Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

@i4tester
Ist doch egal ob es den i4 betrifft oder einen Dacia. Ab 07.07.24 ist es verpflichtend für alle Neufahrzeuge. Also Zulassungsdatum. Genau deswegen kommen ja jetzt die ersten Bimmler beim Kunden an. BMW weiß ja in der Regel nicht wann die Hütte zugelassen wird.
Und die toleranzgrenze ist nach meiner Kenntnis exakt 0 km/h, eins drüber und die Schüssel klingelt.
Und wenn ich dann an die hundert(tausend) falschen Limits im Navi denke ist das demnächst ein dauerkonzert.

Wie lange muss man Set drücken um das abzumeld3n?

Ist bei anderen Modellen ja auch so, vorauseilender Gehorsam bei BMW mitten in der laufenden Produktion:

Bimmelt ab 1 km/h drüber.

Lässt sich durch langes Drücken auf die SET-Taste ausstellen.

Ist nach Neustart automatisch wieder aktiv (wie es gesetzlich verlangt wird).

Deswegen ist es doch für Kunden die ihr Auto jetzt bekommen interessant ab welchem Produktionsdatum BMW das eingestreut hat.

Scheinbar ist das fließend eingeführt worden.
Vermutlich irgendwann im März.
Die Kunden werden es merken, können das aber nicht beeinflussen.deswegen ist es faktisch egal.

Ähnliche Themen

Naja, wer noch ein Auto aus Februar übernimmt kann jubeln 😁.

Die Gebrauchtmarktansprüche an den i4 werden echt wild, vermutlich ist 08/2023-02/2024 die Peakphase.

Zitat:

@i4Tester schrieb am 5. April 2024 um 21:45:02 Uhr:


Naja, wer noch ein Auto aus Februar übernimmt kann jubeln 😁.

Vorausgesetzt das Ganze wird nicht OTA/RSU/ Wartung whatever kostenlos nachgereicht.
Aber… egal. Wir werden uns dran gewöhnen (müssen).
Spätestens beim nächsten Neuwagen ist das Problem dann da. Und ob es dann noch abschaltbar sein wird, wer weiß es schon…

Deswegen soll mein i4 jetzt 10-12 Jahre halten, weil ich wusste dass ab 2024 alles nicht mehr so toll wird.

Hallo,
Ich werde mich auch von diesem Wartezimmer verabschieden. Immerhin habe ich heute meinen eDrive40 nach 18 Monaten Wartezeit abgeholt.
Um die obige Diskussion fortzusetzen, kann ich Ihnen sagen, dass mein Auto am 6. März produziert wurde und tatsächlich den Intelligenten Geschwindigkeitsassistenten bereits an Bord hat. Dafür habe ich aber anscheinend auch den ACC kostenlos bekommen, da ich ihn nicht mitbestellt hatte (Firmenpolitik) und er trotzdem geliefert wurde.
Ich bin aber sehr froh, dass ich den ACC jetzt habe. Anstatt bei meinem 320d jedes Mal die Start-Stopp-Automatik abzuschalten, muss ich jetzt einmal lang auf die SET-Taste drücken, um den ISA abzuschalten. Das ist also alles nicht so schlimm.
Viele Grüße,
Ruben

Hast du das mit der SET Taste schon ausprobiert ?
Ich muss es gleich mal machen.

Zitat:

@Tikkie schrieb am 5. April 2024 um 23:01:47 Uhr:


Hast du das mit der SET Taste schon ausprobiert ?
Ich muss es gleich mal machen.

Ja hab ich und es functioniert einwandfrei.

Ich muss allerdings sagen, dass das Auto jedes Mal, wenn ich in eine andere Geschwindigkeitszone einfahre, ein mal piept. Ich denke jedoch, dass dies unabhängig vom Geschwindigkeitsassistenten ist und daher irgendwo eine Einstellung ist, die ich noch nicht gefunden habe. Ich habe das Auto seit heute 17 Uhr. Weiß zufällig jemand, wo ich das eventuell abschalten kann?

Mit oder ohne dem Tempoassistenten? Wenn mit, dann ist das der. Witzigerweise kann der i4 bei Tempoüberschreitung nämlich vor dem Tempoassistenten gar nicht piepsen, sondern zeigt Überschreitungen nur auf dem Display an.

Das muss ich morgen mal überprüfen, denn, um ehrlich zu sein, habe ich das Auto erst seit ein paar Stunden.

Okay SET Taste gedrückt halten funktioniert und die anderen Warnungen habe ich deaktiviert. Das mit der SET Taste ist denke mit die beste und angenehmste Lösung den EU Quatsch zu umgehen/ erleichtern.
Ich hoffe das dieser Trick erstmal bleiben darf.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 5. April 2024 um 23:12:25 Uhr:


Mit oder ohne dem Tempoassistenten? Wenn mit, dann ist das der. Witzigerweise kann der i4 bei Tempoüberschreitung nämlich vor dem Tempoassistenten gar nicht piepsen, sondern zeigt Überschreitungen nur auf dem Display an.

Und selbst das lässt sich beim „Alten“ noch abschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen