Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zitat:
Ich muss allerdings sagen, dass das Auto jedes Mal, wenn ich in eine andere Geschwindigkeitszone einfahre, ein mal piept. Ich denke jedoch, dass dies unabhängig vom Geschwindigkeitsassistenten ist und daher irgendwo eine Einstellung ist, die ich noch nicht gefunden habe. Ich habe das Auto seit heute 17 Uhr. Weiß zufällig jemand, wo ich das eventuell abschalten kann?
Dies ist nur eine setting… hab ich jetzt ausgeschaltet. 🙂
Hallo,
habe im Jan einen i4 M50 bestellt. Habe nun eine Frage wegen Status der Produktion.
Hatte vorher nur Audi und da war es so das man in der APP sein Auto "sehen" konnte. Also den Status, Motor gefertigt, Produktion abgeschlossen usw...
Gibt es das bei BMW auch ?
Heute morgen meinen geliebten M340i nach 90,000 km mit einer dicken Träne im Auge abgegeben. Der Käufer hat ein sehr gutes Fahrzeug erworben (bzw. Wird es vom Händler kaufen).
Vertrag für den i4 bereits im März unterschrieben (ab 1. April wird der Restwert im Leasing um ein weiteres Prozent gesenkt). Jetzt warte ich auf Status 112 🙂
Ähnliche Themen
Habe jetzt meinen M50 im mdecoder gefunden. Letzte Woche Donnerstag, also exakt 8 Wochen nach Bestellung wurde er produziert - trotz Individuallack. Im Moment sieht es so aus, als ob ich ihn Ende kommender Woche abholen kann 🙂
@hawk0772 Jein. Sobald du die VIN hast, kannst du ihn in der App sehen, aber ohne brauchbare Stati. Dafür musst du jeweils deinen 🙂 ansprechen.
heute kam der anruf vom BMW dealer: das auto ist da, übergabe am 25.04.! bestellt am 26.02.. ein ziemlich schneller i4 edrive40 ... austattung volle hütte, aber ohne leder.
Naja, theoretisch schon. Wenn man kein Leder will sondern Stoff/Kunstleder kann er trotzdem volle Hütte sein 😁
Gibt es denn bei einem i4 überhaupt noch Vollausstattung und wenn ja, wie definiert man es? Nach der Funktion oder dem Preis?
Wie schon angesprochen geht es bei den Polstern los, möchte ich die Teilleder, dann kann ich schon kein aufpreispflichtiges Leder nehmen. Will ich die Sitzlüftung entfällt die Wahl der M-Sportsitze, möchte ich die blauen Akzente, kann ich die erweiterte Shadowline nicht kaufen. Möchte ich Effizienz, werde ich mir nicht die dicksten Räder und den Spoiler anbauen.
Es gibt so gut wie nie eine echte Vollausstattung (jede teuerst mögliche Option). Ich wäre mir als Verkäufer nicht mal sicher ob ich in 6 Jahren mehr als ein oder zwei solcher Autos verkauft habe.
Eigentlich alle „Vollausstattungen“ sind einfach nur sehr gut ausgestattete Autos, die eben alles haben, was sich der jeweilige Käufer vorstellt.
Ich finde man sollte hier zwischen technischen und kosmetischen Ausstattungen unterscheiden… wenn technisch alles drin ist, ist es eine Vollausstattung. Ob man blaue Akzente oder shadowline wählt ist mMn unerheblich
Und zum Teil sind Vollausstattungen garnicht erstrebenswert. Ich erinnere mal an die Komfortprobleme bzw. Sitzprobleme, die hier im Zusammenhang mit der Sitzbelüftung schon diskutiert worden sind.
nach euren Definitionen beißt sich doch die Katze in den Schwanz. Allein schon mit M-Sportsitz und Sitzbelüftung erzeuge ich hier den Widerspruch. Auch müsste ich danach bei eDrive 35 und 40 den Spoiler nehmen, beim M50 dürfte ich ihn abwählen, zugunsten der Verbrauchs.
Außerdem würde jedes Fahrzeug ohne Individuallack und Leder aus der Preisdefinition fallen.
In meinen Augen ist alles drin Vollausstattung, egal, welchen "Pfad" man gewählt hat. D.h. wer die M-Sportsitze hat, kann ebenso Vollausstattung haben, wie jemand, der die belüfteten Sitze hat, weil beides die letzten Optionen sind.
Kein Leder ist für mich keine Vollausstattung, auch wenn ich selbst bewusst kein Leder genommen habe. Wohingegen ich die AHK nicht zur Vollausstattung zählen würde, weil die halt sehr situativ ist.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 10. April 2024 um 09:11:00 Uhr:
@Jacko95, @i4Alex,nach euren Definitionen beißt sich doch die Katze in den Schwanz. Allein schon mit M-Sportsitz und Sitzbelüftung erzeuge ich hier den Widerspruch. Auch müsste ich danach bei eDrive 35 und 40 den Spoiler nehmen, beim M50 dürfte ich ihn abwählen, zugunsten der Verbrauchs.
Außerdem würde jedes Fahrzeug ohne Individuallack und Leder aus der Preisdefinition fallen.
Der 35er kann ja gar nicht mehr zur Vollausstattung werden. Mit der wichtigsten Option wird er zum 40er.
Sehe ich nicht so, ich kann auch einen 35er in Vollausstattung haben, denn sonst wäre der 40er ja auch nie voll, weil ihm der zweite Motor fehlt.