Wartezimmer Octavia 3

Skoda Octavia 3 (5E)

So - ich habe soeben auch das Wartezimmer betreten und mache mal dafür einen eigenen Thread auf.

Bestellt habe ich einen
Octavia RS TDI in Candy Weiß mit DSG
Sonderausstattung:
Lederausstattung RS mit roten Ziernähten, 230 V Steckdose, Adaptiver Abstandsassistent, Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe, Paket Traveller, Fahrprofilauswahl und Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, LM Felge Gemini in Anthrazit, Parklenkassistent, Sunset, Panoramadach, Proaktiver Insassenschutz

Lieferzeitraum ungefähr Januar 2014. Geschäftsleasing 36 Monate.

Edit:
Bzgl. des Panoramadachs geht mein Verkäufer davon aus, dass es direkt nach der IAA bestellbar und dann auch erst erkennbar ist, ob und wie lange die Lieferzeit sich ggf. verzögert.
Konfiguriert werden kann es jedenfalls!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bhsgw schrieb am 11. Mai 2016 um 21:38:17 Uhr:


Ich verstehe die Vielzahl der "Kleinmotorbestellungen" nicht. Warum nicht einen ausgereiften und im Audi bestens bewährten 1,8 TSI?

Die "kleinen" Motoren verbrauchen nun mal weniger, sind günstiger und reichen den Meisten wohl vollkommen aus. Es gibt übrigens auch Menschen die sich nicht über einen "großen" Motor definieren müssen.

2512 weitere Antworten
2512 Antworten

mach mal n Foto vom silber , ich schwanke noch zwischen silber und quarzgrau

Zitat:

@Hille2001 schrieb am 19. November 2018 um 17:40:49 Uhr:


mach mal n Foto vom silber , ich schwanke noch zwischen silber und quarzgrau

Das will ich gerne machen, befürchte aber das wird noch ein paar Tage dauern bis ich wieder zum Händler komme, und der Wagen dann auch von allen Schutzfolien befreit ist. Die Fotos die ich schon habe sind von Sonntag morgen, da hatten wir -4°C und der Wagen sieht aus als wäre er weiß 🙂, und die Schutzfolien sind halt auch noch drauf.

RS frostig
RS frostig2

Allzeit knitterfreie Fahrt!
Ich habe tatsächlich produktionswoche 51 jetzt vom Händler mitgeteilt bekommen (bestellt im märz)
Mit Überführung & Zulassung werde ich ihn wohl dieses Jahr nicht mehr erleben 🙁
Wie war euer Händlerkontakt so? Ich muss bei meinem gefühlt alles eigenständig aus der Nase ziehen, das ärgert schon ein wenig...

Zitat:

@SkodaRookie schrieb am 20. November 2018 um 16:47:30 Uhr:


Allzeit knitterfreie Fahrt!
Ich habe tatsächlich produktionswoche 51 jetzt vom Händler mitgeteilt bekommen (bestellt im märz)
Mit Überführung & Zulassung werde ich ihn wohl dieses Jahr nicht mehr erleben 🙁
Wie war euer Händlerkontakt so? Ich muss bei meinem gefühlt alles eigenständig aus der Nase ziehen, das ärgert schon ein wenig...

Händlerkommunikation ist bei mir miserabel. Ich versuche seit Wochen herauszubekommen, wann meiner ca. gebaut werden soll. Erst seit dem ich ihn Verzug gesetzt habe tut sich ein wenig - aber immernoch so wenig, dass ich langsam die Lust verliere. Bestellt im Mai 2018, unverbindliches Lieferdatum April 2019. Händler "ist zuversichtlich, dass es dieses Jahr noch was wird"... am Anfang war er auch zuversichtlich, dass es Oktober wird.

Ähnliche Themen

Der Händler hat doch sein Geld, was soll er jetzt noch mehr dafür schuften? Ich hatte beim Autokauf bisher eine Ausnahme, der Rest lief wirklich schleppend. Ich verstehe es auch nicht wieso jeder kleine Hinterwäldlershop einen automatisiert mit Emails zubomben kann, es die Autobauer aber nicht auf die Beine gestellt bekommen einen Emailverteiler einzurichten mit Statusupdates für ein Kfz. Die Daten dafür haben sie im System. Auch wenn ich als IT'ler lese wie "gut" die Connect App funktioniert, stellt es mir die Nägel auf, wenn man bedenkt dass wir im Jahr 2018 leben.

Ich werde besser über meine 2$ Bestellung in Asien informiert als mein 40.000€ Auto welches im Nachbarland gebaut wird.

Ich habe wenigstens die Gewissheit, dass ich mein Auto am 04.12. abholen darf. Außer der Auslieferungstruck verunglückt ... nichts ist sicher.

Da muss ich sagen bin ich bei meinem Händler sehr zufrieden. Hin und wieder habe ich mir zwar gewünscht mal was von ihm zu hören, aber mittlerweile weiß ich, dass er immer wenn er Neuigkeiten hatte diese umgehend an mich weitergegeben hat. Was aber noch viel wichtiger ist, alles was er mir mittgeteilt hat ist dann auch eingetroffen (wann WLTP Zertifizierung, Produktions-Woche, Anlieferungs-Woche) alles hat gestimmt. Er hat sich auf keine Vermutungen eingelassen oder mir was vom Pferd erzählt um seine Ruhe zu haben. Daumen hoch!

Hi und guten Abend, kann jemand etwas zum WLTP Status beim Octavia Kombi RS TDI sagen. Ich habe seit Februar bestellt und mein Händler meldete noch im September mein Auto wäre fix und fertig produziert aber er könnte es nicht abrufen, da die WLTP Zertifizierung fehlt. Ich habe hier vor einigen Wochen ein PDF gesehen welches dem RS TDI für KW46/47 darstellen. Ist dem so oder hat jemand schon ein MJ2019 RS TDI unterm Hintern??? Ich habe den RS TDI leider OHNE 4x4 bestellen müssen.

Bei den WLTP Zertifizierungen ist es leider so das jede Kleinigkeit an Änderungen eine neue Zertifizierung verlangt, da das Gewicht des Fahrzeugs anders ist. Soll heißen, wenn der RS TDI eine Zertifizierung ohne Sitzheizung hat, und du bestellst mit, muss es für genau diese neue Konfiguration eine neue Zertifizierung geben... war bei mir zB. so dass es meine Konfiguration mit manueller Schaltung noch nicht gab, daher hat Skoda das DSG kostenfrei drauf gelegt. Jetzt kann es vorkommen das dein Fahrzeug, durch irgend ein Extra an Ausstattung, leider noch keine Freigabe hat und du warten musst, bis Skoda das endlich gebacken bekommt :/

KW 49 soll es laut diversen Octavia Foren werden

@markus_85 ist aktuell nicht mehr so. Es wird die schmalste Ausstattung und die höchst mögliche Ausstattung gemessen. Alles andere dazwischen nur noch errechnet

Zitat:

@rudi rakete schrieb am 21. November 2018 um 19:24:53 Uhr:


@markus_85 ist aktuell nicht mehr so. Es wird die schmalste Ausstattung und die höchst mögliche Ausstattung gemessen. Alles andere dazwischen nur noch errechnet

Bist du sicher? Skoda hat bei mir kostenfrei ein Upgrade auf das DSG drauf gelegt, damit es schneller geht zwecks WLTP Zertifizierung. Mein Händler hat mir das so erklärt wie oben beschrieben, dass ist keine 4 Wochen her. Hat sich das echt schon wieder geändert oder hat da auch jeder Händler andere Informationen?

Ist eine offizielle Aussage vom KBA. Ungefähr schon 6 Wochen alt

Zitat:

@markus_85 schrieb am 21. November 2018 um 19:11:05 Uhr:


Bei den WLTP Zertifizierungen ist es leider so das jede Kleinigkeit an Änderungen eine neue Zertifizierung verlangt, da das Gewicht des Fahrzeugs anders ist. Soll heißen, wenn der RS TDI eine Zertifizierung ohne Sitzheizung hat, und du bestellst mit, muss es für genau diese neue Konfiguration eine neue Zertifizierung geben... war bei mir zB. so dass es meine Konfiguration mit manueller Schaltung noch nicht gab, daher hat Skoda das DSG kostenfrei drauf gelegt. Jetzt kann es vorkommen das dein Fahrzeug, durch irgend ein Extra an Ausstattung, leider noch keine Freigabe hat und du warten musst, bis Skoda das endlich gebacken bekommt :/

Immer noch die alte Geschichte.. Man beachte das Datum vom dem Artikel.

Technisch sieht die Umsetzung so aus, dass wir ein Fahrzeugmodell wie den Golf mit dem geringsten Gewicht, der besten Aerodynamik und dem niedrigsten Rollwiderstand messen. Auf der anderen Seite wird der gleiche Fahrzeugtyp mit den höchsten Werten gemessen. Mittels Interpolation werden dann die ausstattungsspezifischen Modellvarianten kundenindividuell berechnet. Daraus entstehen dann für das jeweils konfigurierte Fahrzeug die jeweiligen CO2-Werte je nach Ausstattung.
https://www.autohaus.de/.../...en-wesentlich-kundennaeher-2028446.html

Ich reihe mich mal hinten an. Habe mir einen Combi RS 2.0tsi DSG MJ2019 in KW46 bestellt. Hoffe er kommt bis Ende 02/2019.
Mein 🙂 meinte, dass es klappen sollte.

Bekomme ich noch eine Mail von skoda mit einem unverbindlichem Datum?

Zitat:

@rudi rakete schrieb am 21. November 2018 um 20:52:23 Uhr:


Ist eine offizielle Aussage vom KBA. Ungefähr schon 6 Wochen alt

Interessant, danke für die Info. Mir erschließt sich im Moment dann nur nicht, wieso Skoda mir das DSG schenkt und sagt, es sei ein Entgegenkommen, damit ich aufgrund der WLTP Prüfung nicht so lange warten muss. Die Zusammenhänge ergeben im Moment keinen Sinn.

@RS245: Herzlich Willkommen! Das unverbindliche Lieferdatum sollte eigentlich auf deiner Auftragsbestätigung stehen, so war das bei mir. Ich habe dann ca. 4 Wochen nach Bestellung einen Brief von Skoda bekommen, in dem dann darauf hingewiesen wurde, dass das Lieferdatum sich um 6 Monate verlängert. Aber meiner scheint ein seltsamer Extremfall zu sein, bei den meisten hier geht es schneller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen