Wartezimmer

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.

Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.

Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.

Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.

Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line

Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.

Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....

Beste Antwort im Thema

So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).

Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!

2152 weitere Antworten
2152 Antworten

............Totwinkelwarner warnt nur optisch, nicht akustisch (oder??),

möchtest du wirklich alle paar sek einen pieps hören ? :-)

Natürlich nicht 😉 Zur Erklärung: Die Warnung ist bei Kia gewissermaßen zweistufig: zunächst nur optisch per Leuchtsignal im Außenspiegel, die akustische Warnung ertönt dann, wenn man trotz optischer Warnung den Blinker betätigt. Das funktionierte für meine Begriffe sehr gut.

aha , ja das würde Sinn machen

Zitat:

@Gooonk schrieb am 5. August 2020 um 18:25:49 Uhr:



Zitat:

@Gooonk schrieb am 7. Juli 2020 um 10:06:54 Uhr:


Hallo Zusammen, ich setze mich auch mal ins Wartezimmer.

Bestellt habe ich schon Mitte April über einen großen Onlineanbieter:

SMAX ST-Line - Benziner
Magnetic-Grau Metallic
3. Sitzreihe
Business-Paket III
Anhängevorrichtung, elektrisch schwenkbar
Panoramadach
LM-Räder 8Jx19 mit 245/45

Bestellbestätigung gab es am 08.05.
Liefertermin bisher Mitte/Ende September angegeben... mal abwarten...

Heute nochmal nachgefragt und nun wurde mir unverbindlich Mitte Oktober genannt wegen Corona... das sind dann 6 Monate... irgendwie langsam etwas lang... hat jemand hier sonst seinen S-Max inzwischen bekommen oder eine ähnliche Dauer?

Grüße, Torsten

So, Update: Letzte Woche ist der Wagen zumindest schonmal beim Freundlichen angekommen. Jetzt erfolgt die Zulassung und Zahlung und dann kann ich ihn hoffentlich bald in Süddeutschland abholen... mal
Abwarten ??

Sooo, nach 5 1/2 Monaten habe ich ihn endlich bekommen.
Echt ein cooler Wagen und bin voll zufrieden. Am Besten gefällt mir der Abstandsassistent auf der Autobahn.
Family ist auch glücklich und die Herbstferien können losgehen. ;-)

Bee84dc8-ad7c-4896-ae7e-7d5922159c16
Bd09fd79-1dbf-4f88-930a-af319a8aa80c

Tres Chic 🙂. Was sind das für Schraffierungen auf den Reifen, schon den Bordstein angetitscht?

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 9. Oktober 2020 um 18:48:15 Uhr:


Tres Chic 🙂. Was sind das für Schraffierungen auf den Reifen, schon den Bordstein angetitscht?

Danke!
Haha ;-) Glücklicherweise nicht der Bordstein... das hat sich wohl der „Reifendesigner“ von Conti ausgedacht... wozu auch immer;-?

Da toben sich wilde Kiddies aus und dann wird es Kunst🙂. Aber die grauen Alus passen gut zum Auto. Was gibt es für den Winter oder hast Du Allwetter drauf?

Für den Winter liebäugle ich momentan mit den Borbet Y in Titan matt auch in 19“ ebenfalls mit 245/45ern... die werde ich mal kommende Woche anschauen und an den Wagen dranhalten und je nachdem entscheiden ob ich ggf. dieSommerreifen „umziehe“ auf die Borbet... mal sehen was hübscher ist ;-)

Das sähe dann so aus, fast noch besser wie die Originale

55187419-d83a-477e-b8bb-2238a1e533f0

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 9. Oktober 2020 um 19:29:16 Uhr:


Das sähe dann so aus, fast noch besser wie die Originale

Oh ja, das sieht echt gut aus. Danke für die Preview. Denke die werden es werden ;-)

Glückwunsch! Echt chic in dem grau! Und die Farbe ist echt dankbar. Der Magnetic Graue meiner Frau sieht selten schmutzig aus. Auch bei dem Schmuddelwetter der letzten Tage. Viel Spaß damit!

Zitat:

@Gooonk schrieb am 9. Oktober 2020 um 21:51:47 Uhr:



Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 9. Oktober 2020 um 19:29:16 Uhr:


Das sähe dann so aus, fast noch besser wie die Originale

Oh ja, das sieht echt gut aus. Danke für die Preview. Denke die werden es werden ;-)

Also, wie angedacht sind es die Borbet Y in 19“ geworden für die Winterreifen. Farblich passen die echt top. Auch wenn es hier gerade 20 Grad sind draußen wurde es jetzt mal Zeit für den Winter ;-)

Borbet Y 19“ auf S-Max

Sehr schön... wie ist der Fahrkomfort auf diesen riesigen Schluffen?

Sieht gut aus. Ich fahre meine 19 Zöller Sommer wie Winter und tausche nur die Gummis. Da ich im Sommer ca. 0,5 bis 1 bar über der Ford Empfehlung fahre, kann ich behaupten, dass da immer noch reichlich Komfort übrig bleibt. Ist ja auch noch genug Gummi da. Ich finde, 20 Zoll stehen dem Max richtig gut. Mir war das aber zu aufwändig, für die kurze Leasingzeit was zu kaufen.

Deine Antwort