Wartezimmer
Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.
Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.
Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.
Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.
Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line
Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.
Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....
Beste Antwort im Thema
So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).
Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!
2152 Antworten
Zitat:
@laserlock schrieb am 16. September 2020 um 11:20:23 Uhr:
Warum sollte der Motor nicht mehr bestellbar sein? Ist doch kein Benziner...
Der 2.0 Diesel mit 190PS ist noch bestellbar - aber kein anderer mehr. Es gibt nur noch die Auswahl zwischen AWD oder kein AWD.
Und daraus folgen weitere lustige Blüten: niemand konnte mir sagen, ob der Wagen in der Vignale Ausstattung nun die Aktive Geräuschkompensation hat oder nicht. Auf der Ford-Homepage finden sich widersprüchliche Angaben: entweder "alle Vignale haben ANC" oder "nur der 240-PS-Motor hat ANC". Den gibts ja nun aber nicht mehr...
Laut Preisliste, auf deren Basis wir unseren im April bestellt haben, hat nur die 240PS-Version ANC. Da es die nun scheinbar bis auf Weiteres nicht gibt, gibt's derzeit auch kein ANC.
Ich hole unseren 190PS-AWD-Vignale kommende Woche Donnerstag ab, da kann ich dem Verkäufer ja mal auf den Zahn fühlen, was er so über das Thema Motorenauswahl weiß. Ich fürchte nur, das wird ein sehr kurzes Gespräch 😁
Zum Thema Verkehrszeichenerkennung: das klingt ja gar nicht gut. Die Miet-S-Maxe, die ich bisher hatte, konnten das alle richtig, unser derzeitiger Kia Sorento macht es auch so, dass er Navi- und Kameradaten logisch nachvollziehbar zusammenbringt - sprich innerorts 50, es sei denn, er erkennt eine 30/60er/sonstwas-Zone per Schild. Aufhebungen wurden ebenso sicher erkannt und entsprechend angezeigt.
Nun ja, ab nächster Woche mache ich mir selbst ein Bild davon.
Zitat:
@gerbil_bb schrieb am 16. September 2020 um 11:41:53 Uhr:
Zitat:
@laserlock schrieb am 16. September 2020 um 11:20:23 Uhr:
Warum sollte der Motor nicht mehr bestellbar sein? Ist doch kein Benziner...
Und daraus folgen weitere lustige Blüten: niemand konnte mir sagen, ob der Wagen in der Vignale Ausstattung nun die Aktive Geräuschkompensation hat oder nicht...
Beim Mondeo gibt's ANC seit 02/2020 nur noch im Benziner-Hybrid. Bis dahin gab's das auch im Diesel.
Sehr schade für alle, die den großen 240 PS bestellen wollten. Ich finde den Motor für mein Fahrprofil erste Sahne, immer souverän und mit ANC wirklich ein sehr komfortables Auto
Zitat:
@gerbil_bb schrieb am 16. September 2020 um 11:41:53 Uhr:
Zitat:
@laserlock schrieb am 16. September 2020 um 11:20:23 Uhr:
Warum sollte der Motor nicht mehr bestellbar sein? Ist doch kein Benziner...Der 2.0 Diesel mit 190PS ist noch bestellbar - aber kein anderer mehr. Es gibt nur noch die Auswahl zwischen AWD oder kein AWD.
Und daraus folgen weitere lustige Blüten: niemand konnte mir sagen, ob der Wagen in der Vignale Ausstattung nun die Aktive Geräuschkompensation hat oder nicht. Auf der Ford-Homepage finden sich widersprüchliche Angaben: entweder "alle Vignale haben ANC" oder "nur der 240-PS-Motor hat ANC". Den gibts ja nun aber nicht mehr...
Wie kriegt man raus ob ANC verbaut ist oder nicht? Kann man das irgendwo auslesen oder sehen? Ich hab meinen seinerzeit eine Woche vor Umstellung bestellt. Das war eigentlich das Feature welches ausschlaggebend für den Smax Vignale war.
Abgesehen davon dass man jetzt den Galaxy auch in der Ausstattung bekommt. Sehr ärgerlich denn den Platz vermisse ich doch schon ein wenig.
Zitat:
@koenich0815 schrieb am 18. September 2020 um 12:56:27 Uhr:
Wie kriegt man raus ob ANC verbaut ist oder nicht? Kann man das irgendwo auslesen oder sehen?
Hier kannst Du Dir anhand der VIN die Ausstattungsmerkmale herunterladen.
Für das ANC steht da dann 'Radio-Geräuschunterdrückung 2'.
Danke für die schnelle Antwort. Aber hast Du das mal ausprobiert? Ausser Werbung passiert da nichts.
Zitat:
@koenich0815 schrieb am 18. September 2020 um 20:25:12 Uhr:
Danke für die schnelle Antwort. Aber hast Du das mal ausprobiert? Ausser Werbung passiert da nichts.
Ja, und hat auch funktioniert.
Hallo, nehme auch mal hier Platz. Hab gestern einen. S-Max
mit 140kw als Titanium bestellt. Vorraussichtlich wird er im Januar 21 ausgeliefert.
Ich verabschiede mich mit einem kurzen Bericht aus dem Wartezimmer. Hab den Smacks gestern im schönen Rheinland abgeholt und ins noch schönere Sachsen überführt 😉 Ich denke ich kann das hier öffentlich machen: Das Auto wurde von Kierdorf in Köln ausgeliefert (Leasing via meinauto.de). Der ganze Bestellprozess von der Angebotserstellung über Leasingvertragserstellung bis Auslieferung lief sehr geschmeidig und deutlich unkomplizierter als befürchtet. Das 1. Mal Auto im Internet bestellen hat also gut funktioniert bis hierher. Man hört da ja Sachen... 😉
Kurzeindruck zum Auto: hat was von ICE fahren. Im Vergleich zum eigentlich auch schon recht ruhigen Sorento (MY 2016) ist es im S-Max noch einmal erheblich leiser - wirklich beeindruckend. Ich bin knapp 600km Autobahn im Piano-Modus gefahren, wo erlaubt war ich mit 140-150 unterwegs, ansonsten STVO +10, am Ende standen 7,2l im Bordcomputer. Das finde ich für einen uneingefahrenen Motor (190PS-Diesel AWD) doch ganz ok.
Und sonst? Massagesitze sind ein schönes Gimmick - ich revidiere meine Schnickschnack-Voreingenommenheit und empfinde die Funktion als wirklich angenehm. Nur: bis man sich von Android Auto ausgehend im Menü mal dort hin gehangelt hat, daaaauert es. Warum kein Knopf am Sitz, an-aus-fertig? Bedienung bedarf generell Umgewöhnung, man ist für meinen Geschmack zu viel auf Touchbedienung angewiesen. Aber das ist ja eine generelle Seuche in der Automobilbranche. Und sonst so? Totwinkelwarner warnt nur optisch, nicht akustisch (oder??), und ich muss mich noch durch die Optionsmenüs bzw. die BDA hangeln, da sind noch ein paar Fragen offen: automatische Spiegelabsenkung, Sender-Favoriten, automatisches Lösen der Handbremse... Kleinkram halt.
Was mir positiv auffiel: Google Maps Navigationsinfos werden ins Zentraldisplay übernommen (konnte der Sorento nicht), Freisprecheinrichtung funktioniert auffallend gut (hat sicherlich auch mit der Ruhe im Auto zu tun), und habe ich die Ruhe im Auto erwähnt?
Sport frei - K_H
Wenn du elektrische sitze hast, wovon ich ausgehe, da du Massage hast, gibt es in der Mitte von dem Steuerkreuz wo du deine lehne und all das verstellen kannst ein Knopf, wenn du diesen drückst geht die Massage mit dem zuletzt gewählten Einstellungen los. Nochmaliges drücken schaltet sie wieder aus.
@Marcel2580 - Danke!! Ich merk schon, ich muss unbedingt die BDA lesen 😰
Der TWA in Kombi mit dem vorderen und hinteren Abstandsensoren signalisiert optisch und akustisch Cross Traffic (z.B. beim Rangieren auf Parkplätzen).
Zitat:
@laserlock schrieb am 25. September 2020 um 11:51:29 Uhr:
(z.B. beim Rangieren auf Parkplätzen).
...ja, danke, das funktioniert auch. Ich meinte den TWA im Sinne von Spurwechselassistenten auf der Autobahn. Kenne es vom Sorento, dass der zusätzlich akustisch warnt, wenn man trotz optischer Warnung (Diode im Außenspiegel) den Blinker setzt. Alles eine Frage der Gewohnheit 😉