Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zitat:
@Achim7 schrieb am 6. August 2024 um 21:07:38 Uhr:
Ich bin demnächst Neuling bzgl. BMW i4. Eine Frage in die Community, soll bitte nicht provokativ verstanden werden. Wieso sind fast alle Einträge von M- Modellen oder M- Paketen geprägt.
Was ist der Vorteil von M-xxxxx.
Komme mir schon etwas „außerirdisch“ vor einen LCI i4 xdrive40 ohne M-xxxx bestellt zu haben. Ist es die Optik, irgendwas technisches, der M-Hype oder nur gutes BMW-Marketing?Habe meinen i4 Anfang Juli bestellt, wird diese Woche produziert und übernächste Woche geliefert. Endspurt vor den Werksferien nächste Woche 🙂
Es ist sicherlich viel eine Frage der Optik. Mir persönlich hat der non-M besser gefallen und ich fahre den (BJ Ende '22) seit Anfang '23 - bin super zufrieden damit!
Seinerzeit konnte man das (damals noch richtig runde) M-Sportlenkrad, welches mir besser gefallen hat als die Serie, auch noch ohne M-Sport Paket bestellen. Dies ist heute m.W. nicht mehr möglich. Generell gibt es einige Sonderausstattungen wohl nur in Zusammenhang mit dem M-Sport Modell. Es gibt auch andere Felgen/Farben. Teils gibt es welche die nur ohne M möglich sind, andere wiederum nur mit M - muß man jeweils speziell prüfen im Konfigurator, das ändert sich immer wieder mal.
Einige Sonderausstattungen sind günstiger im Paket mit M. Ist aber alles sehr individuell, je nachdem was einem besser gefällt und welche SA man ohnehin gebucht hätte.
Danke für die Info.
Mit den Felgen war ich auch nicht ganz fein, dto. mit dem neuen 2-Speichen-Lenkrad, aber bei xDrive sind Adaptives M-Fahrwerk und M-Sportbremsen inkludiert.
Das war für mich ausreichend.
Optik ist eh was sehr individuelles.
Zitat:
@Achim7 schrieb am 6. August 2024 um 21:07:38 Uhr:
Ich bin demnächst Neuling bzgl. BMW i4. Eine Frage in die Community, soll bitte nicht provokativ verstanden werden. Wieso sind fast alle Einträge von M- Modellen oder M- Paketen geprägt.
Was ist der Vorteil von M-xxxxx.
Komme mir schon etwas „außerirdisch“ vor einen LCI i4 xdrive40 ohne M-xxxx bestellt zu haben. Ist es die Optik, irgendwas technisches, der M-Hype oder nur gutes BMW-Marketing?Habe meinen i4 Anfang Juli bestellt, wird diese Woche produziert und übernächste Woche geliefert. Endspurt vor den Werksferien nächste Woche 🙂
Mir ging es um die Optik (Schweller/Schürzen, Lenkrad, Dachhimmel, Sitzbezüge) - aber die Technik war mir letztendlich für 3 Jahre Leasing wichtiger als die Optik. Bei BLP 69.870,- war kein Spielraum mehr (die 0,25% waren mir wichtig) - somit bin ich Ende des Jahres auch „ohne M“ unterwegs… in schwarz fällt es aber eh weniger auf ;-)
Ähnliche Themen
Neben der Optik finde ich, dass das Lenkrad mit dem M-Paket einen großen Unterschied macht. Das normale Lenkrad gefällt mir überhaupt nicht. Ich bin aber auch vorgeprägt vom E46, da war eines der Hauptsuchkriterien vor dem Kauf, dass er kein Busfahrerlenkrad hat 😁
Ansonsten definitiv auch die Felgen. Die M-Felgen sind einfach so viel schicker als die normalen 🙂
Zitat:
@TomFah schrieb am 6. August 2024 um 17:41:21 Uhr:
Ich melde mich ab und wünsche jeden eine schnelle Lieferung.
Gratulation zum Auto und allzeit gute Fahrt 🙂
Ich werde meinen voraussichtlich September/Oktober bestellen und schwanke noch hart zwischen Serie oder M-Paket 🙁 Das M-Paket ist schon ein saftiger Aufpreis, durch den ich dann schon ein wenig Ausstattung einbüßen (HiFi statt HK, keine adaptiven Scheinwerfer, keine Stop&Go-Funktion, kein Dravitgrau) müsste, um unter 70.000 € BLP zu bleiben (privat genutzter Firmenwagen).
Da du einen ohne M-Paket hast, habe ich da mal drei Fragen an dich:
- Wie ist dein Eindruck vom Lenkrad? Ich bin aktuell im 330e mit Sportlenkrad unterwegs und das gefällt mir sehr gut. Beim i4-Serienlenkrad bin ich etwas skeptisch bezüglich der Form (nicht mehr so schön rund) und dem fehlenden Verbindungssteg im unteren Bereich zum Außenkranz
- Stört dich der helle Dachhimmel? Ich bin seit Führscheinbesitz (2004) durchgängig nur in dunklen Dachhimmeln unterwegs gewesen 😁
- Du hast ja offensichtlich die Interieurleisten 'Dark Graphite' matt, wie ist da dein Eindruck zu und kannst du bitte dazu auch noch mal höherauflösende Detail-Fotos bereitstellen? 🙂
Zitat:
@devrys schrieb am 6. August 2024 um 23:47:36 Uhr:
Zitat:
@TomFah schrieb am 6. August 2024 um 17:41:21 Uhr:
Ich melde mich ab und wünsche jeden eine schnelle Lieferung.
Gratulation zum Auto und allzeit gute Fahrt 🙂Ich werde meinen voraussichtlich September/Oktober bestellen und schwanke noch hart zwischen Serie oder M-Paket 🙁 Das M-Paket ist schon ein saftiger Aufpreis, durch den ich dann schon ein wenig Ausstattung einbüßen (HiFi statt HK, keine adaptiven Scheinwerfer, keine Stop&Go-Funktion, kein Dravitgrau) müsste, um unter 70.000 € BLP zu bleiben (privat genutzter Firmenwagen).
Da du einen ohne M-Paket hast, habe ich da mal drei Fragen an dich:
- Wie ist dein Eindruck vom Lenkrad? Ich bin aktuell im 330e mit Sportlenkrad unterwegs und das gefällt mir sehr gut. Beim i4-Serienlenkrad bin ich etwas skeptisch bezüglich der Form (nicht mehr so schön rund) und dem fehlenden Verbindungssteg im unteren Bereich zum Außenkranz
- Stört dich der helle Dachhimmel? Ich bin seit Führscheinbesitz (2004) durchgängig nur in dunklen Dachhimmeln unterwegs gewesen 😁
- Du hast ja offensichtlich die Interieurleisten 'Dark Graphite' matt, wie ist da dein Eindruck zu und kannst du bitte dazu auch noch mal höherauflösende Detail-Fotos bereitstellen? 🙂
zu 1)
Das Lenkrad empfinde ich als sehr angenehm, auch das es keinen Mittelsteg hat, da ich gerne öfters
nur eine Hand unten mittig drauf lege bei längeren Strecken.
zu 2)
Ich habe mich extra für den weißen Himmel entschieden da das Auto dadurch innen größer wirkt und nicht so drückt und weil mir der Kontrast zum schwarzen Interieur gut gefällt.
zu 3) Die Interieurleisten finde ich schön und der Aufpreis für andere war es mir nicht Wert. Bilder siehe unten.
LG
Zitat:
@TomFah schrieb am 7. August 2024 um 06:28:33 Uhr:
zu 1)
Das Lenkrad empfinde ich als sehr angenehm, auch das es keinen Mittelsteg hat, da ich gerne öfters
nur eine Hand unten mittig drauf lege bei längeren Strecken.zu 2)
Ich habe mich extra für den weißen Himmel entschieden da das Auto dadurch innen größer wirkt und nicht so drückt und weil mir der Kontrast zum schwarzen Interieur gut gefällt.zu 3) Die Interieurleisten finde ich schön und der Aufpreis für andere war es mir nicht Wert. Bilder siehe unten.
LG
Vielen Dank 🙂
Das bestärkt mich sehr darin, auch auf Serie zu bleiben. Vor allem die im M-Paket enthaltenen "M Interieurleisten Aluminium Rhombicle Anthrazit" empfinde ich sogar schon als Rückschritt gegenüber der Serie 😁
Zitat:
@geistig.abwesend schrieb am 7. August 2024 um 08:34:55 Uhr:
Ich empfehle so etwas sich mal in "Echt" anzusehen. Die Bilder bringen selten die Qualität rüber.
Die "M Interieurleisten Aluminium Rhombicle Anthrazit" habe ich im Probefahrt-i4 gehabt, haben mir gar nicht gefallen, von daher kann es nur besser werden mit anderen 😁
Ich hänge mal ein Bild an.
Im 330e habe ich "Edelholzausführung Eiche Maser offenporig", die sind optimal für mich. Den Aufpreis für Edelholz im Serien-i4 von 520 € BLP kann ich mir dann aber ggf. sparen 🙂
Ich habe mich auch gegen M-xxxx entschieden, auch wegen des dunklen Himmels.
Außenfarbe dravitgrau, innen - Leder 'Vernasca' Oyster und Edelholzausführung Fineline hell. Das passt denke ich besser mit hellem Himmel (inkl. Raumgefühl).
Die Felgen werde ich evtl. für die Winterreifen nutzen und dann im Zubehör schauen, welche Aero-Felgen für den xDrive40 angeboten werden.
Lenkrad, wird man sich dran gewöhnen 😉 hoffe ich zumindest.
Zitat:
@devrys schrieb am 7. August 2024 um 08:49:59 Uhr:
Zitat:
@geistig.abwesend schrieb am 7. August 2024 um 08:34:55 Uhr:
Ich empfehle so etwas sich mal in "Echt" anzusehen. Die Bilder bringen selten die Qualität rüber.
Die "M Interieurleisten Aluminium Rhombicle Anthrazit" habe ich im Probefahrt-i4 gehabt, haben mir gar nicht gefallen, von daher kann es nur besser werden mit anderen 😁
Ich hänge mal ein Bild an.Im 330e habe ich "Edelholzausführung Eiche Maser offenporig", die sind optimal für mich. Den Aufpreis für Edelholz im Serien-i4 von 520 € BLP kann ich mir dann aber ggf. sparen 🙂
Mit Rombicle konnte ich mich auch nicht anfreunden.
Am besten hätte mir "Quarzsilber matt genarbt" gefallen, das gibts (oder gabs) aber nur im 3er ohne M 🙁
Ich kann nur für das Pre LCI Modell sprechen aber ich denke das M Paket ist vor allem aufgrund es guten Preis Leistungs Verhältnis beim i4 so beliebt. Mit den 18" Felgen, Interieurleisten und Sitzbezügen hat man den Mehrpreis schon so gut wie egalisiert.
Dennoch habe ich mich aber bewusst gegen das M Paket entschieden. Zum einen gefällt mir die Optik ohne deutlich besser, das es einfach cleaner ist und näher an der 2017er Studie ist, in die ich mich bereits damals verliebt habe. Zudem wollte ich unbedingt die blaue Seitenleiste zum weißen Auto, die es beim M Paket nicht gibt. Insgesamt sieht mir die M Version zu sehr nach Verbrenner aus und versprüht überhaupt keinen Elektro Vibe.
Zum anderen ist die non M Version merklich effizienter auf der Autobahn. Da können gut und gerne 1-2kWh zwischen liegen. Als jemand der nicht daheim laden kann, ist das durchaus relevant.
Der einzige Wermutstropfen war das Lenkrad aber an die Serienversion habe ich mich schnell gewöhnt und so schlecht ist es auch wieder nicht.
Bestellt habe ich den Wagen dann mit den 17" Aero Felgen, auf die ich direkt nach dem Kauf Winterreifen aufgezogen habe. Für den Sommer habe ich mir dann die 18" M858 über Ebay besorgt, da ich diese tatsächlich deutlich schöner finde. Somit hat sich für mich dann die perfekte Kombination ergeben, die man auch nicht so oft sieht da ab Werk nicht möglich.
Genau deine Überlegungen hätten mich M auch abwählen lassen, wenn das bei der Version mit 2 Motoren möglich wäre. Ist mir ein Rätsel wieso man bei einem E-Auto eine Verschlechterung der Aerodynamik freiwillig buchen würde für dieses Verbrenner-Blingbling. Da bin ich mal ganz Tesla-Fan.