Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15007 Antworten

@bigo1969

Ja, damit lässt sich BMW alle Möglichkeiten offen: "mit Operating System 8 (aber erst ab Produktionsdatum 2025)" um es mal übertrieben zu formulieren.

Du kannst gerne die Preislisten der einschlägigen Modelle mit OS 8 durchforsten (sind ja nur 3), ich kürze das für dich ab:

BMW iX wird beworben mit "BMW Digital Key Plus mit Ultra-Wideband Funktechnologie"

Neuer BMW 2er AT wird beworben mit "BMW Digital Key Plus" und "Entriegeln bei Annäherung, Verriegeln beim Entfernen (erfordert UWB befähigtes Smartphone)."

BMW i4 wird beworben mit "Digital Key" ohne Plus, ohne Verweis auf UWB. Stattdessen ist noch eine "Keycard mit NFC-Technologie" dabei.

Hoffen kann man aber gerne weiter...

Das Einzige, was man hier noch hervorheben kann, ist, dass in der Preisliste zum BMW 2er AT steht

"Entriegeln bei Annäherung, Verriegeln beim Entfernen (erfordert UWB befähigtes Smartphone). Bei einem nicht UWB-befähigten Smartphone muss der Kunde zum Entriegeln das Smartphone an den Türaussengriff halten sowie in die Smartphonablege legen um anschließend den Motor starten zu können."

und in der Preisliste zum i4 ebenfalls steht

"Komfortzugang beinhaltet folgende Funktionen:
- Automatische Entriegelung bei Annäherung ans Fahrzeug
- Automatische Verriegelung beim Entfernen vom Fahrzeug"

Das gilt aber denke ich nur für die Funktion mit dem Schlüssel, nicht für das Smartphone.

Wie gesagt, laut @Redman85 hat sein i4 M50 auch keinen BMW Digital Key Plus. Das dürfte noch die beste Quelle aktuell sein 🙂

Müssige Diskussion. Es gibt keinen Unterschied.
Die personalisierte willkommensbeleuchtung, bringt nichts, wenn man den Griff in der hand hat oder nur NFC nutzen kann.
Der Text zwischen 2AT und i4 scheint inhaltlich gleich zu sein.

Zitat:

@bigo1969 schrieb am 6. Dezember 2021 um 21:38:09 Uhr:


Ich habe einen Artikel zum Thema „Digital Key“ gefunden. Hier steht, der i4 bekommt ebenfalls den „+“. Die Funktion ist ein Grund, warum ich vom model3 auf den BMW umsteige…:/

https://www.computerbase.de/.../

Das freut einen zu lesen, verwirrt einen aber auch. Es gibt eben auch anderslautende Artikel, die DK+ nur dem iX unterstellen. Ich mache das für mich ganz simplifiziert. Wenn der i4 den UWB Chip und die Antenne verbaut hat, wird diese Funktion kommen. Wenn nicht gleich, dann in einem SW Update. Wenn nicht, wars das. Fairerweise sei auch vermerkt, dass natürlich auch die Clientseite entsprechende Hard- und Software haben muss. Neben iOS Apple, gibt es UWB momentan nur für einige Android Samsung und Google Smartphones. Xiaomi hat das zwar angekündigt, aber auch für die neue Xiaomi 12 Reihe ist es nicht bestätigt. Und selbst wenn die Hardware vorliegt, muss sich BMW mit dem Smartphone Hersteller einigen, wie der digitale Schlüssel in einem Secure Storage abgelegt wird.
Die Hürden sind ganz schön hoch.

Hab ja auch schon mehrfach angemerkt, dass der i4 ein glorifizierter 3er ist und deshalb diese neuen Features nicht bekommen wird (UWB key, Augmented Reality). Gut zu erkennen am iDrive Controller und den umliegenden Buttons, zB. Fahrerlebnisschalter.

Der 2er AT dagegen ist ein richtiges OS8 Auto.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW-1337 schrieb am 6. Dezember 2021 um 13:30:48 Uhr:



Zitat:

@Grestorn schrieb am 6. Dezember 2021 um 13:26:08 Uhr:


Kann mir Dummy kurz jemand beschreiben, was mir tatsächlich fehlen würde, ohne das Plus beim Digital Key?

Beim normalen Digital Key hältst du das Telefon ans Auto, welches dann über den NFC-Chip entriegelt bzw. startet. Beim Digital Key Plus kannst du es in der Hosentasche lassen, wie beim Keyless Access bzw. Komfortzugang. Ist aber auch unsicherer, weil Funktechnik zum Einsatz kommt.

Gerade eben nicht! Die UWB Technik macht es sicherer: https://www.edn.com/uwb-enhances-security-of-passive-keyless-entry/

@VoRoEV

Der markante Unterschied zwischen Fahrzeug und Smartphone (Client-Seite) ist, dass sich die Smartphone-Technik alle 6 bis 8 Monate weiterentwickelt/aktualisiert, bei den Fahrzeugen ist das nicht unbedingt der Fall 😉

Es gibt doch auch Gerüchte, dass der Digital Key in der Apple Smartwatch landen soll. Die hat ja auch NFC und dann muss man nichts aus der Hosentasche holen 😉

Man kann sich auch die Keycard implantieren lassen. Lösungen gibt es viele 😉

Ich hoffe für alle Technikinteressierten, dass die Technik verbaut ist und nur eines Software-Updates bedarf.

Wenn ich da aber so an all das denke, was ich hier schon gelesen haben (3G/4G-Problematik, Akku-Konditionierung bei iX3), macht einem das nicht besonders viel Zuversicht, dass BMW vorausschauend agiert.

Zitat:

@illian schrieb am 6. Dezember 2021 um 23:44:57 Uhr:



Zitat:

@BMW-1337 schrieb am 6. Dezember 2021 um 13:30:48 Uhr:


Beim normalen Digital Key hältst du das Telefon ans Auto, welches dann über den NFC-Chip entriegelt bzw. startet. Beim Digital Key Plus kannst du es in der Hosentasche lassen, wie beim Keyless Access bzw. Komfortzugang. Ist aber auch unsicherer, weil Funktechnik zum Einsatz kommt.

Gerade eben nicht! Die UWB Technik macht es sicherer: https://www.edn.com/uwb-enhances-security-of-passive-keyless-entry/

UWB kommt niemals an die Sicherheit von NFC ran.

BMW möchte uns die Wartezeit auf den i4 offensichtlich ein bisschen versüßen. 😉

https://www.youtube.com/watch?v=ZudNTrHSFqw

Zitat:

@BMW-1337 schrieb am 7. Dezember 2021 um 00:06:23 Uhr:



Zitat:

@illian schrieb am 6. Dezember 2021 um 23:44:57 Uhr:


Gerade eben nicht! Die UWB Technik macht es sicherer: https://www.edn.com/uwb-enhances-security-of-passive-keyless-entry/

UWB kommt niemals an die Sicherheit von NFC ran.

Aha und wieso bitte? Dank UWB wird es z.B. keine relay attacks mehr geben, weil der Abstand zum Auto auf +/- 10 cm genau berechnet werden kann.

Sorry für OT, ich denke wir sollten die Diskussion in dem i4 Diskussion Thread weiterführen 😉

Ich bin ganz ehrlich.

Ich bin schon enttäuscht wenn es kein Digital key + gibt und auch kein Augmented view.

Klar würde ich wegen den 2 Sachen das Auto sicher nicht stornieren aber ärgern würde ich mich.

Bis meiner aber mal gebaut wird kann sich ja noch viel ändern. Voraussichtlich 2023 kann ja auch Dezember 2023 sein. Dann würd ich aber ziemlich sicher was anderes suchen.

Zitat:

@illian schrieb am 6. Dezember 2021 um 23:51:36 Uhr:


Es gibt doch auch Gerüchte, dass der Digital Key in der Apple Smartwatch landen soll. Die hat ja auch NFC und dann muss man nichts aus der Hosentasche holen 😉

Ev. würde ja auch so etwas funktionieren wie z.B. beim Tesla:

https://www.smaveo.de/.../

Finde ich noch ganz praktisch und die Ringe schauen auch noch gut aus (gibt es z.B. auch in poliertem Holz etc.)

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 6. Dezember 2021 um 21:40:37 Uhr:


Der neue 2er Active Tourer ist so neu, dass er kein iDrive mehr besitzt.
Wer schon mal ein Auto mit Touch versucht hat, während der Fahrt zu bedienen. No Go

Alles Gewohnheit. Dauert eine Sekunde und das meiste geht ohnehin über Sprachsteuerung...

Zitat:

Zitat:

@Redman85 schrieb am 6. Dezember 2021 um 17:01:00 Uhr:



Zitat:

@Edwood schrieb am 6. Dezember 2021 um 16:54:11 Uhr:


Entweder ist somit in meinem Kaufvertrag ein Fehler, oder es wird noch freigeschaltet. So viel Geld ausgeben und dann weder die neue Schlüsseltechnik noch das Augmented view zu haben? Wäre ja schlimm.

Ja

Vieleicht nur für Deutschland ? 😕

Bin in der Schweiz. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Schweiz eine Funktion erhält, welche die anderen nicht haben. Wäre ja nicht so fair.

Muss wohl mal nach dem Urlaub beim Händler nachfragen.....

@Redman85: hast du den parking assistant plus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen