Wartezimmer Octavia 3
So - ich habe soeben auch das Wartezimmer betreten und mache mal dafür einen eigenen Thread auf.
Bestellt habe ich einen
Octavia RS TDI in Candy Weiß mit DSG
Sonderausstattung:
Lederausstattung RS mit roten Ziernähten, 230 V Steckdose, Adaptiver Abstandsassistent, Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe, Paket Traveller, Fahrprofilauswahl und Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, LM Felge Gemini in Anthrazit, Parklenkassistent, Sunset, Panoramadach, Proaktiver Insassenschutz
Lieferzeitraum ungefähr Januar 2014. Geschäftsleasing 36 Monate.
Edit:
Bzgl. des Panoramadachs geht mein Verkäufer davon aus, dass es direkt nach der IAA bestellbar und dann auch erst erkennbar ist, ob und wie lange die Lieferzeit sich ggf. verzögert.
Konfiguriert werden kann es jedenfalls!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bhsgw schrieb am 11. Mai 2016 um 21:38:17 Uhr:
Ich verstehe die Vielzahl der "Kleinmotorbestellungen" nicht. Warum nicht einen ausgereiften und im Audi bestens bewährten 1,8 TSI?
Die "kleinen" Motoren verbrauchen nun mal weniger, sind günstiger und reichen den Meisten wohl vollkommen aus. Es gibt übrigens auch Menschen die sich nicht über einen "großen" Motor definieren müssen.
2512 Antworten
Neid, hab meinen in KW3 bestellt, da war dann noch KW16 als Herstellungswoche vorhergesagt, zwischenzeitlich ist es schon KW18. Hatte gehofft ihn im Mai noch zu bekommen. Sieht aber nicht mehr ganz so gut aus.
Octavia Style 1.5 TSI DSG mit Leder, Navi, Standheizung, allen Assistenten und Memory Sitz.
Ich geselle mich mal dazu: 13. Dezember bestellt, Bestätigung sagt März, bisher noch nichts vom Händler gehört. Kombi 2,0 TDI mit DSG, kleines Businesspaket , LED und Panoramadach. Ich war mit gar nicht bewusst, das Ende 2019 ein komplett neuer Octavia kommt...
Jetzt hätte ich mir keinen O3 mehr gekauft. Irgendwie sieht man es ihm auch förmlich an, dass er langsam altert. In nem 3/4 Jahr hast Du letztlich ein altes Auto.
Ähnliche Themen
Vielleicht ist er nur für 3 Jahre geleast? Oder er hat gute Rabatte bekommen. Sich die letzten einer Baureihe zu bestellen ist nicht zwingend blöd. Meistens sogar sinnvoller als der erste der neuen Serie. Kinderkrankheiten und so...
Zitat:
@M4d.-.M4x schrieb am 23. Feb. 2019 um 13:27:28 Uhr:
Sich die letzten einer Baureihe zu bestellen ist nicht zwingend blöd. Meistens sogar sinnvoller als der erste der neuen Serie. Kinderkrankheiten und so...
Sehe ich auch so...., es muss nicht zwingend falsch sein...
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 23. Februar 2019 um 13:06:43 Uhr:
Jetzt hätte ich mir keinen O3 mehr gekauft. Irgendwie sieht man es ihm auch förmlich an, dass er langsam altert. In nem 3/4 Jahr hast Du letztlich ein altes Auto.
Sicherlich ist es so das man in einem 3/4 Jahr ein altes Modell fährt. Und wenn ich richtig informiert bin kommt der Combi doch erst später auf dem Markt, oder? Ich sehe es so, dass ich ein neuen O3 bekomme wo ich weiss was ich habe. In drei Jahren ist dann das neue Model, vielleicht schon mit dem ersten Facelifting, auf dem Markt und fahre ein erprobtes Auto.
Schönes WE
Lord
Ich sehe das auch so. Hab meinen auch für 3 Jahre geleast und hoffe das in 3 Jahren bzw. in 2,25 Jahren ein halbwegs brauchbares eAuto am Markt ist, der dann nur 0,5% besteuert wird. Das fällt ja wahrscheinlich 2021 schon wieder flach. Also alles richtig gemacht...
Zitat:
@lordnelson123 schrieb am 23. Februar 2019 um 14:59:49 Uhr:
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 23. Februar 2019 um 13:06:43 Uhr:
Jetzt hätte ich mir keinen O3 mehr gekauft. Irgendwie sieht man es ihm auch förmlich an, dass er langsam altert. In nem 3/4 Jahr hast Du letztlich ein altes Auto.Sicherlich ist es so das man in einem 3/4 Jahr ein altes Modell fährt. Und wenn ich richtig informiert bin kommt der Combi doch erst später auf dem Markt, oder? Ich sehe es so, dass ich ein neuen O3 bekomme wo ich weiss was ich habe. In drei Jahren ist dann das neue Model, vielleicht schon mit dem ersten Facelifting, auf dem Markt und fahre ein erprobtes Auto.
Schönes WE
Lord
Diese Mal kommt erst der Combi auf den Markt. Die Limousine folgt erst in 2020.
Der neue RS kommt generell erst einige Monate später. Gefühlt fahren hier die Meisten RS, die müssten dann sicher noch 1,5 Jahre warten...
Wartet doch erstmal auf den neuen Golf und den neuen A3, danach darf doch erst der O4 kommen.
Die hier meinen das er generell erst im Laufe von 2020 kommt: https://de.motor1.com/.../
Zitat:
@Andy@Audi80 schrieb am 26. Februar 2019 um 06:32:37 Uhr:
Wartet doch erstmal auf den neuen Golf und den neuen A3, danach darf doch erst der O4 kommen.Die hier meinen das er generell erst im Laufe von 2020 kommt: https://de.motor1.com/.../
Ja der Golf kommt vor dem Octavia.
Produktionsbeginn Octavia Combi im September 19 und Limousine im Januar 20. Daher werden wohl bereits 2019 erste O4 Combis ausgeliefert, aber eben keine RS…
Es ist eh besser erst abzuwarten, sonst hat man bei einem brandneuen Modell mit Kinderkrankheiten zu kämpfen.
Zitat:
@Linkin166 schrieb am 26. Februar 2019 um 12:10:31 Uhr:
Produktionsbeginn Octavia Combi im September 19 und Limousine im Januar 20.
Insiderwissen? 😉
Wird er schon auf der IAA vorgestellt?
So bekomme meinen ersten Skoda nächste Woche. Nach 15 Jahren Passat V6 Benziner ich hoffe er ist genauso Wertigkeit wie mein Passat.
Zitat:
@Andy@Audi80 schrieb am 26. Februar 2019 um 14:01:17 Uhr:
Zitat:
@Linkin166 schrieb am 26. Februar 2019 um 12:10:31 Uhr:
Produktionsbeginn Octavia Combi im September 19 und Limousine im Januar 20.Insiderwissen? 😉
Wird er schon auf der IAA vorgestellt?
Richtig :-)
Das mit der IAA hingegen weiß ich nicht, zeitlich passen würde es ja recht gut, wenn er wenige Wochen später (als Combi) auf den Markt kommt.