte ich den A35 kaufen, den sind wir auch Probe gefahren, aber dann kam der der A35 im Monat mit Versicherung,Service und Leasing usw. doch zu teuer. Der nächst nähere und leistbarere war dann der A250. In Österreich ist wird jedes PS zuviel gleich mit viel Steuer bestraft. Da habt es ihr in Deutschland besser, da hätte ich mir den A35 geholt.
Ich hoffe, ich werde von den Motor nicht enttäuscht, da ich nun den A35 kenne. Auf den Sound bin ich auch schon gespannt, wie leise er wirklich mit OPF ist. Hoffentlich knattert er ein wenig, wenn man vom Gas geht. Das würde ich mir wünschen.
Auf den Sound wie beo A 35 brauchst Du nicht hoffen und auch nicht dran denken. Den 177er gibt es ja nicht als Sport meine ich, da wird nix knallen, poppen oder ähnliches.
Und tja, ich bin den umgekehrten Weg gegangen und "aufgestiegen" zum AMG. Den Unterschied merkt man sehr deutlich, läßt sich nicht verleugnen.
Aber mit dem 250er war ich auch immer viel zu schnell unterwegs für den Verkehr bei uns uns fand mich nie als Behinderung. Erst recht nicht wenn mal auf der AB in Bereichen um 160/180 gefahren und beschleunigt werden sollte.
Gruß
ja, das habe ich schon oft gelesen, dass der Sound von A250 enttäuschend ist. Anderseits dafür ist ja dann auch wieder der AMG da, wenn man das möchte. Der AMG war bei der Probefahrt soundtechnisch schon der Hammer, aber immer noch leiser als die anderen wie S3 oder i30N.
Ich bin auf jeden Fall gespannt. Derzeit habe ich einen VW Touran 1,4L 150 PS. Ich erwarte mir trotzdem besseren Sound als von einer 1.4l Nähmaschine. Was ich noch immer nicht verstanden habe, ist der "sportliche Sound". In meiner Preisliste konnte ich den Aufpreis für den Innenraum nicht finden. Ist das nun beim A250 dabei (Sound über die LS) oder gibt es das nicht mehr?
lg
Markus
Zitat:
@DoomSoldier schrieb am 10. Dezember 2019 um 09:59:59 Uhr:
ja, das habe ich schon oft gelesen, dass der Sound von A250 enttäuschend ist. Anderseits dafür ist ja dann auch wieder der AMG da, wenn man das möchte. Der AMG war bei der Probefahrt soundtechnisch schon der Hammer, aber immer noch leiser als die anderen wie S3 oder i30N.Ich bin auf jeden Fall gespannt. Derzeit habe ich einen VW Touran 1,4L 150 PS. Ich erwarte mir trotzdem besseren Sound als von einer 1.4l Nähmaschine. Was ich noch immer nicht verstanden habe, ist der "sportliche Sound". In meiner Preisliste konnte ich den Aufpreis für den Innenraum nicht finden. Ist das nun beim A250 dabei (Sound über die LS) oder gibt es das nicht mehr?
lg
Markus
Sportlicher Sound ist nicht mit Aufpreis verbunden sondern mit dem AMG Line Paket. Ist automatisch drin. Läuft mechanisch, Sound wird irgendwie in den Innenraum geleitet; also nicht über Lautsprecher. Wie genau weiß ich allerdings nicht.
Bin auch Touran gefahren 2.0 Liter. Hab den A220 und du wirst viel zufriedener sein 😁
Vielen Dank für die Erklärung. Klingt ja mal sehr gut. Schade, dass es bei uns nirgends einen A250 zum testen gab/gibt. Bin so gespannt wie der geht. Wie soll ich das nur 6 Monate noch durchhalten..pfff
Zitat:
@DoomSoldier schrieb am 10. Dezember 2019 um 15:35:40 Uhr:
Vielen Dank für die Erklärung. Klingt ja mal sehr gut. Schade, dass es bei uns nirgends einen A250 zum testen gab/gibt. Bin so gespannt wie der geht. Wie soll ich das nur 6 Monate noch durchhalten..pfff
Gerne, kenn ich nur zu gut. War jeden Tag auf der Seite und hab mir den Status angeschaut. Sowohl der A250 und 220 gehen sehr sehr gut. Nur erwarte keinen Sound eines Autos mit Sportauspuffanlage 🙂 dazu ist der A35 und aufwärts da.. aber hört sich um Welten besser als einen Touran an! Zumindest besser als meiner 😁
Zitat:
@jericopablo schrieb am 10. Dezember 2019 um 13:04:10 Uhr:
Zitat:
@DoomSoldier schrieb am 10. Dezember 2019 um 09:59:59 Uhr:
ja, das habe ich schon oft gelesen, dass der Sound von A250 enttäuschend ist. Anderseits dafür ist ja dann auch wieder der AMG da, wenn man das möchte. Der AMG war bei der Probefahrt soundtechnisch schon der Hammer, aber immer noch leiser als die anderen wie S3 oder i30N.Ich bin auf jeden Fall gespannt. Derzeit habe ich einen VW Touran 1,4L 150 PS. Ich erwarte mir trotzdem besseren Sound als von einer 1.4l Nähmaschine. Was ich noch immer nicht verstanden habe, ist der "sportliche Sound". In meiner Preisliste konnte ich den Aufpreis für den Innenraum nicht finden. Ist das nun beim A250 dabei (Sound über die LS) oder gibt es das nicht mehr?
lg
MarkusSportlicher Sound ist nicht mit Aufpreis verbunden sondern mit dem AMG Line Paket. Ist automatisch drin. Läuft mechanisch, Sound wird irgendwie in den Innenraum geleitet; also nicht über Lautsprecher. Wie genau weiß ich allerdings nicht.
Bin auch Touran gefahren 2.0 Liter. Hab den A220 und du wirst viel zufriedener sein 😁
sorry, ich kapiers immernoch nicht. Hier steht sportlicher Sound ist im
AMG-Line Paket enthalten, andere schreiben, dass man erst ab dem 35 er
etwas hört. Was ist konkret mit dm 220 er ? Sound, oder Normalogeräusch ?
Danke.
@gelbfuss Ich hab den 220er. Keine amg line. Aber in Sport ist er schon auch etwas lauter, hört sich aggressiver an.. aber alles im Rahmen.
Der 35er ist halt ganz anders.. hört sich schon sportlicher an. Die „normalen“ A Klassen sind dezent 😉 aber der 2l Motor hört sich halt etwas satter an. Aber Sound würde ich das nicht nennen 😁 mir gefällts aber so.
Ich mag es auch dezent, ohne proll proll.
Ich muss aber meine Frage trotzdem nochmal präzisieren,
mir kam es rüber, als ob in der AMG Line unabhängig vom
Motor ein Sound " eingebaut " wäre.
Der wird vom motorraum nach innen geleitet.. bin mal ne amg line gefahren, aber nur einen Tag und nicht in Sport.. schwer zu sagen.
Aber ich höre wie gesagt auch nen Unterschied in Sport.
Wird in der amg line auch so sein, weil sonst klingt die genauso.