Wartezimmer Octavia 3
So - ich habe soeben auch das Wartezimmer betreten und mache mal dafür einen eigenen Thread auf.
Bestellt habe ich einen
Octavia RS TDI in Candy Weiß mit DSG
Sonderausstattung:
Lederausstattung RS mit roten Ziernähten, 230 V Steckdose, Adaptiver Abstandsassistent, Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe, Paket Traveller, Fahrprofilauswahl und Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, LM Felge Gemini in Anthrazit, Parklenkassistent, Sunset, Panoramadach, Proaktiver Insassenschutz
Lieferzeitraum ungefähr Januar 2014. Geschäftsleasing 36 Monate.
Edit:
Bzgl. des Panoramadachs geht mein Verkäufer davon aus, dass es direkt nach der IAA bestellbar und dann auch erst erkennbar ist, ob und wie lange die Lieferzeit sich ggf. verzögert.
Konfiguriert werden kann es jedenfalls!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bhsgw schrieb am 11. Mai 2016 um 21:38:17 Uhr:
Ich verstehe die Vielzahl der "Kleinmotorbestellungen" nicht. Warum nicht einen ausgereiften und im Audi bestens bewährten 1,8 TSI?
Die "kleinen" Motoren verbrauchen nun mal weniger, sind günstiger und reichen den Meisten wohl vollkommen aus. Es gibt übrigens auch Menschen die sich nicht über einen "großen" Motor definieren müssen.
2512 Antworten
Habe in der kW 52 2017einen 1.5 TSI clever bestellt. Dieser soll in der KW 24 produziert werden. Da bin ich ja Mal gespannt ob ich sie vom :-) behauptet Ende Juni mein Auto habe? #Umstellung WLTP. Weiss jemand, ab wann umgestellt wird?
Zitat:
@bachmeister84 schrieb am 1. Juni 2018 um 14:08:50 Uhr:
Habe in der kW 52 2017einen 1.5 TSI clever bestellt. Dieser soll in der KW 24 produziert werden. Da bin ich ja Mal gespannt ob ich sie vom :-) behauptet Ende Juni mein Auto habe? #Umstellung WLTP. Weiss jemand, ab wann umgestellt wird?
Nach meinem Kenntnisstand haben alle Fahrzeuge mit Lieferdatum ab 1.9. Partikelfilter und WLTP Zulassung auf 6d temp. Davor „nur“ 6c im Fall des 1.5er.
Somit wirst du noch die „alte“ Variante bekommen und noch kein 2019er Modell.
@Ortmann Danke für die Info, ich hoffe einfach, dass es durch die Umstellung mich nochmal zu Verzögerungen kommt. Das mit dem Filter ist vielleicht ungünstig, da wahrscheinlich nach der Hexenjagd auf den Diesel die Hexenjagd auf die Benziner ohne Filter losgeht.
Zitat:
@bachmeister84 schrieb am 1. Juni 2018 um 14:48:50 Uhr:
@Ortmann Danke für die Info, ich hoffe einfach, dass es durch die Umstellung mich nochmal zu Verzögerungen kommt. Das mit dem Filter ist vielleicht ungünstig, da wahrscheinlich nach der Hexenjagd auf den Diesel die Hexenjagd auf die Benziner ohne Filter losgeht.
Schwer zu sagen was die I....en von der DUH sich wieder einfallen lassen bzgl. Klagen.
Ich sehe da halt große Probleme in Bezug auf Lieferzeiten kommen. Die Zertifizierungen müssen für sämtliche Motoren und Ausstattungsvarianten separat gemacht werden und von lieferproblemen mit den PF hab ich auch schon gehört. Es wird spannend. Am Ende warten wir wieder 15 Jahre auf die Karre wie zu DDR Zeiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chilirat schrieb am 24. März 2018 um 22:56:50 Uhr:
Ich nehm jetzt auch im Wartezimmer platz.
Das Leasing meines 3er BMWs läuft aus und die Bayern haben nichts (mehr) adequates im Angebot.
Daher wurde ein Octavia Style 2,0TDI 4x4 inkl. Standheizung, Navi-Paket, Style-Paket,AHK, ACC, DCC, Canton,... bestellt. Bestellt in KW10
Liefertermin KW29
Ich freu mich schon!
Bestellt in KW10
Geliefert in KW23
Jetzt noch anmelden, dann kanns losgehen.
Octavia 2.0 TDI, bestellt anfang Mai. Vorläufiges Lieferdatum bei Bestellung war September, jetzt kam der Brief mit April 2019. Nach Rückfragen haben die wohl massive Probleme bei VW mit der Umstellung auf WLTP. Umstellung auf SCR Kats (Adblue) läuft noch nicht rund. Sobald das problemlos läuft werden erst mal alle VWs versorgt, erst danach kommt Seat und Skoda dran. Könnte also noch länger dauern.
Zitat:
@markus_85 schrieb am 19. Juni 2018 um 07:13:43 Uhr:
Nach Rückfragen haben die wohl massive Probleme bei VW mit der Umstellung auf WLTP. Umstellung auf SCR Kats (Adblue) läuft noch nicht rund.
Der erste Satz stimmt, der zweite nicht.
Wir haben im November 2017 einen 1,5 TSI DSG Combi bestellt, der war für Juni (2018) angekündigt. Jetzt heißt es spätestens März 2019...gehts noch? Ich soll 1,5 Jahre auf einen Skoda warten?
Wir sollen jetzt zwar einen Leihwagen bis zur Auslieferung bekommen, aber leider ist nicht sicher, ob es ein Kombi sein wird. Leider benötigen wir aber dringend einen Kombi. Läuft wohl alles auf einen Rücktritt vom Kaufvertrag raus...
Hab letztens eine Email von meinem Händler erhalten, das mein RS in KW 25, also diese Woche gebaut werden soll. Werd mal am Freitag anfragen, ob der jetzt gebaut wurde, oder ob da noch was dazwischen kam.
Gruß Alex
Ich werfe mal in den Raum, dass dort noch etwas mehr als nur das SCR dazu gehört.
Es fängt vorne am Auto mit Luftführungen, Luftklappensteuerungen an, geht teils über neue Ansaugkanäle zum gesamten Motor (Investoren, Turbo, AdBlue,...) und geht über den gesamten Abgastrakt weiter.
Da hängt sehr viel Arbeit und Zeit hinter.
Arbeite bei einem Zulieferer und bekomme sehr gut zu spüren, was wir alles neu Anordnen, Planen, Implementieren und auch Entwickeln müssen. Ständig neue Varianten und und und und.
Viel Arbeit
Aber das betrifft nicht nur die VAG
DAs heißt das VW bei den Fahrzeugen reichlcih Hardware Änderungen auf dem Plan hat und nicht nur die (angeblich) fehlende Zeit an den Prüfständen als Problem hat. Das erklärt dann auch die Verzögerungen
Warum haben denn dann BMW, Mercedes oder PSA diese Probleme nicht? Waren diese einfach zeitiger dran? An der Technik selbst liegt es ja eher nicht. Danke.