Wartezimmer Superb III Combi

Skoda Superb

Hallo Zusammen,

es ist vollbracht. Das ist das erste mal in meinem 33 jährigen "Autoleben", dass ich ein Auto bestellt habe ohne es in natura gesehen zu haben. Da ich die Wartezimmer schon aus von anderen Marken hier im Forum kenne und immer mit drin saß, fand ich es ganz nett wenn hier mal ein Wartezimmer für den Combi eröffnet wird. Vielleicht gesellen sich ja noch welche dazu. So jetzt heißt es "unverbindlich" warten bis Januar 2016, ich bin gespannt ob der Termin gehalten wird.
Anbei meine Konfig:

2,0 TSI 162 kW 6-DSG, Moon-Weiß Metallic, L&K, Interieur Beige, Dachhimmel Beige

Seitenairbags hinten (PE2)
Elektrisches Panoramaglasschiebedach (PH0)
Klimaanlage Climatronic (3-Zonen) (PH2)
Belüftete Vordersitze (PHB)
Standheizung mit Funkfernbedienung (PHD)
19" Leichtmetallfelgen Phoenix glanzgedreht/anthrazit (PJ8)
KESSY & Diebstahlwarnanlage (PK7)
Drahtlos beheizbare Windschutzscheibe (PKV)
Adaptiver Abstandsassistent ACC (210 km/h) (PLG)
Dynamischer Lichtassistent (LA & BSP)
Parklenkassistent 3.0 (PPA)
ŠKODA Media Command (RA1)
Ausstattungspaket Business Columbus (WD5)
Elektrische Bedienung des Beifahrersitzes vom Fond aus (4V1)
Proaktiver Insassenschutz (7W2)
Multifunktionsablage unter der Kofferraumabdeckung (3U7)
Rückfahrkamera (KA2)
Variabler Ladeboden im Kofferraum (3GN)
Smartgate (EI9)
Beheizbare äußere Rücksitze (4A4)
Sonnenrollo für die Seitenscheiben hinten - mechanisch (3Y4)
Abfallbehälter für die Innentür (3LE)
ZUBEHÖR - WKR Cassiopeia 18
ZUBEHÖR - Fußmatten-Satz Gummi 2tlg. Vorne (412)
ZUBEHÖR - Orderly Gepäckfixierung schwarz (311)
ZUBEHÖR - Fußmatten-Satz Gummi 2tlg. Hinten (413)

BG
joehom

Beste Antwort im Thema

So, hier schon mal die ersten Bilder....

1142 weitere Antworten
1142 Antworten

Bei stay_classy klingt es nach aufgebrachter Quote des Händlers. Im Oktober konnte / durfte er nicht mehr bestellen bzw. wird vernachlässigt behandelt, also musste er quasi bis Januar warten und hat dann nach "regulären" 3 Monaten den Wagen bekommen.

Das kann sein. Leider ist 'unser' Händler laut einigen Kollegen häufig recht unzuverlässig was Termine und Zeitangaben angeht, auch die Kommunikation fand ich im Vergleich zu anderen Marken mehr als dürftig. Und wir bestellen jedes Jahr mehrere Autos. Naja, momentan ist es halt eh nicht so wichtig.

Bestellt Ende März
Voraussichtlich 08/20
Superb L&K
Diesel 190 PS fast voll
Dauert ganz schön lange

Vier Monate sind doch okay. Dann mal frohes Warten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Robertxt schrieb am 12. April 2020 um 21:13:20 Uhr:


Bestellt Ende März
Voraussichtlich 08/20
Superb L&K
Diesel 190 PS fast voll
Dauert ganz schön lange

ich warte seit 21.10. letztes Jahr und der Wagen steht beim Händler auf dem Hof fest.
Keine Auslieferung an den Kunden bei der momentanen Zeit.
Deine 4Mon. sind schon sehr optimistisch geschätzt, drücke Dir die Daumen

Ich selbst stelle mir auch die Frage: Wenn eine Zulassung möglich ist, möchte ich den Wagen aktuell überhaupt abholen? Ist das nicht zusätzliches Risiko? Da ich ja noch ein fast neues Poolfahrzeug fahre und das auch keinem fehlt, will ich meinen S3 gerne noch einige Wochen stehen lassen..

Wo seht ihr denn bei einer Fahrzeugabholung ein Risiko?
Das Fahrzeug steht in der Übergabehalle, irgendein Schrieb samt Kugelschreiber liegt dort auch irgendwo. Man geht 1-2x ums Auto und schaut ob irgendwo ein Mangel ist, unterschreibt den Wisch, setzt sich ins Auto und winkt dem :-) durch die Glasscheibe zu.
Evtl noch Desinfektionstücher dabei und Lenkrad usw. abwischen.

Es ist halt eine (in meinem Fall) 'nicht unbedingt nötige' Sozialinteraktion. Auch wenn man sich nur aus 2Meter zuwinkt. Ich muss das Auto einfach nicht unbedingt jetzt haben, da ich eh kaum fahre (Kurzarbeit)

Unser neuer S3 war für KW22 eingeplant. Weiß jemand wie es bei Skoda weiter geht?

Vermutlich wird es ja auch dauern, bis die Lieferketten wieder laufen...

Sicher werden die also auch nicht direkt wieder voll hochfahren können. Hat zufällig mal jemand was gehört, mot welchen Verzögerungen man rechnen muss?

Hintergrund
Da ich aufgrund der aktuellen Situation deutlich weniger fahre, kommt mir der Produktionsstopp sehr entgegen, da dadurch mein jetziger Leasingvertrag länger laufen wird...

Letzte Woche hat mir mein Händler gesagt, dass aktuell noch nichts von Verzögerungen kommuniziert wird.
So richtig vorstellen kann ich mir das nicht.

Ich denke aber, dass der Produktionsstopp die rückständige Lieferkette wieder aufschließen hat lassen.

Hallo,

Das Problem ist hier häufig die Zulassung. Die Stellen haben lange Vorlaufzeit und die Dienstleister, die überregionale Zulassungen für die Händler machen ebenfalls oder sind in Kurzarbeit.

Meiner sollte in KW 12 gebaut werden, genau in der Woche wo alles Dicht gemacht wurde. Ich hab momentan überhaupt keine Ahnung wann man mit einer Lieferung rechnen kann. Der Verkauf in AH arbeitet ja momentan nicht. Angedacht war Anfang Mai. Na schauen wir mal.

Also meiner ist jetzt da und zugelassen. Jetzt warte ich noch auf die Tankkarte und hole ihn dann ab. Bilder folgen :-)

Zitat:

@TORS184 schrieb am 15. April 2020 um 08:51:21 Uhr:


Meiner sollte in KW 12 gebaut werden, genau in der Woche wo alles Dicht gemacht wurde. Ich hab momentan überhaupt keine Ahnung wann man mit einer Lieferung rechnen kann. Der Verkauf in AH arbeitet ja momentan nicht. Angedacht war Anfang Mai. Na schauen wir mal.

Bei uns arbeitet der Verkauf wieder aber die Auskünfte sind mehr als vage. Unserer sollte eigentlich in KW22 gebaut werden und jetzt komme ich langsam in Schwierigkeiten was die Restlaufzeit des aktuellen Superb angeht.

Mein 🙂 rechnet damit, dass sich die Produktion nur etwas verschiebt aber ich sehe da folgende Bedenken:

1) eigentlich sollte in KW22 ja die Umstellung des Modelljahres stattfinden - verschiebt sich das nun
2) Zuliefererketten -> bspw. kommen die Motoren ja aus Ungarn
3) verlangsamte Produktion aufgrund Schutzmaßnahmen

Mein "Problem": Habe KM-Leasing und noch 16.000km "offen". Wegen Corona ist meine Laufleistung jedoch eingebrochen und jetzt läuft es auf zwei Szenarien hinaus:
Entweder der neue wird viel zu früh geliefert
oder
Meiner läuft aus und der neue ist noch nicht mal produziert, weil irgendwelche Lieferketten nicht funktionieren.

Kannst Du mal BEscheid geben, wenn Deiner gebaut wurde? Ich denke dann kann man schon mal abschätzen, wie es weiter gehen könnte 😉

Zitat:

@stay_classy schrieb am 23. April 2020 um 09:14:42 Uhr:


Also meiner ist jetzt da und zugelassen. Jetzt warte ich noch auf die Tankkarte und hole ihn dann ab. Bilder folgen :-)

Weißt Du, wann genau er gebaut und wann er ans AH geliefert wurde?

Moin,

Gebaut Mitte März und beim Autohaus um den 9.4.rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen