Wartezimmer

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.

Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.

Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.

Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.

Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line

Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.

Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....

Beste Antwort im Thema

So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).

Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!

2152 weitere Antworten
2152 Antworten

Nein. Seit dem Facelift gibt es die nochmal ca. 2000 Eur teureren gekühlten Sitze mit Massagefunktion nur noch bei Vignale. Bei der St-Line hat man die Wahl zwischen Teil-Leder (Serie) sowie voll-Leder für 200 Eur Aufpreis

Aber er schreibt doch das die Sitze 2000 Euro teurer wären? Dann haben sie vielleicht die Sitze vom Vignale eingebaut?

200 EUR teurer schreibt er...

Ah okay, da habe ich mich verlesen. Sorry.

Ich gehe ja auch nicht in eine Bäckerei, will 5 normale Brötchen kaufen und die bieten mir 5 Körnerbrötchen für den gleichen Preis. Dann nehme ich die ja auch nicht wenn ich die nicht mag ;-)

Gute Entscheidung. Die Wildleder (Synthetik) Sitze sind einfach wesentlich angenehmer bei Hitze und Kälte.

Bei mir hatte der Händler das Winterpaket (Lenkrad + Rückbank) im Mondeo Vignale vergessen, obwohl von mir bestellt.
Ich habe natürlich auch kurz überlegt, was machen und habe das Auto ohne dieses genommen (400€ der dafür bezahlten 241.50€ wiederbekommen).
Im Nachhinein bin ich froh, dass ich ihn Ende Januar 2020 so genommen habe (mit IVDC und ANC), weil Ford hat ab Februar mal eben einfach so das IVDC und ANC abgeschafft (letzteres noch im Hybrid).
Wenn ich jetzt nur wegen dem popeligen Winterpaket den Mondeo nicht angenommen hätte, bekäme ich diese Tage zwar einen mit diesem, dafür aber ohne IVDC und ohne ANC. Möchte ich mir nicht vorstellen, wie ich mich da jetzt ärgern würde.
Das Winterpaket kann ich mir relativ einfach nachrüsten. Kostet zwar >1000€ in voller Schönheit (inkl. der 230V Steckdose), aber es geht.

Ja, so hat eben jeder andere Prioritäten. Da wir keine Garagen-Parker sind, will ich auf ein beheiztes Lenkrad nicht verzichten. Wäre für mich im Gegensatz zum Fahrwerk ein absolutes No-Go gewesen. Da hilft es einem nicht unbedingt, wenn man die Preisdifferenz zum Listenpreis erstattet bekommt, ein Um- / Einbau des fehlenden / falschen Ausstattungsteils jedoch ein Vielfaches kostet. Alternativ kann der Händler einem den Wagen ja auf "eigene Kosten (Ford) umbauen. Bei den Sitzen sollte das doch relativ einfach möglich sein. Kann natürlich sein, dass die für den Händler unwirtschaftlich ist. Alternativ eben Wagen nicht annehmen.

Hallo Zusammen,

mein Galaxy Titanium ist nach 3 Monaten geliefert. Im Januar bestellt und im April dann geliefert - nachdem mein Leasinggeber monatelang vorher geschlammt hatte :-(
Bisher alles super und wir sind sehr zufrieden: vor allem endlich mal Platz mit Kindern und Gepäck.

Vorher sind wir den Activer Tourer und dann den Grand Tourer von BMW gefahren. Beide zu klein auch mit 2 Kindern, eher auf den Fahrer ausgelegt usw.
Negativ am Galaxy im Vergleich zu den 2er BMWs:
- Verarbeitung Stoffverdeckungen Kofferraum/Fußraum, der Rest ist super verarbeitet
- Entertainment/Navi kann nicht mit BMW mithalten, auch der fehlende Steuerknopf für die rechte Hand ist blöd
- die Automatik schaltet weniger flott/effizient

Beim Rest sind wir echt beeindruckt was alles an Extras drin ist (elektr Sitze, Keyless, Assistenzsysteme, auto Fernlicht usw), das wäre beim BMW preislich völlig anders...

Jetzt gerade suchen wir noch eine Schutzmatte für den Kofferraum und die verdunkelten Scheiben hinten müssen wir irgendwie nachrüsten, die haben wir selbst leider verschlampt zu bestellen.

gruß Johannes

Schutzmatte kann ich diese hier empfehlen: https://www.kofferraumwannen.de/.../...fuer-ford-galaxy-ab-9-2015.html

Ich geb's zu und hätte nicht gedacht, dass mal über einen Ford zu sagen... Aber nach mehreren hundert gefahrenen Kilometern jetzt am vergangenen langen Wochenende kann ich sagen: ich mag den S-Max.

Ausreichend groß für die Familie, komfortabel, schnell und sicher. Für mich ein ausgezeichneter Begleiter auf langen Autobahnetappen, entspanntes Ankommen garantiert.

Mir ist es auf der Autobahn wieder einige Male so gegangen, dass mancher eines Ingolstädter, Münchner oder Stuttgarter Fabrikates ziemlich verdattert geschaut hat 🙂

Alle, die noch auf ihn warten: freut euch drauf. Allen anderen weiter eine allzeit gute Fahrt.

IMG_20200524_200952~2.jpg

Zitat:

@koenig_hirsch schrieb am 14. April 2020 um 15:23:49 Uhr:


Sodele, dann nehme ich mal im Wartezimmer Platz. Bestellt ist ein S-MAX Vignale AWD in Schwarz mit Business III und elektrischem Agrarhaken. Ich bin a) sehr neugierig, was wir für einen Liefertermin genannt bekommen und b) wann es tatsächlich zur Auslieferung kommt. Noch steht das Werk ja still. Der Leasingvertrag vom derzeitigen Auto läuft Mitte August aus und ich rechne damit, dass das keine Punktlandung werden wird.

Sport frei - K_H

Ich zitiere mich mal selber zwecks Update: Liefertermin September wurde uns nun genannt.

Wir haben gestern endlich unseren S-Max abgeholt, nach zusätzlichen 2 Monaten.

Hallo Zusammen, ich setze mich auch mal ins Wartezimmer.

Bestellt habe ich schon Mitte April über einen großen Onlineanbieter:

SMAX ST-Line - Benziner
Magnetic-Grau Metallic
3. Sitzreihe
Business-Paket III
Anhängevorrichtung, elektrisch schwenkbar
Panoramadach
LM-Räder 8Jx19 mit 245/45

Bestellbestätigung gab es am 08.05.
Liefertermin bisher Mitte/Ende September angegeben... mal abwarten...

Hallo zusammen begebe mich auch ins wartezimmer!
Galaxy vignale
2l EcuBlue 190 Ps Allrad
Leichtmetallräder 8.0j x 19?10
Standheizung kraftsoffbetrieber
Panoramta Schiebedach
Busines Parkett lll
Anhängevorichtung elektrisch schwenkbar

Hoffe ihn bald zu bekommen

Lg rollfred

Deine Antwort