Wartezimmer

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.

Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.

Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.

Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.

Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line

Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.

Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....

Beste Antwort im Thema

So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).

Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!

2152 weitere Antworten
2152 Antworten

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 2. November 2020 um 15:28:06 Uhr:


Sehr schön... wie ist der Fahrkomfort auf diesen riesigen Schluffen?

Also ich bin voll zufrieden mit dem Komfort... auch nach längeren Strecken echt super bisher und m.E. noch genug Gummi über den Felgen um keine Abstriche machen zu müssen.

Ich Wechsel jetzt auf 22 Zoll beim Q7. Mal sehen, wer die Komfortnase vorne hat 🙂

Zitat:

@Gooonk schrieb am 9. Oktober 2020 um 18:34:30 Uhr:


Sooo, nach 5 1/2 Monaten habe ich ihn endlich bekommen.
Echt ein cooler Wagen und bin voll zufrieden. Am Besten gefällt mir der Abstandsassistent auf der Autobahn.
Family ist auch glücklich und die Herbstferien können losgehen. ;-)

@Gooonk...hast Du eine AHK am Auto verbaut? Kannst Du mal bitte in der Zulassung die Kennziffern O1 und O2 nachsehen? Stehen da 2000 (gebremst) und 750 (ungebremst) drin?

Zitat:

Gestern habe ich mich nun auch ins Wartezimmer gesetzt: ich warte auf einen S-Max Vignale mit dem momentan noch bestellbaren Motor (2.0 TDCi, 190 PS9) ohne Allrad, dafür mit Business-Paket III, Gepäckraumtrennnetz, Allwetterreifen und Sonnenrollos. Auslieferung soll Anfang Dezember sein - ich bin gespannt, ob das vor der Erhöhung der MWSt noch was wird.

Am 15. September bestellt, ist der Wagen nun inzwischen zusammengebaut und macht sich auf den Weg hierher. In ungefähr 4 Wochen soll er da sein. Ich bin weiterhin gespannt.

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 11. November 2020 um 21:42:37 Uhr:



Zitat:

@Gooonk schrieb am 9. Oktober 2020 um 18:34:30 Uhr:


Sooo, nach 5 1/2 Monaten habe ich ihn endlich bekommen.
Echt ein cooler Wagen und bin voll zufrieden. Am Besten gefällt mir der Abstandsassistent auf der Autobahn.
Family ist auch glücklich und die Herbstferien können losgehen. ;-)

@Gooonk...hast Du eine AHK am Auto verbaut? Kannst Du mal bitte in der Zulassung die Kennziffern O1 und O2 nachsehen? Stehen da 2000 (gebremst) und 750 (ungebremst) drin?

Habe gerade nachgeschaut. Bei mir stehen nur 1600 und 750 drin. Scheint mir etwas wenig, aber wschl liegt’s an dem kleinen Benziner...

Zumindest steht was drin. Ich habe neulich im Anhängerforum gelesen das Skoda die Felder bei den 150 PS Octavias frei lässt

Unserer darf 1800/750kg. Wird dir aber jetzt auch nicht helfen, da es ein nicht mehr bestellbarer 240Ps Ecoboost ist...

Heute kam der Anruf vom Händler.
Der Galaxy steht am kommenden Montag zur Abholung bereit, am Hof.

Werde ihn am Freitag 11.12 abholen und somit hat das warten nun für mich endlich ein Ende.

Bestellt hab ich ihn am 14.08.2020

Knapp 4 Monate... geht doch noch 🙂

Stimmt 🙂

Die erste zwei Wochen nach der Bestellung, haben sich schon gezogen.

Aber rückblickend, verging die Zeit erschreckend schnell 🙂

So, Auto ist abgeholt. Die Farbe ist wie gedacht sehr schön.

Selbst Frau gefällt es xD

Fahrgefühl mit der Automatik ungewohnt aber weiß zu gefallen 😁

Das einzige was es zum bemängeln gibt, ist die Abdeckung vorm Hinterreifen auf der rechten Seite.
Die dürfte locker sein, da man sie bewegen kann.

Hab dem Händler schon geschrieben, werde aber erst am Montag eine Antwort bekommen.

Ich mache hier mal den ersten Eintrag im "neuen" Jahr. :-)
Am 08.02. hab ich meinen S Max mit folgenden Eckdaten bestellt:

Variante: ST Line
Motor: 2,0 L EcoBlue 190 PS
Getriebe: Automatik
Antrieb: 4x4
Farbe: Frost-Weiß
Optionen: Business-Paket III, Anhängevorrichtung elektr. schwenkbar, Sonnenschutzrollos und Standheizung.

Mein Händler meinte, dass grundsätzlich mit einer Lieferzeit von 10 Wochen zu rechnen sei aber aufgrund der Halbleiterproblematik es wohl eher 14 Wochen werden. Ich bin schon sehr gespannt.

Beste Grüße

Zitat:

@gerbil_bb schrieb am 12. November 2020 um 15:13:45 Uhr:



Am 15. September bestellt, ist der Wagen nun inzwischen zusammengebaut und macht sich auf den Weg hierher. In ungefähr 4 Wochen soll er da sein. Ich bin weiterhin gespannt.

Und tatsächlich habe ich verpasst, aufzulösen. Ausgeliefert nach der Zulassung wurde er zwar erst Anfang Januar, aber die Rechnungsstellung erfolgte noch im alten Jahr.
Also bin ich jetzt schon knapp 5 Wochen mit dem S-Max unterwegs (so sehr das halt gerade geht) und sehr angetan. Am besten gefällt mir der wirklich niedrige Geräuschpegel und die bequemen Sitze. Auch der Motor und die Automatik wissen zu gefallen.
Beim Bestellen habe ich nicht aufgepasst, bzw. hat der Verkäufer das auch nicht entsprechend geäußert (oder gewusst...), sonst hätte ich Schaltpaddels haben wollen. Die gibt es bei der AHK-Vorbereitung dazu.
So gibt es nur eine Kleinigkeit, die mir bei meinem vorigen Astra besser gefallen hat: er hat sich gemerkt, ob der Tempomat bei der vorherigen Fahrt an oder aus und das so beibehalten. Den im Ford muss ich immer wieder aktivieren - aber das ist wirklich jammern auf hohem Niveau.

Also die 10 Wochen halte ich für sehr optimistisch.
Ich hab Anfang September bestellt und bekomme ihn nächste Woche.

Oh, da hatte ich wohl Glück. Bestellt Mitte September, angeliefert Mitte Dezember, ausgeliefert Anfang Januar.

Deine Antwort