Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Also darüber, wieviel Reichweite die extrabreiten Reifen mit spezieller Sportbereifung tatsächlich kosten, lässt sich sicher sehr gut streiten.
Aber, DASS sie durchaus überproportional (im Vergleich zu anderen Ausstattungsoptionen) Reichweite kosten werden, liegt ja irgendwie auf der Hand.
Und die Bereifung eines i3s ist jetzt kein Vergleich zu den dicken Schlappen der 868er Räder.
Das denke ich auch. Wenn BMW selbst mehr als 10% Verlust angibt machen die das bestimmt nicht weil sie keine 20 Zoll Felgen verkaufen wollen.
Zitat:
@Xentres schrieb am 01. Nov. 2021 um 21:35:52 Uhr:
Und die Bereifung eines i3s ist jetzt kein Vergleich zu den dicken Schlappen der 868er Räder.
Wer hat denn die 868er mit den 428ern verglichen????
Ähnliche Themen
Du kannst ja gerne die tatsächliche Interpretatiom deiner eigenen Worte klarstellen.
Immerhin dreht es sich ständig um die Bereifung, also auf welchen Reichweitenverlust bezieht sich der Verweis auf den i3s?
Zitat:
@Pit_67 schrieb am 1. November 2021 um 21:31:52 Uhr:
Und das mit dem Reichweitenverlust wurde auch vor Jahren beim 530e und beim i3s gesagt/geschrieben und ist vernachlässigbar. Da spielen andere Faktoren eine viel größere Rolle.
Ich geb dir aber Recht, am meisten spielen "ganz andere Faktoren" eine Rolle, die Reifen sind nur ein Teil des Ensembles.
Zitat:
@stadler99 schrieb am 1. November 2021 um 18:10:01 Uhr:
Zitat:
@Subana schrieb am 1. November 2021 um 17:23:41 Uhr:
Gibt es hier einen "Österreicher" dem für seinen I4 noch 2021 eine Auslieferung zugesagt wurde?
Für Österreich ist der früheste Liefertermin des i4 April 2022, wobei ich glaube das der Termin nicht halten wird. Habe am 21. 06.21 bestellt und noch keinen Liefertermin von meinem Händler erhalten.lg.
Roland
Hab hier in Österreich für den 50er Q2/3 23 bekommen
Zitat:
@Xentres schrieb am 1. November 2021 um 21:29:32 Uhr:
@SubanaWelche Länder denn?
Ich bin auf Facebook auch in einer I4 Gruppe unterwegs und da gibt es Posts
wo einige behaupten im Dezember 21, Jänner 22 ihren I4 zu bekommen.
Die User sind aus Deutschland, Belgien, Dänemark...
Wie glaubwürdig diese Meldungen sind, kann ich nicht bewerten.
Ich warte noch auf einen Liefertermin für meinen m50, fürchte aber das es ende 2022 wird. Da ich das Auto aber in der BMW Welt abholen möchte, wie läuft das mit den Winterreifen? Muss man die dann (wie Sixt und co) ab Werk montiert bestellen? Schicken die die Sommerreifen dan zum Händler oder wie funktioniert das?
Habe ja bereits Anfang Juli bestellt aber gefühlt tausend mal geändert, und jetzt endlich die endgültige Variante fixiert 😎
Zitat:
@MaxPaul90 schrieb am 1. November 2021 um 19:52:53 Uhr:
Ohje, ich Trau mich gar nicht mit meinen bestellten 17 Zöller in die Diskussion einzusteigen… Ich fahre aber schon 7 Jahre elektrisch und hab gemerkt. Effizienz und Reichweite ist durch nichts zu ersetzen außer durch Effizienz und Reichweite beim eAuto.Und noch wichtiger wird das auf der Autobahn. Da können ein paar Kilometer Reichweite den Unterschied ....
Willkommen im Club - habe auch 17" bestellt. Die WR werden auch 17".
+1 für den i4 auf 17Zoll :-)
Ich habe lange überlegt ob 17 oder 18 Zoll. Leider gibt es aber für 18 Zoll keine Option ohne Mischbereifung. Gerade beim i4 40 ein Nachteil wie ich finde (kein Tausch Vorder-/Hinterachse). Alles über 18Zoll finde ich wirkt an einer Reislimousine (i4 ohne Sportpaket) etwas übertrieben. Ganz zu schweigen von Komfort, Bordstein-/Schlaglochempfindlichkeit und Reichweite.
Als i3s Fahrer kann ich den Reichweiteverlust selbst bei den geringfügig breiteren Reifen gegenüber dem i3
bestätigen.
Zitat:
Habe ja bereits Anfang Juli bestellt aber gefühlt tausend mal geändert, und jetzt endlich die endgültige Variante fixiert 😎
Herzlichen Glückwunsch - schaut sehr gut aus. Leider hat mein Händler kein Video für mich. Es fehlt wohl der erforderliche Softwarestand ......
Hi
Habe mir das Thema Räder heute nochmals genau angeschaut und werde meine Konfiguration (aktuell noch mit 20“) ziemlich sicher abändern (Reichweite infolge jährlicher Fahrt in den Süden nicht unerheblich).
Was mir noch etwas unklar ist:
Selbst bei den 19“ 861 gibt es Punkte Reichweite einen signifikanten Unterschied ob mit oder ohne Sportreifen.
Kann mir jemand mitteilen, wo bei den Reifen der Unterschied liegt (Dimension, Hersteller)?
Das sehe ich im Konfiguration ja Irrtum Vorbehalt nicht…
Mann, war der Meinung ich hätte alles genauestens abgeklärt und nichts dem Zufall überlassen…aber zum Glück haben wir diese Plattform zwecks Austausch, worüber ich sehr froh bin.
Danke für etwaiges Feedback.
Gruss
Paraxenos
Die Dimensionen sind bei der Felge 861 mit oder ohne Sportreifen gleich (vorne 245/40R19 hinten 255/40R19). Welcher Hersteller bzw. welcher Reifentyp kann ich nicht sagen