Wartezimmer Skoda Kamiq
Hallo zusammen,
da der Kamiq ja seit kurzem bestellbar ist, wollte ich einfach mal analog zum Karoq das Wartezimmer für den Kamiq ins Leben rufen. Hier können sich alle im gegenseitigen Austausch die Wartezeit etwas verkürzen. 🙂
Parallel haben wir ja dann noch den Konfigurationsthread, wo alle Fragen bezüglich eurer Konfiguration besprochen werden können.
Dann bleibt mir nur zu Wünschen, dass die Wartezeit möglichst schnell vorüber geht. 🙂
Beste Antwort im Thema
So gestern habe ich ihn endlich abgeholt. Super erster Eindruck, ich war prositv überrascht wie Apple Carplay und das normale System miteinander zusammen arbeiten. Liedtexte und Naviinformationen sieht man sogar auf dem VC (obwohl Carplay navigiert). Ein tolles Auto!
724 Antworten
Darf ich fragen welche GJR und in welcher Größe gewählt wurde? Vielen Dank im voraus.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 22. Oktober 2020 um 18:18:50 Uhr:
Fahrzeugbrief nebst COC sind heute gekommen, im Austausch gegen die werksseitigen Michelin-Sommerreifen werden noch Ganzjahresreifen montiert (GJR liefere ich, Montage übernimmt die Werkstatt, Sommerreifen bleiben dort und der Preis wird etwas nach unten geschraubt - hiesiger Reifenhändler wollte neue liefern, aber die "alten" nicht in Zahlung nehmen), und am Mittwoch sollte die Abholung dann stehen.Laut COC hat das Fahrzeug Euro 6 d - nichts mehr mit temp.
Da Tschechien einen fast vollständigen Lock-Down verhängt hat, bin ich mal gespannt, wie das hier weitergeht.
Na klar, Vredestein Quatrac Pro XL in Größe 205/55 R 17 95 V (event. mit Felgenschutzleiste). Die Version hat serienmäßig die 17" Alus, also musste es diese Größe sein. V ist leicht übertrieben, und 91 hätte auch gereicht, ist aber nicht lieferbar.
Bestellt bei Reifen.com für 104,xx €.
War der 2. Beste beim Test der AutoBild. Im Schnee etwas schlechter als der Goodyear, dafür bei Nässe und Trockenheit etwas besser. Und ich tippe mal darauf, dass von den 365 Tagen des Jahres deutlich mehr Nässe und Trockenheit abbekommen, als Schnee.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 19. Oktober 2020 um 19:18:31 Uhr:
Der Benziner steht auch weiterhin mit 85 kw im Konfigurator.
Jetzt nicht mehr. Sie haben jetzt umgestellt. 81 kw anstatt 85 kw mit allen Daten und der Diesel ist aus dem Programm genommen wie angekündigt. Wahrscheinlich wollten sie den nicht mehr auf 6d umstellen...
Wir sind wohl die mit dem kürzesten Aufenthalt im Wartezimmer. Letzte Woche haben wir den Kaufvertrag über den kleinen Bruder unseres Karoq unterschrieben. Als Jahreswagen passt er gerade so ins Budget für einen Zweitwagen. Die Ruhe des VW Dreizylinders ist echt Wahnsinn im Vergleich zu Ford und Opel.
Details:
Kamiq 1.0 85kw Style in Candyweiß mit fast allem außer Pano, RFK und ACC. Auf den Fahrkomfort der 18" Felgen bin ich mal gespannt. Aber erst mal sind die 16" WR dran. Wenn er jetzt die nächsten 10 Jahre so problemlos läuft wie unser alter Corsa ist alles gut.
In einer Woche ist Übergabe.
Ähnliche Themen
Mein Kamiq wurde heute geliefert, leider dauert das Zulassen hier bei uns 14 - 17 Tage, deswegen muss ich mich bis zur ersten Fahrt noch etwas gedulden. Er wurde vom Autohaus mit roten Nummernschildern hierher gebracht, 450 km. Toller Wagen, muss mich aber doch ganz schön umgewöhnen von meinem 20 Jahre alten Opel Zafira, der keinerlei Extras hatte, noch nicht mal einen Tempomaten.
Ist das das metallic-blau?
Die Reifen sind heute beim Händler angekommen, montiert und morgen geht's um 6.00 Uhr auf die Piste - Smart hin, Kamiq zurück.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 28. Oktober 2020 um 17:16:33 Uhr:
Ist das das metallic-blau?Die Reifen sind heute beim Händler angekommen, montiert und morgen geht's um 6.00 Uhr auf die Piste - Smart hin, Kamiq zurück.
Ich würde sagen, das ist definitiv das Race-Blau Metallic 😉
Zitat:
@VW Thommy schrieb am 28. Oktober 2020 um 20:53:18 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 28. Oktober 2020 um 17:16:33 Uhr:
Ist das das metallic-blau?Die Reifen sind heute beim Händler angekommen, montiert und morgen geht's um 6.00 Uhr auf die Piste - Smart hin, Kamiq zurück.
Ich würde sagen, das ist definitiv das Race-Blau Metallic 😉
Ja.
So sieht meiner auch aus.😁
Zitat:
@PeterBH schrieb am 28. Oktober 2020 um 17:16:33 Uhr:
Ist das das metallic-blau?
Ja, ist Race-blau metallic
Nun steht er nicht mehr in Beelitz, nun steht er hier. Heute abgeholt, alles problemlos. Auch Barzahlung war im Vorfeld bereits abgeklärt und gerne angenommen.
Der Kamiq läuft sehr ruhig und trotz seiner nur 90 PS zumindest auf der BAB ausreichend schnell. Auch das "normale" blau gefällt uns gut und die Tochter kann ihr Glück immer noch nicht fassen.
Echt erstaunlich - beim Smart hatten wir ständig jemanden im Kofferraum, kurz vor einem wurde auf unsere Spur gewechselt. Mit dem Kamiq wird man endlich als Verkehrsteilnehmer akzeptiert.
Der in der Anfangsphase deutlich zu hohe Gasverbrauch dürfte sich mit der Zeit noch reduzieren, ist von 6 kg/100 km bereits auf 4,8 kg/100 km gesunken.
Beim ersten Tanken dann gleich die Blamage - der Zapfhahn ließ sich nicht mehr vom Tankstutzen entfernen. Know how, die freundliche Bedienung zeigte es einmal und dann ging's (natürlich).
@PeterBH deinen hab ich auch stehen sehen letzte Woche noch hinter der Werkstatt 😉 meiner ist zwar schon eine Woche zugelassen aber immer noch nicht durch die Werkstatt -. - zusätzlich ist der Fahrer krank gerade der ihn nach Potsdam zur anderen Filiale von Schachtschneider (da wo Opel und Volvo ist) bringen sollte. Da sollte ich meinen eigentlich abholen da mein Verkäufer da arbeitet. Woher seit ihr eigentlich, welche Erdgas Tankstellen habt ihr in der Nähe? Ich hab eigentlich nur in Potsdam was gefunden und dann erst wieder in Brandenburg jeweils an der HEM.
In der Halle stand noch ein Kamiq in weiß - hab ihn mir aber nicht näher angeschaut.
Rest hab ich per PN geschrieben.
Ist schon erstaunlich, wie sehr sich die Qualität des Erdgas auf den Verbrauch auswirkt. Beim L-Gas rund 6 kg/100 km, beim H-Gas waren es nur rund 5 kg/100 km, jeweils überwiegend BAB gefahren.
So ich bin dann auch mal neu hier.
Habe meinen skoda kamiq 1,5tsi monte carlo letzte Woche bestellt und heute die Auftragsbestätigung bekommen. 6 monate Lieferzeit sind beim Händler angesetzt, aber hoffe das dies schneller geht. Hoffnung stirbt zuletzt
Habe heute nach 4 Monaten Wartezeit Anfrage per Mail ob schon irgendwas bekannt sei wegen Produktionsdatum/Lieferzeit an das Autohaus geschickt,prompt kam ein Anruf wir sollen von maximal Lieferzeit von 6 sogar 7 Monaten ausgehen,sind so zusagen schon über dem Berg......