Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Es wäre krass, wenn BMW kein Fahrzeug zum angebotenen Preis ausliefern würde. Da man seit Juli bestellen kann, die ersten Exemplare aber wohl erst im Februar ausgeliefert werden, darf sich der Preis bis dahin sicher nicht ändern. Klar kann BMW den Preis jetzt anheben, aber dann müssten sie das in die aktuellen Angebote einpreisen. Das Auto heute noch für 59k in die Liste zu stellen obwohl es in drei Monaten dann für 65k verkauft wird, geht sicher nicht.
Zitat:
@Xentres schrieb am 2. November 2021 um 20:01:10 Uhr:
Hat ehrlich gesagt nichts mit der FDP zu tun, sondern mit der Unfähigkeit des CDU-geführten Bundeswirtschaftsministerium, die Ende letztes Jahr beschlossene Fortsetzung der Innovationsprämie, tatsächlich und zügig umzusetzen.
Wobei "zügig" ein dehnbarer Begriff ist. Der Beschluss zur Verlängerung wurde ja bereits Anfang November 2020 getroffen.
Es gibt wenig gute Gründe, warum gut 1 Jahr lang wenig passiert ist. Ohne das Thema zu politisieren, aber parteipolitische Motivationen könnten ein Grund sein.
Zitat:
@Grestorn schrieb am 3. November 2021 um 07:47:22 Uhr:
Es wäre krass, wenn BMW kein Fahrzeug zum angebotenen Preis ausliefern würde. Da man seit Juli bestellen kann, die ersten Exemplare aber wohl erst im Februar ausgeliefert werden, darf sich der Preis bis dahin sicher nicht ändern. Klar kann BMW den Preis jetzt anheben, aber dann müssten sie das in die aktuellen Angebote einpreisen. Das Auto heute noch für 59k in die Liste zu stellen obwohl es in drei Monaten dann für 65k verkauft wird, geht sicher nicht.
Fände ich auch heftig.
…und laut Vertrag dürften sie das auch tun! Aber keine Ahnung, ob das in der Praxis auch getan wird.
Also ich kann dazu sagen dass ich das bereits 2 mal hatte und mein Kaufpreis trotz Anpassung des Listenpreises nicht angepasst wurde.
In beiden Fällen wurde am Jahresende bestellt und wie es meist der Fall ist, die Preise im Frühjahr angehoben. Auslieferung war im Juni und August.
Ein paar Jahre zuvor bei einem Mercedes das selbe Spiel, auch hier wurde das nicht auf mich abgewälzt.
Ob das jetzt so üblich ist kann ich nicht beurteilen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jimbou schrieb am 3. November 2021 um 08:47:24 Uhr:
Also ich kann dazu sagen dass ich das bereits 2 mal hatte und mein Kaufpreis trotz Anpassung des Listenpreises nicht angepasst wurde.
In beiden Fällen wurde am Jahresende bestellt und wie es meist der Fall ist, die Preise im Frühjahr angehoben. Auslieferung war im Juni und August.Ein paar Jahre zuvor bei einem Mercedes das selbe Spiel, auch hier wurde das nicht auf mich abgewälzt.
Ob das jetzt so üblich ist kann ich nicht beurteilen.
Danke für das Feedback.
Das klingt für mich jetzt mal so, als würden sie sich das Recht für Sonderfälle vorbehalten, aber Erhöhungen nicht automatisch 1:1 weitergeben.
Das beruhigt schon etwas 😉
Ja Sonderfälle wie globale Lieferengpässe in allen möglichen Bereichen, jetzt neu auch bei Alluminium. Wenn die die Autos um 10 oder 20% erhähen dürften, würden sie es tun. Die 5% werden definitiv ausgereizt.
Ich habe meinen Verkäufer gestern persönlich darauf angesprochen. Er meinte ich solle mir keine Sorgen machen. In den 15 Jahren als Verkäufer hat er das bei keinem seiner Kunden erlebt das eine Preisänderung nach Vertragsabschluss an den Kunden weiter geleitet wurde. Hoffe er behält auch diesesmal Recht.
Das klingt gut, danke! Denn 5% Aufschlag und dann die fehlende Subvention wären schon sehr ärgerlich...
Edit: Bezog sich natürlich auf den Post von Hamann19
Zitat:
@CUXZ4 schrieb am 3. November 2021 um 09:43:07 Uhr:
Ich habe es gerade entdeckt: Im Konfigurator sind die Preise für den i4 um 900,-€ erhöht worden.
Stimmt! Auf der homepage ist noch der alte Preis.
Zitat:
@hardmika schrieb am 3. November 2021 um 11:05:46 Uhr:
In Österreich ist er wohl günstiger
Dafür gibts bei meinem Lokalen BMW Händler max. 4% Rabatt und keine staatliche Förderung da Preis >60k - beim M Modell zumindest 🙂
Zitat:
@hardmika schrieb am 3. November 2021 um 11:05:46 Uhr:
In Österreich ist er wohl günstiger
und wie sieht es nach Ausstattungsbereinigung (Z.B. Österreich Paket) aus ? ??
Land Österreich
Ich hab knapp 12% am i4 m50 bekommen und mein Verkäufer hat mir erzählt das bei der Förderung NOCH nicht unterteilt wird zwischen den 40er und m50 und man deshalb zur zeit eine Förderung bekommen würde.
Natürlich ist es nicht sicher das es auch so bleibt bis es dann mal soweit ist das Geliefert wird. Soweit mir gesagt wurde kann man den Antrag nicht zu früh stellen.