1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Wartezimmer

Wartezimmer

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.
Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.
Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.
Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.
Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line
Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten ;)
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.
Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....

Beste Antwort im Thema

So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).
Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!

2152 weitere Antworten
2152 Antworten

Der Hintern vom S-Max Vignale sieht nach wie vor sehr schön aus :-)

Img-20230613

alles wieder gut mit dem Mäxi? Erzähl uns mal, was da raus kam.

Zitat:

@coolcriz schrieb am 2. Juni 2023 um 15:51:54 Uhr:


Danke ;)
Melde mich zurück, wenn ich das Auto in ner guten Woche hoffentlich wieder in Empfang nehme.
Grüße
Chris

Ah stimmt… wollte noch Feedback geben.
Nach meinem Urlaub konnten wir gestern den Smax wieder in Empfang nehmen. Es scheint tatsächlich die Kühlmittelpumpe den Fehler verursacht zu haben. Während des Urlaub kam immer mal wieder ne Nachricht vom Auto per App, wo die Werkstatt versucht hat das Problem zu beheben. Letztlich wurde dann die Pumpe getauscht und seither scheint es zu funktionieren. Hoffentlich bleibt das so, km-Stand ist aktuell ca 450… also noch nicht viel Möglichkeiten zum testen.

Zitat:

@esv27 schrieb am 13. Juni 2023 um 07:53:01 Uhr:


Ich habe auf Mobile einen gesehen, der die Blenden hat. Laut Beschreibung und den Fotos ist Hybrid ST Line:
https://link.mobile.de/BRqaPFRzxdTSX2QCA

Bei dem Angebot auf Mobile hat der Verkäufer irgendwie geschummelt, denn bei den Fotos handelt es sich definitiv um einen ST-Line Diesel - und nicht um einen Hybrid.
Folgende Dinge lassen darauf schließen:
1. das fehlende Schild "Hybrid" rechts unten auf der Heckklappe
2. der Diffusor mit den Chromblenden am Auspuff
3. die roten Bremssättel
4. Schaltwippen am Lenkrad
Die Punkte 1 bis 3 könnte man ggf. ändern / umbauen, Punkt 4 aber definitiv nicht.
Der Verkäufer wirbt also mit falschen Fotos!

@Bladerunner6
Alles klar. Ich dachte, dass die Schaltwippen i.V. mit AHK Vorrichtung waren

Zitat:

@Bladerunner6 schrieb am 13. Juni 2023 um 13:43:56 Uhr:



Zitat:

@esv27 schrieb am 13. Juni 2023 um 07:53:01 Uhr:


Ich habe auf Mobile einen gesehen, der die Blenden hat. Laut Beschreibung und den Fotos ist Hybrid ST Line:
https://link.mobile.de/BRqaPFRzxdTSX2QCA

Bei dem Angebot auf Mobile hat der Verkäufer irgendwie geschummelt, denn bei den Fotos handelt es sich definitiv um einen ST-Line Diesel - und nicht um einen Hybrid.
Folgende Dinge lassen darauf schließen:
1. das fehlende Schild "Hybrid" rechts unten auf der Heckklappe
2. der Diffusor mit den Chromblenden am Auspuff
3. die roten Bremssättel
4. Schaltwippen am Lenkrad
Die Punkte 1 bis 3 könnte man ggf. ändern / umbauen, Punkt 4 aber definitiv nicht.
Der Verkäufer wirbt also mit falschen Fotos!

5. Drehzahlbereich geht nur bis 6.000 U/min

Ist ein Diesel

Freudige Kunde des Autohauses...
Mein 2. und nun richtiger S-Max ist heute angekommen.
Nächsten Dienstag wird er angemeldet, Räder werden noch umgerüstet und nächste Woche Freitag hole ich ihn ab.
Ende März gebaut, am 15.5. ist er aufs Schiff, am 23.5. im Hafen von Vlissingen geparkt worden und heute, am 14.6. angekommen.

Glückwunsch… scheinbar war wirklich Ende März Schluss mit der Produktion…

Deine Antwort