Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@vpt schrieb am 18. September 2023 um 18:05:39 Uhr:



Zitat:

@Maxxwell86 schrieb am 17. September 2023 um 17:33:24 Uhr:


Wo würde den bei Bimmer Work das Produktionsdatum angezeigt? In der Liste der allgemeinen Merkmale im ersten Tab? Bis jetzt ist leider nur Typ/ Ausstattung zu sehen 😁

Das würde mich auch interessieren. Habe heute ebenfalls die VIN erhalten. Bisher kommunizierte Produktionswoche wäre die KW 41 2023. Bestellung vom 40er seit 05.2022.

Dann müsste ich meine ja nächste Woche erhalten. Habe KW 42 als Produktionswoche. 🙂😎

sooo, heute nochmal den Abholtermin für Freitag 10:30 Uhr mit dem 🙂 abgeklärt - scheint alles hinzuhauen!
Bestellung 08.2022, gewünschter Liefertermin 08.2023, tatsächliche Lieferung dann offenbar 4 Tage vor Leasingvertragsende Vorfahrzeug, das lief dann letztendlich super raus...drückt die Daumen! 😉

Ich werde mich nun nach unerwartet kurzer Zeit ebenfalls aus dem Wartezimmer verabschieden.

Hier für künftige Besteller die Eckdaten, eventuell hilft das jemandem beim Terminieren und Verhandeln.

  • edrive40 in rot mit guter Ausstattung, aber ohne Individual-Optionen bei Farbe und Interieur
  • Bestellung am 17.08.2023 mit 20,5 % Rabatt auf BLP exkl. BAFA, "Barzahlung"
  • Auto befand sich nicht schon im Vorlauf o.ä.
  • Produktion war für KW42 (Mitte Oktober) vorgesehen, Auslieferung im November
  • Fertig produziert am 14.09.
  • Transport an das andere Ende der Republik
  • Abholung am 29.09. in der Niederlassung

Ich bin sehr zufrieden mit der Lieferzeit und hoffentlich ab nächster Woche auch mit dem Auto. Allerdings wundert es mich etwas, dass einige hier deutlich früher bestellt haben und noch immer kein Auto haben... Würfeln die ihre Produktionsquoten bei BMW?

Zitat:

@knorkinator schrieb am 21. September 2023 um 14:27:38 Uhr:


Ich werde mich nun nach unerwartet kurzer Zeit ebenfalls aus dem Wartezimmer verabschieden.

Hier für künftige Besteller die Eckdaten, eventuell hilft das jemandem beim Terminieren und Verhandeln.

  • edrive40 in rot mit guter Ausstattung, aber ohne Individual-Optionen bei Farbe und Interieur
  • Bestellung am 17.08.2023 mit 20,5 % Rabatt auf BLP exkl. BAFA, "Barzahlung"
  • Auto befand sich nicht schon im Vorlauf o.ä.
  • Produktion war für KW42 (Mitte Oktober) vorgesehen, Auslieferung im November
  • Fertig produziert am 14.09.
  • Transport an das andere Ende der Republik
  • Abholung am 29.09. in der Niederlassung

Ich bin sehr zufrieden mit der Lieferzeit und hoffentlich ab nächster Woche auch mit dem Auto. Allerdings wundert es mich etwas, dass einige hier deutlich früher bestellt haben und noch immer kein Auto haben... Würfeln die ihre Produktionsquoten bei BMW?

Ich kann es mir nur damit erklären, dass entweder doch wieder zu Quoten zurückgekehrt wurde oder es doch noch einzelne Ausstattungen gibt, welche die Lieferzeit verlängern (z. B. Anhängerkupplung). Habe meinen fast vollausgestatteten M50 im April 2022 mit Wunschdatum Ende September 2023 bestellt. Im Frühjahr diesen Jahres kam die Info über die Einplanung für die KW42. Bei anderen hat sich seitdem die Einplanung nach vorne verschoben, bei mir bisher leider unverändert.

Bin jetzt mal gespannt, ob ich nächste Woche meine VIN bekomme.

Ähnliche Themen

So, den Händler nerven und damit zu argumentieren, dass sie mir eine Lieferung im Oktober mehrmals bestätigt haben, hat wohl funktioniert.

Letzte Woche war der Stand, dass der Wagen in Q1/24 'erwartet wird'. Heute Morgen kam die Mail, dass sie nochmal mit BMW korrespondiert haben. Er ist nun zur Produktion eingeplant mit PW-Werk in KW44, LW ist KW46. Nicht ganz Oktober, aber immerhin noch dieses Jahr.

Na mal sehen ob das nun klappt! 😁

Meiner ist für die KW40/41 eingeplant...Bestellung 05/2022 i4m50

Als Liefertermin bei Bestellung in 6/22 wurde mir 15.10.23 genannt
Anlieferung beim Händler 41KW
Fahrzeug hat schon FIN

Sieht aus als wenn da nach vorausgesagten Liefertermin produziert wird

Ich glaube nicht das bei Bestellung 17.08 das Fahrzeug nicht im Vorlauf war,bei Produktion vor 14.09.
Angeblich wird seit Anfang diesen Jahres nach Bestelldatum produziert

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 21. September 2023 um 15:32:30 Uhr:


Als Liefertermin bei Bestellung in 6/22 wurde mir 15.10.23 genannt
Anlieferung beim Händler 41KW
Fahrzeug hat schon FIN

Sieht aus als wenn da nach vorausgesagten Liefertermin produziert wird

Ich glaube nicht das bei Bestellung 17.08 das Fahrzeug nicht im Vorlauf war,bei Produktion vor 14.09.
Angeblich wird seit Anfang diesen Jahres nach Bestelldatum produziert

Das 'angeblich' würde ich hier unterstreichen, wenn eine Korrespondenz mit BMW von 'vielleicht Q1/24' zu 'ist eingeplant für November' ändern kann, wenn man ein klein wenig Druck macht 😁 Da ist wohl sehr viel Flexibilität.

Es wird doch allein dadurch undurchsichtig, dass als Bestelldatum zählt, wann der Händler die Bestellung bei BMW platziert hat und nicht, wann eine bestimmte Person beim Händler bestellt hat. Gibt sicherlich Händler, die einfach ein paar i4 bestellt haben und dann erst später den Kunden zugewiesen haben. Für den Kunden wäre es wohl nur fair / vergleichbar, wenn als Bestelldatum das tatsächliche KV-Datum des Kunden gelten würde (und das auch nicht übertragbar ist).

Auf der einen Seite versuche ich mir immer zu sagen wie unfassbar unfair und ungleich BMW seine Kunden behandelt indem die Lieferzeiten nicht um 30 oder 50% schwanken sondern um den Faktor 3 oder 4...

Es fahren jetzt schon 40er aus diesem Wartezimmer rum, die dieses Jahr bestellt haben. Ich habe wie der Großteil der derzeit in Auslieferung befindlichen 40er letztes Jahr!!! im Oktober bestellt (habe manchmal Angst, in 2 Wochen einen Trabant entgegen zu nehmen wenn ich in München ankomme). Und wenn diejenigen dann auch noch Nachlässe nennen, die auch noch 4, 5 oder 6 Punkte über meinen 13% liegen, dann möchte man nur noch heulen 🙂

ABER auf der anderen Seite: hätte ich (wie ich immer bissl gehofft hab) im Feb ne Einplanung für sagen wir mal April bekommen, hätte ich mich erst gefreut wie nen Schneekönig und später geärgert wie sonst was, dass ich 8.5 um 2 Monate verpasst hätte.

Und damit meine ich nicht nur bissl andere Grafik. Der neue Prozessor ist Hammer. Habe am Montag das erste mal länger in nem i4 mit 8.5 gesessen (mein Händler hatte ENDLICH mal einen im Showroom. Nen schwarzer M50 mit 20er Felgen. Der war so unfassbar hot). Und was soll ich sagen?

Die neue Headunit mit dem Snapdragon Prozessor ist echt nice.

So hat alles immer sein Gutes und Schlechtes :P

Das heißt das System ist nun deutlich flüssiger? Oder was macht es für dich so viel besser? 🙂

Naja, lahm war es ja vorher schon nicht. Zumindest im Vergleich zu meinem Cupra.

Allerdings war auch BMW wenn man mal in der Karte rumzoomt, auch noch nicht auf Tesla/Android Automotive Niveau.

Jetzt aber? Ich bin dann mal mit den Fingern übern Rhein zur Innenstadt geswiped (Händler ist in Köln), dort wo auch die ganzen 3D Gebäude dargestellt werden. Das sah man ja auch immer auf den ganzen Promo Fotos von BMW als 8.5 vorgestellt wurde. Einige hier im Forum hatten auch mal gefragt, wann man denn mal 3D Gebäude und so schicke Karten wie auf den Bildern sähe?

Hier in Köln jedenfalls lief das auf Anhieb, das sah so krass gut aus (auch die Spuren der Straßen wurden auch unglaublich detailreich dargestellt, kannte sowas bisher nur von Apple Maps aus San Francisco oder ähnlichen US Städten).

Bisher mit Abstand keine so schicke Karten Darstellung in einem Navi gesehen. UND dann auch rasend schnell und flüssig, war echt hin und weg.

Zitat:

@i4Tester schrieb am 22. September 2023 um 00:47:47 Uhr:


Das heißt das System ist nun deutlich flüssiger? Oder was macht es für dich so viel besser? 🙂

Die neue Headunit MGU22 verwendet komplett neue Hardware, deshalb ist OS 8.5 auch nicht für die alte MGU21 verfügbar.

Da ist quasi ein Qualcomm Snapdragon 855 drin, was ein sehr potenter Mobile-SoC ist, der vor 5 Jahren in den Topmodellen der Smartphone-Hersteller verwendet wurde. Das Ding hat deutlich mehr Rechenleistung (um den Faktor 3-4) und vor allem Grafikleistung als der bisherige Intel Atom. Und die doppelte Menge Arbeitsspeicher obendrein.

Hier gibt's mehr Details dazu: https://g05.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=2009305

Zitat:

@flavio5 schrieb am 22. September 2023 um 01:01:41 Uhr:


Naja, lahm war es ja vorher schon nicht. Zumindest im Vergleich zu meinem Cupra.

Allerdings war auch BMW wenn man mal in der Karte rumzoomt, auch noch nicht auf Tesla/Android Automotive Niveau.

Jetzt aber? Ich bin dann mal mit den Fingern übern Rhein geswiped (Händler ist in Köln), dort wo auch die ganzen 3D Gebäude dargestellt werden. Das sah man ja auch immer auf den ganzen Promo Fotos von BMW als 8.5 vorgestellt wurde. Einige hier im Forum hatten auch mal gefragt, wann man denn mal 3D Gebäude und so schicke Karten wie auf den Bildern sähe?

Also hier in Köln als ich dann durch die Innenstadt geswiped bin, das sah so krass gut aus (die Spuren der Straßen wurden auch unglaublich detailreich dargestellt, kannte sowas bisher nur von Apple Maps aus San Francisco oder ähnlichen US Städten).

Bisher mit Abstand keine so schicke Karten Darstellung in einem Navi gesehen. UND dann auch rasend schnell und flüssig, war echt hin und weg.

Sehr cool das klingt gut! Oft passiert trotz neuer Hardware an der Performance oft wenig, weil die neue Software dann trotzdem nicht performant ist. Aber das hört sich sehr gut an.

Zitat:

@knorkinator schrieb am 22. September 2023 um 01:02:03 Uhr:



Zitat:

@i4Tester schrieb am 22. September 2023 um 00:47:47 Uhr:


Das heißt das System ist nun deutlich flüssiger? Oder was macht es für dich so viel besser? 🙂

Die neue Headunit MGU22 verwendet komplett neue Hardware, deshalb ist OS 8.5 auch nicht für die alte MGU21 verfügbar.

Da ist quasi ein Qualcomm Snapdragon 855 drin, was ein sehr potenter Mobile-SoC ist, der vor 5 Jahren in den Topmodellen der Smartphone-Hersteller verwendet wurde. Das Ding hat deutlich mehr Rechenleistung (um den Faktor 3-4) und vor allem Grafikleistung als der bisherige Intel Atom. Und die doppelte Menge Arbeitsspeicher obendrein.

Hier gibt's mehr Details dazu: https://g05.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=2009305

Ja, die Specs etc kenne ich alle aber das muss trotzdem nicht heißen dass BMW das Potential auch ausschöpft 🙂. Umso schöner zu hören dass sies wohl tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen