Wartezimmer Octavia 3

Skoda Octavia 3 (5E)

So - ich habe soeben auch das Wartezimmer betreten und mache mal dafür einen eigenen Thread auf.

Bestellt habe ich einen
Octavia RS TDI in Candy Weiß mit DSG
Sonderausstattung:
Lederausstattung RS mit roten Ziernähten, 230 V Steckdose, Adaptiver Abstandsassistent, Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe, Paket Traveller, Fahrprofilauswahl und Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, LM Felge Gemini in Anthrazit, Parklenkassistent, Sunset, Panoramadach, Proaktiver Insassenschutz

Lieferzeitraum ungefähr Januar 2014. Geschäftsleasing 36 Monate.

Edit:
Bzgl. des Panoramadachs geht mein Verkäufer davon aus, dass es direkt nach der IAA bestellbar und dann auch erst erkennbar ist, ob und wie lange die Lieferzeit sich ggf. verzögert.
Konfiguriert werden kann es jedenfalls!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bhsgw schrieb am 11. Mai 2016 um 21:38:17 Uhr:


Ich verstehe die Vielzahl der "Kleinmotorbestellungen" nicht. Warum nicht einen ausgereiften und im Audi bestens bewährten 1,8 TSI?

Die "kleinen" Motoren verbrauchen nun mal weniger, sind günstiger und reichen den Meisten wohl vollkommen aus. Es gibt übrigens auch Menschen die sich nicht über einen "großen" Motor definieren müssen.

2512 weitere Antworten
2512 Antworten

Ich darf mich nun verabschieden, seit drei Tagen steht nun auch mein Diesel in der Garage.

Der 2.0 TDI DSG wurde in KW 21 bestellt, die Produktionswoche hat mir niemand verraten. Geliefert nun in KW 42. Also die üblichen 21 Wochen Wartezeit

Der 1.2 TSI ging deutlich flotter, bestellt in KW 18, produziert in KW 32 geliefert in KW 33. Der Händler hat es dann leider erst in KW 37 geschafft den Wagen zu übergeben.

Wir sind total zufrieden mit beiden, wobei der 2.0 TDI DSG mit Sportfahrwerk ganz klar nochmal eine andere Wucht ist.
Einzig das neue MIB 2 Bolero scheint bei mir sehr buggy zu sein, vor allem im Zusammenspiel mit meinem iPhone. Kennt das sonst noch jemand?

Zitat:

@T42,5 schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:27:51 Uhr:


Ich darf mich nun verabschieden, seit drei Tagen steht nun auch mein Diesel in der Garage.

Der 2.0 TDI DSG wurde in KW 21 bestellt, die Produktionswoche hat mir niemand verraten. Geliefert nun in KW 42. Also die üblichen 21 Wochen Wartezeit

Der 1.2 TSI ging deutlich flotter, bestellt in KW 18, produziert in KW 32 geliefert in KW 33. Der Händler hat es dann leider erst in KW 37 geschafft den Wagen zu übergeben.

Wir sind total zufrieden mit beiden, wobei der 2.0 TDI DSG mit Sportfahrwerk ganz klar nochmal eine andere Wucht ist.
Einzig das neue MIB 2 Bolero scheint bei mir sehr buggy zu sein, vor allem im Zusammenspiel mit meinem iPhone. Kennt das sonst noch jemand?

Viel Spaß dabei und lass dich nicht von den vielen negativen Kommentare hier irritieren

Danke! NöNö, habe selbst nur leider etwas Probleme mit dem Mib 2 Bolero. 🙁

Octavia RS 2.0 TSI 162KW, 6-Gang Schaltgetriebe Laser Weiß

Sonderausstattung: HEA7, HPDD, HPE4, HPFD, HPH5, HPJ7, HPKD, HPLI, HPW2, HPW7, HWDM, H7W1, H7X2, H8M1, H9Z3,

Bestellt: 19.06.2015
Produziert: 24.09.2015
Abholung: 22.10.2015

Ähnliche Themen

Kann jemand was zu den aktuellen Lieferzeiten vom RS 220 mit DSG, Standheizung, Schiebedach usw. sagen.
Und wann ist nochmal Modelljahrwechsel? Der Wechsel auf die häßlichen Frontscheinwerfer war erst für 2017 geplant? Laut Händler gibt es Lieferzeiten bis zu 1 Jahr. Da muss man Frühzeitig planen.

Also momentan liest du von Lieferzeiten um die 4-8 Wochen.
Modelljahr wird sich wohl wieder gegen Mai 16 ändern auf MJ'17, aber das Facelift (falls es so kommt) kommt erst im Jahr 2017.

Ich habe meinen RS heute bestellt (TSI, Schaltung). Die Benziner kommen nach Aussage meines Verkäufers schneller als die Diesel (auch mal abgesehen von der aktuellen Problematik). Lieferzeit soll 4 Monate betragen.

Ja und ich glaube dann noch Abhängig von der Ausstattung! Weil ich habe einen tsi dsg in blau mit vollausstattung bestellt und der verkäufer meinte das sie extreme schwierigkeiten mit der lieferung der rückfahrkamera haben und es sich dadurch nochmal verzögern kann..

HUHU zusammen,

reihe mich auch mal in die Liste der Wartenden ein.

am 08.10.2015
Bestellung: Skoda Octavia RS 220 TSI Combi mit Handschaltung in Black Magic
-Serienausstattung
+AHK abnehmbar
+Challenge Paket
+Navi Amundsen
+Sun Set
+Var. Ladeboden
+elektr. Heckklappe

LIEFERTERMIN laut AH: 6-8 Monate unverbindlich
schauen wir mal

Ich habe heute den Vertrag unterschrieben:

Octavia 1.4 TSI mit DSG
Navi Amundsen
Canton Soundsystem
Fernlichtassistent
Abstandsregelung
und noch ein bisschen Kleinkram. 😉

Als Lieferzeit wurden 3 Monate avisiert.

Sooo, ich verabschiede mich hier dann mal so langsam... :-)

Bestellt: 29.06.2015
Fertigung: KW 42
Lieferung zum Händler: 31.10.2015
Übergabe: 04.11.2015

Erster Eindruck nach 60 km: Die absolut richtige Entscheidung, ein super Auto mit netten, kleinen Spielereien. ;-)

Allen anderen eine möglichst kurze Rest-Wartezeit. :-)

Am 30.10. habe ich nach 13 Jahren Stufenheck meinen ersten Kombi bestellt 😉

RS TSI (220PS), Corrida-Rot, innen schwarz mit roten Nähten, RFK, Designpaket schwarz, Gemini 18" Anthrazit und Panoramadach.

Unverbindlicher Liefertermin: 2. Februarhälfte.

Man darf gespannt sein 🙂

Hallo liebe Octaviafreunde.

Am 12.11.15 hole ich nach gut 5 Monaten wartezeit meinen Octavia Scout 2.0 TDI mit DSG in Raceblaumetallic ab und freu mich schon.Kann ihn dann gleich über 600km auf dem Nachhauseweg ausgiebig testen und einfahren. Viel Spaß auch allen anderen hier und freut euch auf ein tolles Auto.

Schönes Wochenende

Hallo, bestellt Anfang Juni, Lieferung Ende November. Octavia RS Combi als Diesel mit DSG.
VW bietet derzeit eine Nachrüstung der ab Werk verbauten Standheizung mit einer App Steuerung an. Hat da jemand beim Octavia Erfahrungen?

Zitat:

@mondeomq schrieb am 8. November 2015 um 11:37:05 Uhr:


Hallo, bestellt Anfang Juni, Lieferung Ende November. Octavia RS Combi als Diesel mit DSG.
VW bietet derzeit eine Nachrüstung der ab Werk verbauten Standheizung mit einer App Steuerung an. Hat da jemand beim Octavia Erfahrungen?

Was soll denn das Angebot kosten?

Hatte mal bei Webasto-Partner gefragt, da wurde mir ein Preis 500-1000€ Nachrüstkosten.

So was ist eigentlich nur sinnvoll, wenn es gleich ab Werk verbaut wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen