Wartezimmer Superb III Combi
Hallo Zusammen,
es ist vollbracht. Das ist das erste mal in meinem 33 jährigen "Autoleben", dass ich ein Auto bestellt habe ohne es in natura gesehen zu haben. Da ich die Wartezimmer schon aus von anderen Marken hier im Forum kenne und immer mit drin saß, fand ich es ganz nett wenn hier mal ein Wartezimmer für den Combi eröffnet wird. Vielleicht gesellen sich ja noch welche dazu. So jetzt heißt es "unverbindlich" warten bis Januar 2016, ich bin gespannt ob der Termin gehalten wird.
Anbei meine Konfig:
2,0 TSI 162 kW 6-DSG, Moon-Weiß Metallic, L&K, Interieur Beige, Dachhimmel Beige
Seitenairbags hinten (PE2)
Elektrisches Panoramaglasschiebedach (PH0)
Klimaanlage Climatronic (3-Zonen) (PH2)
Belüftete Vordersitze (PHB)
Standheizung mit Funkfernbedienung (PHD)
19" Leichtmetallfelgen Phoenix glanzgedreht/anthrazit (PJ8)
KESSY & Diebstahlwarnanlage (PK7)
Drahtlos beheizbare Windschutzscheibe (PKV)
Adaptiver Abstandsassistent ACC (210 km/h) (PLG)
Dynamischer Lichtassistent (LA & BSP)
Parklenkassistent 3.0 (PPA)
ŠKODA Media Command (RA1)
Ausstattungspaket Business Columbus (WD5)
Elektrische Bedienung des Beifahrersitzes vom Fond aus (4V1)
Proaktiver Insassenschutz (7W2)
Multifunktionsablage unter der Kofferraumabdeckung (3U7)
Rückfahrkamera (KA2)
Variabler Ladeboden im Kofferraum (3GN)
Smartgate (EI9)
Beheizbare äußere Rücksitze (4A4)
Sonnenrollo für die Seitenscheiben hinten - mechanisch (3Y4)
Abfallbehälter für die Innentür (3LE)
ZUBEHÖR - WKR Cassiopeia 18
ZUBEHÖR - Fußmatten-Satz Gummi 2tlg. Vorne (412)
ZUBEHÖR - Orderly Gepäckfixierung schwarz (311)
ZUBEHÖR - Fußmatten-Satz Gummi 2tlg. Hinten (413)
BG
joehom
Beste Antwort im Thema
So, hier schon mal die ersten Bilder....
1142 Antworten
Scheinbar gibt es laut Duden zwei Bedeutungen. Mir scheint, dass du meinen Text nicht gelesen oder verstanden hast und dafür lieber Wortklauberei betreibst. Scheinbar hast du ihn nicht so verstanden wie ich ihn gemeint habe. Ich meinte die Bedeutung b) bei Duden.de
Die Zulassungsstelle benötigt 1-3 Wochen bis der Wagen zugelassen ist. Bis dahin hat es den Anschein, dass das Auto vollständig ist…
Falls du noch weiter drauf draufrumkauen magst ist es mir mehr als scheinbar (Bedeutung b), zur Sicherheit) ganz egal.
Im Duden wird darauf hingewiesen, dass "scheinbar" oft falsch benutzt (wird hier "umgangssprachlich" genannt) wird. Die Leute meinen dann "anscheinend", also so wie du. Die eigentliche Bedeutung des Wortes hat @digidoctor oben erklärt. Schade, dass einige Worte ihre Bedeutung verlieren, denn deutsch kann eine sehr präzise Sprache sein. Dasselbe und das Gleiche kann ja auch keiner mehr richtig nutzen, obwohl der Unterschied elementar wichtig ist.
Warum ist umgangssprachlich „falsch“? Auf Duden.de finde ich nix von falsch sondern nur von unterschiedlichen Verwendungen. Sprache entwickelt sich einfach durch Nutzung.. ähnlich Fortbewegungsmitteln… scheinbar ist es für dich auch schade, dass wir nicht mehr mit Pferdekutschen reisen…
Der Vergleich hinkt nicht nur, er hat gar keine Beine. Das eine ist ein Fortschritt mit einhergehenden Vorteilen. Das andere ein Nachteil, weil die Sprache unpräziser wird.
Das Auto wurde mit viel Mühe erfunden und verbessert, doch die Sprache wird undifferenzierter, weil viele Menschen zu faul / dumm / ungebildet (es gibt sicher viele individuelle Gründe) sind um sie richtig zu nutzen.
Schade ist dann noch, dass niemand mehr einen Fehler zugeben kann und stattdessen feindselig wird.
Das war jetzt auch mein letzter off topic Beitrag. So wichtig ist es mir dann dich nicht, im Recht zu sein.
Ähnliche Themen
BTT please... :-)
Anfang Januar läuft mein jetziger Superb aus. Nach Rücksprache mit dem 🙂 ist wie erwartet vor Q3 2022 nicht mit dem Neuen zu rechnen (es gibt wohl immer wieder Ausnahmen, die unerwartet vom Laster fallen, dann aber meist mit kleinerer Ausstattung)
Habe daher heute die Bestellung für ein Bestandsfahrzeug des Flottenservice ausgelöst (FAHRZEUGE, die vor Ende der Laufzeit an den AG zurück gehen)
So kann ich die Zeit etwas überbrücken (ca. Bis Juli/August 2022).
Überbrückung wird übrigens ein 2019er Kodiaq Style 190PS TDI mit AHK, Business Amundsen und noch ein paar Extras, wenn alles klappt. Alternative wäre ein S-Max BiTDI 210PS Titanium.
Schauen wir mal...
Ich verlasse somit das Wartezimmer - hab gestern meinen Super-B in LEV abholen können.
Mit etwas holprigem Technik-Start (Touch ließ sich gestern nach dem ersten Tankstop nicht mehr bedienen)
und einer sehr umständlichen Anmeldeprozedur bei der My Skoda App ist nun alles takko und ich darf ihn
die nächsten drei Jahre als "Reisebüro" im Außendienst nutzen.
Was ein genial schönes Auto und das Facelift hat echt viel positives gebracht. Nur den Motor mit nun angeblich 200PS
und dem 7-Gang Getriebe empfinde ich immer noch als lahm im vergleich zu anderen Automarken, welche ich
in der Überbrückungszeit seit meinem vorherigen Super-B fahren durfte.
Aber gut - ist auch kein Sportwagen...
Euch soweit viel Kraft weiterhin und starke Nerven beim Warten bei der Skoda Lotterie...
Gute Fahrt und viel Spaß mit dem neuen Auto!
Ich habe von unserer Geschäftsleasing-Firma für den Superb 1,4 TSI Hybrid Kombi eine Lieferzeit von 7 Monaten bekommen, ohne Rücksicht auf besondere Extras. Ist das realistisch oder zu optimistisch?
Zitat:
@Montanis schrieb am 27. November 2021 um 12:23:23 Uhr:
Ich habe von unserer Geschäftsleasing-Firma für den Superb 1,4 TSI Hybrid Kombi eine Lieferzeit von 7 Monaten bekommen, ohne Rücksicht auf besondere Extras. Ist das realistisch oder zu optimistisch?
Ja, das ist nach meinen Informationen richtig!
Ich habe heute nochmals einen iV konfiguriert, also Assistent Plus geht nicht mehr zu konfigurieren, aber alles andere aktuell noch da.
Kessy/Matrix LED/ACC - wäre noch vorhanden.
Der Händler hatte am 19.11. gesagt, dass mehr weg ist. Entweder wird es nicht oder ist es noch nicht aktualisiert, aber das interne Schreiben habe ich gesehen - da stand Stichtag 24.11 23:59 eingetragen in das NADIM - dann geht die Konfiguration noch so durch.
Ich freue mich schon, habe jetzt das Graphit Grau Metallic genommen, kennt einer oder hat zumindest einer schon diese Farbe mal gesehen?
Das mit den Farben ist echte eine Krux. Man müsste von Händler zu Händler fahren, um mal die echten Farben zu sehen. Bilder im Netz verfälschen oft.
Ist Graphit-Grau neu? Auf mobile.de finde ich nur "Quarz-Grau".
Neu? Nee, seit dem Modellwechsel im Sommer. Habe es noch nicht bewusst in Original gesehen. Mir gefällt mein Quarzgrauer
Naja, Sommer ist ja auch gerade erst gewesen :-) Da passt neu schon.
War gestern bei meinem freundlichen den aktuellen Superb zur Inspektion geben.
Dabei kamen wir auch auf das Thema Neubestellung - Aussage war sinngemäß:
Seit Wochen sei der sonst volle Hof wie leer gefegt aber nun käme gerade ein LKW nach dem anderen und die Stellflächen für Neufahrzeuge, die auf Kundenübergabe warten sind wieder voll. Er kann allerdings keinerlei Aussage darüber treffen ob das nun eine Trendumkehr oder Zufall ist.
Nach meinem Händler sollte das nicht besser werden, künstliche Verkknappung der Verbennung und mehr Prduktion der Stromer.
Der Hof war schon gefüllt mit Autos - Neu- und Gebrauchtwagen. Aber nicht so wie früher. Ich freue mich schon auf den neuen L&K.....April->Juli Liefertermin.
Zitat:
@4F-Devil schrieb am 4. Dezember 2021 um 13:48:52 Uhr:
Nach meinem Händler sollte das nicht besser werden, künstliche Verkknappung der Verbennung und mehr Prduktion der Stromer.
Ich glaube jeder Händler hat da seine eigene Theorie... ;-)
Ehrlich gesagt glaube ich aber nicht an eine "künstliche Verknappung" bei den Verbrennern. Das würde keinen Sinn ergeben, denn es handelt sich bei den Herstellern um Wirtschaftsunternehmen und keine (non profit) NGO`s
Die aktuellen Probleme der Hersteller sind schnell Existenzbedrohend - die können es sich nicht leisten da etwas künstlich zu verknappen.
Richtig ist vermutlich, dass den Stromern am Band (oder vielmehr bei der Zuweisung der Teile) der Vorzug gegeben wird - das kann durchaus sein... Was auch logisch ist, da sich mit den Stromern aktuell vermutlich besseres Geld verdienen lässt.