Wartezimmer Superb III Combi
Hallo Zusammen,
es ist vollbracht. Das ist das erste mal in meinem 33 jährigen "Autoleben", dass ich ein Auto bestellt habe ohne es in natura gesehen zu haben. Da ich die Wartezimmer schon aus von anderen Marken hier im Forum kenne und immer mit drin saß, fand ich es ganz nett wenn hier mal ein Wartezimmer für den Combi eröffnet wird. Vielleicht gesellen sich ja noch welche dazu. So jetzt heißt es "unverbindlich" warten bis Januar 2016, ich bin gespannt ob der Termin gehalten wird.
Anbei meine Konfig:
2,0 TSI 162 kW 6-DSG, Moon-Weiß Metallic, L&K, Interieur Beige, Dachhimmel Beige
Seitenairbags hinten (PE2)
Elektrisches Panoramaglasschiebedach (PH0)
Klimaanlage Climatronic (3-Zonen) (PH2)
Belüftete Vordersitze (PHB)
Standheizung mit Funkfernbedienung (PHD)
19" Leichtmetallfelgen Phoenix glanzgedreht/anthrazit (PJ8)
KESSY & Diebstahlwarnanlage (PK7)
Drahtlos beheizbare Windschutzscheibe (PKV)
Adaptiver Abstandsassistent ACC (210 km/h) (PLG)
Dynamischer Lichtassistent (LA & BSP)
Parklenkassistent 3.0 (PPA)
ŠKODA Media Command (RA1)
Ausstattungspaket Business Columbus (WD5)
Elektrische Bedienung des Beifahrersitzes vom Fond aus (4V1)
Proaktiver Insassenschutz (7W2)
Multifunktionsablage unter der Kofferraumabdeckung (3U7)
Rückfahrkamera (KA2)
Variabler Ladeboden im Kofferraum (3GN)
Smartgate (EI9)
Beheizbare äußere Rücksitze (4A4)
Sonnenrollo für die Seitenscheiben hinten - mechanisch (3Y4)
Abfallbehälter für die Innentür (3LE)
ZUBEHÖR - WKR Cassiopeia 18
ZUBEHÖR - Fußmatten-Satz Gummi 2tlg. Vorne (412)
ZUBEHÖR - Orderly Gepäckfixierung schwarz (311)
ZUBEHÖR - Fußmatten-Satz Gummi 2tlg. Hinten (413)
BG
joehom
Beste Antwort im Thema
So, hier schon mal die ersten Bilder....
1142 Antworten
Zitat:
@digidoctor schrieb am 22. Mai 2017 um 08:56:24 Uhr:
Richtig. Er lebt vom Aldi-Effekt. Man kauft einen Skoda und hat ohne weitere detaillierte Marktprüfung ein preiswertes Auto gekauft. Bequem und mit Wohlfühlgarantie. Scheinbar.Ich werde in drei Jahren noch einmal einen Anlauf nehmen.
Nun fahre ich drei Jahre Volvo V90 Cross Country zu nahezu Skoda-Monatsrate mit 20K höherem Listenpreis.
Wenn es denn tatsächlich so funktioniert, mag das in Ordnung ein.
Ich hatte mich auch für einen neuen S90 interessiert, doch dessen Leasingrate lage bei Vollausstattung (BLP 40% über der des S3) mehr als 200% über der LR des Superbs, von daher schied der S90, noch weit hinter dem 5er BMW und dem A6, wegen unbezahlberem Größenwahn aus. 😉
Meine Marktprüfungen dauern übrigens immer so ca. 12 Monate und bei mir im "Finale" standen dann der Superb und der OPEL Insignia, wobei der S3 als Sieger wegen der besseren technischen Ausstattung und der günstigeren Leasingrate hervorging.
"Marktprüfung? Habe ich nicht gemacht."
Ja, das genau meinte ich und bestätigt exakt meine Annahme.
Ich habe mir auch ein paar Angebote machen lassen, z.B. 5er, A6 und Passat.
Eine erste Anfrage bei einem Volvo Händler nach einem V90 war auch bei mir weit ab von Gut und Böse (nahezu die doppelte Leasingrate, allerdings auch ca. 20.000 € höherer Listenpreis). Diese Rate nebst der Tatsache, dass die nächste Werkstatt 50 km entfernt ist und dabei sehr nach Hinterhof riecht, haben Volvo recht früh aus der Wertung fallen lassen.
A6 war nur bei Leasingzeiten von nicht über 24 Monaten interessant, aber ich wollte mir die Diskussion mit dem Finanzamt über die steuerlichen Folgen einer solch kurzen Leasingzeit ersparen.
5er war in der Leasingrate zwischen A6 und Superb, war aber noch das alte Modell und hätte ebenfalls einen Listenpreis von 20.000 € über dem Superb gehabt, was bei der Versteuerung nochmal ins Kontor geschlagen hätte (wie natürlich bei A6 und dem V90 auch).
Passat von der Leasingrate auf Superb-Niveau, obwohl der Listenpreis gute 6.000,- höher lag. Aber der Passat gefällt mir einfach nicht.
Ich fahre jetzt erst mal eine Zeitlang Superb, mal sehen, was in drei Jahren ist.
Genau so sah es bzw. sieht es bei aus. 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
da kein Wartezimmer fur die Limousiene läuft, schreibe ich mal hier.
Ich wollte erst den BMW 530i oder 530e bestellen. Trotz EU Wagen noch eine Preisunterschied von über 20.000 € gegenüber Superb 2.0TSI.
Es passt sogar, Dank des großen Kofferraum, mein M;ountenbike herein. L&K Ausstattung 18" und noch ein paar Extras von +- 3.000 mit Amundson und dem neuen Akustikpaket. Als EU Fahrzeug mit +ÜF +-35.000.- €.
Leider kein Dschungelgrün mehr möglich, nun ist es beige geworden.
Ich nehme den Wagen mit ins Ausland, nun schaue ich schon mal nach dem Superb im Straßenverkehr in Spanien und Portugal, komisch bis jetzt noch keinen gesehen.
Ich nehme an, viele wollen nur die bekannten Marken egal was es kostet.
Es wird mein erster Benziner nach vielen Jahren Diesel, aber ich war die ganze Debatte um den Diesel leid.
Etwas mehr Kraftstoffkosten bei 20.000 km Fahrleistung ist mir egal, auch wenn ich selten in Städten bin.
Da ich kaum schneller als max.140 km/h fahre, dürfte der Benzinmotor mit der Akustikverglasung kaum bemerkbar sein.
Leider habe ich habe das Fahrzeug nur einmal als Kombi in Deutschland im Laden gesehen.
Gruß
Franqueira
Liebe Wartezimmer-Kollegen,
ich habe in der 6. KW einen schwarzen 1.4 TSI ACT DSG Ambition Combi bestellt und zwischenzeitlich mitgeteilt bekommen, dass das Fahrzeug in der 22. KW in die Produktion gegangen sei. Hat jemand Erfahrungswerte, wie lange es dann noch üblicherweise bis zur Auslieferung dauert?
Ich wäre dankbar für ein paar aufmunternde Worte!
Gruß Klaus
Hallo @drotbohm
ich kann natürlich verstehen, dass dir jeder Tag, den Du wartest für dich wie eine Ewigkeit erscheint aber Du musst dann nicht in zwei Threads parallel deine Frage stellen, auch wenn sich die Themen sehr ähneln mögen. 🙂
Hier wird deine Frage bereits beantwortet...
https://www.motor-talk.de/.../...rung-skoda-superb-3-t5308890.html?...
Moin.
Na hier ist ja nicht grad viel los. ;-)
Wollte mir eigentlich noch die letzten Argumente für eine Unterschrift nachher holen.
Aber scheinbar warten alle schon auf’s FL....
Als ich vor reichlich 2Jahren den Oci RS 4x4 zusammenkonfiguriert habe, konnte ich ja noch nicht wissen, dass ich ein Jahr später Vater werde.
Heute weiss ich, dass Kofferraumvolumen durch nichts zu ersetzen ist, ausser durch......, genau. :-)
Ausserdem fühle ich mich zu alt, um in naher Zukunft Fahrräder, aufgrund fehlender AHK, aufs Dach zu heben. Seitenairbags hinten fehlen, an den leicht getönten Seitenscheiben kleben komische Werbefolien als Sonnenschutz, die Mami bemängelt fehlendes ISO-Fix am BF-Sitz und in absehbarer Zeit wird ein kleines bockiges Mädchen mit wild strampelnden Füssen der Rückseite des BF-Sitzes eine neue Kontur geben. Puuhhhh....., das gilt es zu vermeiden.
Also werde ich wohl in 13 Stunden durch eine Unterschrift die Lösung meiner „Probleme“ in die Wege leiten. ;-)
Rein zufällig habe ich einem Arbeitskollegen über die Schulter geschaut, als er grad im Konfi rumgespielt hat und war doch sehr erstaunt, zu welchem Preis und mit welcher reichhaltigen Ausstattung so ein Sportline in CH grad gehandelt wird. Ausverkauf..... Da kann Mann in meiner Situation schlecht Nein sagen. :-D
Hallo,
ich habe Mitte Oktober 2017 einen Superb Style TDI als nächsten Firmenwagen bestellt. Gebaut wurde der Wagen Anfang Dezember und wäre vor Weihnachten noch verfügbar gewesen. Aufgrund des Leasingsende meines vorherigen Octavia RS habe ich den Supeeb dann ziemlich genau 3 Monate nach Bestellung am 12.01.2018 übernommen.
Dann darf ich mich hier auch einmal melden:
Habe in kw 2 einen Superb Kombi bestellt. 1.4 DSG und Style Ausstattung. Der Gute kommt dann aus Dänemark. Es ist eine Lieferzeit zwischen 20-28 Wochen angegeben. Ich tippe Mal aufgrund der aktuellen Lieferzeiten auf Mai.
Bin sehr gespannt auf das Auto und freue mich, meinen Lupo zu verkaufen 😉
Zitat:
@rajik schrieb am 24. Januar 2018 um 19:31:01 Uhr:
freue mich, meinen Lupo zu verkaufen 😉
auch ein Sprung. Passt der Lupo in den Kofferraum vom Superb?
Das wahrscheinlich nicht ganz. Aber so ein paar mehr Türen sind schon nicht verkehrt. Ich habe beschlossen mir gleich ein großes Auto zu kaufen und keine Zwischenschritte zu machen 🙂 das spart am Ende Geld und Zeit. Der Superb ist ein super schönes und praktisches Auto. Und als EU Import auch bezahlbar.
Insbesondere sehe ich ihn auch als Belohnung für die letzten Jahre Studium und den ganzen Quatsch, da hab ich mir den Superb verdient 😉
Ich reihe mich dann mal wieder hier ein (und belebe den Thread neu). Der Nachfolger meines SuperB III wird ein Superb III. Heute bestellt ein 1,5 TSI Style Combi mit DSG, ACC, Business Amundsen und ein bisschen Schnickschnack. Farbe Plum-Blue. Er soll als Facelift kommen. Bin gespannt, wann.
Skoda hat die Bestellung bestätigt einschließlich der Farbe Plum-Blue, obwohl es diese offiziell nicht mehr im Facelift gibt. Er kommt aber als Facelift mit LED-Leuchten. Die Lieferung ist uns für Oktober in Aussicht gestellt worden, das wären dann 5 Monate.
Jemand sein FL schon bekommen ?
Die ersten stehen ja schon bei den Händlern.