Wartezimmer Octavia 3
So - ich habe soeben auch das Wartezimmer betreten und mache mal dafür einen eigenen Thread auf.
Bestellt habe ich einen
Octavia RS TDI in Candy Weiß mit DSG
Sonderausstattung:
Lederausstattung RS mit roten Ziernähten, 230 V Steckdose, Adaptiver Abstandsassistent, Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe, Paket Traveller, Fahrprofilauswahl und Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, LM Felge Gemini in Anthrazit, Parklenkassistent, Sunset, Panoramadach, Proaktiver Insassenschutz
Lieferzeitraum ungefähr Januar 2014. Geschäftsleasing 36 Monate.
Edit:
Bzgl. des Panoramadachs geht mein Verkäufer davon aus, dass es direkt nach der IAA bestellbar und dann auch erst erkennbar ist, ob und wie lange die Lieferzeit sich ggf. verzögert.
Konfiguriert werden kann es jedenfalls!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bhsgw schrieb am 11. Mai 2016 um 21:38:17 Uhr:
Ich verstehe die Vielzahl der "Kleinmotorbestellungen" nicht. Warum nicht einen ausgereiften und im Audi bestens bewährten 1,8 TSI?
Die "kleinen" Motoren verbrauchen nun mal weniger, sind günstiger und reichen den Meisten wohl vollkommen aus. Es gibt übrigens auch Menschen die sich nicht über einen "großen" Motor definieren müssen.
2512 Antworten
Zumal du auch im Winter ohne WR fahren darfst solange kein Schnee liegt, aber für die Strecke Händler nach Hause soll es wohl gehen...
Zitat:
@BullZ47 schrieb am 07. Sep. 2017 um 21:53:14 Uhr:
Kosmosi das habe ich in meinen vorherigen Posts erläutert.
Sorry irgendwie verpeilt 😁
Wenn aber angenommen alle zur selben Zeit bestellen wie kann es da zu solchen Schwankungen in der Wartezeit kommen ?
Zitat:
@Kosmosi schrieb am 8. September 2017 um 09:58:22 Uhr:
Zitat:
@BullZ47 schrieb am 07. Sep. 2017 um 21:53:14 Uhr:
Kosmosi das habe ich in meinen vorherigen Posts erläutert.Sorry irgendwie verpeilt 😁
Wenn aber angenommen alle zur selben Zeit bestellen wie kann es da zu solchen Schwankungen in der Wartezeit kommen ?
Die Fahrzeugproduktion inkl. Logistik ist eben nicht so einfach, wie sich das Viele vorstellen.
Der Octavia läuft mit ca. 250.000 Stück im Jahr und selbst bei Skoda hat man ja schon eine unglaubliche Variantenvielfalt und nicht die ganzen Teile eben auf Abruf im Lager liegen.
U.a. aufgrund dieser Komplexität können eben nicht die Bestellungen nach Eingangsdatum in die Produktion eingeplant werden...
Das war eine sehr grobe Zusammenfassung. Was mich viel mehr wundert ist, dass Skoda seit Jahren die Produktion nicht in dem Maße erweitert, dass die Lieferzeiten generell deutlich kürzer gehalten werden.
Die Kunden schreckt das scheinbar nicht ab (mich eingeschlossen) und ganz ehrlich es sagt einem der Händler ja auch vorab, dass ein Octavia (Combi) in der Regel frühestens nach 6 Monaten kommt...
Ich verabschiede mich aus dem Wartezimmer. Habe heute meinen RS abgeholt
Ähnliche Themen
Mir ging es auch nicht um die Generelle Wartezeit, die Verkaufszahlen sprechen für sich was jedem Mut machen sollte doch zum Skoda zu greifen.
Mich wundert es nur das die Wartezeiten so auseinander gehen in den paar Post's nach meiner Frage geht es von 2-7 Monate.
Kosmosi ich bin mit den zwei Monaten die absolute Ausnahme. Mittlerweile konnte ich meinen RS abholen. Das einzige was mir fehlt im Vergleich zum Superb ist das dynamische Kurvenlicht, sonst bin ich voll zufrieden.
Doch, mich hätte es als Kunden schon abgeschreckt. Aber der A4 und der Passat wurden mir abgelehnt :-/ Irgendwie aus dem Budget raus ;-)
Moin moin. Les gerade die verschiedenen Wartezeiten bei euch. Manche sind ja ganz schön heftig.
7 Monate u.s.ä.! Ich hatte auf meinen Scout 4x4 DSG genau 3 Monate gewartet. . 02.02.2017 bestellt, 02. 05.2017 abgeholt.
Habe jetzt 14000 km runter. Keine Probleme. Null. Dieselverbrauch bei Aktion Bleifuss 6,4 l, in der Stadt 5,5-5,8 l.
Jetzt wo es morgens schon etwas kühler ist, muss ich sagen, Lenkradheizung ist ja das geilste was es überhaupt gibt. schmunzel
Zitat:
@frank18146 schrieb am 14. September 2017 um 22:23:59 Uhr:
Moin moin. Les gerade die verschiedenen Wartezeiten bei euch. Manche sind ja ganz schön heftig.
7 Monate u.s.ä.! Ich hatte auf meinen Scout 4x4 DSG genau 3 Monate gewartet. . 02.02.2017 bestellt, 02. 05.2017 abgeholt.
Habe jetzt 14000 km runter. Keine Probleme. Null. Dieselverbrauch bei Aktion Bleifuss 6,4 l, in der Stadt 5,5-5,8 l.
Jetzt wo es morgens schon etwas kühler ist, muss ich sagen, Lenkradheizung ist ja das geilste was es überhaupt gibt. schmunzel
Mein Post dazu war vom 28.04.2017 ( Seite 108)
Hallo zusammen,
Unserer sollte letzte Woche gebaut werden. Octavia Style 1,4 tsi.
Ich habe seit letzter Woche mehrmals nachgefragt, am Mittwoch hieß es aktuell ist im System nichts registriert und heute habe ich die Info bekommen, dass es aktuell wohl Verzögerungen aufgrund von Lieferengpässen des Motors gibt.
Das weitere Vorgehen oder ein alternativer Termin ist nicht bekannt.
Hätte ich nicht nachgefragt, wüsste ich aktuell von nichts.
Was denkt ihr? Hat noch jemand ein ähnliches Problem?
Ich kann das nicht so recht glauben. Bin gespannt wann ich Neuigkeiten bekomm.
Zitat:
@Copa DJK schrieb am 15. September 2017 um 18:56:45 Uhr:
Hätte ich nicht nachgefragt, wüsste ich aktuell von nichts.
Das ist wirklich ein Phänomen. Jedes beknackte Paket kann man nachverfolgen, aber bei Autos bekommt das anscheinend kein Hersteller (bzw. Händler) auf die Reihe, das gescheit zu kommunizieren.
Das Paket kannst du aber nur bei der Transportfirma (DHL, Hermes, DPD und Co) verfolgen und nicht beim Versender.
Ein Auto wird durch Speditionen transportiert, sei es per LKW oder Zug, wenn dann müssten die dort einen Verlauf haben und nicht der Hersteller/Händler, die können höchstens sagen wann es an die Spedition übergeben wurde.
Zitat:
@ede83 schrieb am 15. September 2017 um 20:49:54 Uhr:
Zitat:
@Copa DJK schrieb am 15. September 2017 um 18:56:45 Uhr:
Hätte ich nicht nachgefragt, wüsste ich aktuell von nichts.Das ist wirklich ein Phänomen. Jedes beknackte Paket kann man nachverfolgen, aber bei Autos bekommt das anscheinend kein Hersteller (bzw. Händler) auf die Reihe, das gescheit zu kommunizieren.
Das ist nicht richtig, bei Opel, ja richtig, geht das. Da kann man über Onstar es verfolgen. Ich konnte z.B. genau den weg sehen als der Transporter die diversen Händler angefahren hat