Wartezimmer

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.

Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.

Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.

Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.

Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line

Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.

Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....

Beste Antwort im Thema

So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).

Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!

2152 weitere Antworten
2152 Antworten

Die Ecoblues sind wohl ein bisschen durstiger, die müssen mit dem Mehrverbrauch den Auspuff auf Temperatur halten 🙂. Die alten Speicherkats waren da genügsamer.

Das sieht Spritmonitor aber anders - zumindest beim Vergleich Schalter-TDCi vs Schalter-Ecoblue Galaxy. Da hat der Ecoblue die Nase vorn. Aber dann gab es ja noch das neue Automatik-Getriebe. Vergleicht man 150 / 180-190 PS Automatik miteinander so erkennt man, dass das Wandlergetriebe anscheinend mehr Diesel als das DSG "schluckt", sprich: Nicht der Ecoblue benötigt mehr, sondern lediglich das Automatikgetriebe. Fährt man jedoch einen Schalter, so gibt es eher Vorteile gegenüber den alten TDCi-Motoren...

Das Wandlergetriebe hat durch sein Wirkprinzip mehr Schlupf und damit höhere Verluste als ein Direktschaltgetriebe, auch wenn der Abstand bei neueren Konstruktionen schrumpft.

Ich kann noch nicht viel zum langfristigen Verbrauch sagen, auf den 800 km die ich gefahren bin komme ich mit der Automatik auf 7,2 l, Aktuell zeigt der Durchschnitt 6,9 l im BC an.

Du kannst ja bei Spritmonitor nachsehen wo der Wagen im Durchschnitt so liegt... natürlich auf Ecoblue-Automatik eingrenzen in dem Diesel mit Adblue sowie BJ ab 2018 gewählt wird und die Allrad-Schlucker noch rausnehmen denn 4x4 gönnt sich einen ordentlichen Mehrverbrauch gegenüber 4x2...

Das habe ich vor dem Wechsel natürlich getan. Ansonsten hätte für den Umstieg keinen WAF bekommen - obwohl meine bessere Hälfte die Automatik liebt. Sie hat von den 800 km immerhin fast 80 km gefahren.

Danke für die Rückmeldungen bin neugierig wie er sich im Winter schlägt.
Bei meinem jetzigen X3 schon sich der Schnee schon mal über die Windschutzscheibe aber solange die Räder Kontakt hatten ,Vortrieb ohne Ende!
Verbrauch wird sich auch in gr enzen halten fast nie in der Stadt (bin halt ein typisches landei :-) ).

Lg rollfred

Wenn nur das sneeschaufeln wäre :-(

1594292964394-img-20190109
Img-20190109

Was ist denn das für ein weisses Zeuch auf deinen Bildern ??? Ewig nicht gesehen 😁

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 8. Juli 2020 um 19:33:01 Uhr:


So sieht das Blau in natura aus

Hier nochmal als etwas größeres Bild.

Blau

Zitat:

@Gooonk schrieb am 7. Juli 2020 um 10:06:54 Uhr:


Hallo Zusammen, ich setze mich auch mal ins Wartezimmer.

Bestellt habe ich schon Mitte April über einen großen Onlineanbieter:

SMAX ST-Line - Benziner
Magnetic-Grau Metallic
3. Sitzreihe
Business-Paket III
Anhängevorrichtung, elektrisch schwenkbar
Panoramadach
LM-Räder 8Jx19 mit 245/45

Bestellbestätigung gab es am 08.05.
Liefertermin bisher Mitte/Ende September angegeben... mal abwarten...

Heute nochmal nachgefragt und nun wurde mir unverbindlich Mitte Oktober genannt wegen Corona... das sind dann 6 Monate... irgendwie langsam etwas lang... hat jemand hier sonst seinen S-Max inzwischen bekommen oder eine ähnliche Dauer?

Grüße, Torsten

Ich habe letzte Woche meinen im März bestellten ST Line abholen können

Meiner ist bestellt Anfang April. Nun steht er in Antwerpen und soll nächste Woche beim Händler sein.
Wird ein Titanium in Chroma Blau mit 150 PS, Automatik, Paket 3, Komfortsitze, 5-Sitzer, elektrische Ahk

Zitat:

@Toma06 schrieb am 5. August 2020 um 21:25:06 Uhr:


Meiner ist bestellt Anfang April. Nun steht er in Antwerpen und soll nächste Woche beim Händler sein.
Wird ein Titanium in Chroma Blau mit 150 PS, Automatik, Paket 3, Komfortsitze, 5-Sitzer, elektrische Ahk

Wir haben heute einen ähnlichen S-Max geordert. Geplante Auslieferung Mitte November (14 Wochen).

Ab heute dürfen wir auch hier Platz nehmen =)

Bestellt haben wir heute:
Galaxy Titanium 2,0 Diesel 150 PS (hat uns völlig gereicht, nach einer Probefahrt)
Chroma-Blau Metallic
Business-Paket 3
Diebstahl-Alarmanlage
Seitenscheibe - dunkel
Sonnenschutzrollos

Lieferzeit um die 3 Monate, der Ford Händler schaut ob er ihn früher bekommt. Laut seiner Erfahrung sind es ungefähr 2 Monate. Naja mal schauen.

Wir fahren jetzt noch unseren C-Max weiter, welcher dann vom Händler übernommen wird. Preislich dürften wir mit dem Kauf gut umsteigen (so viel Erfahrung haben wir da noch nicht =D).
Jetzt heißt es warten und drauf freuen.

Liebe Grüße
Patrick

Deine Antwort