Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15007 Antworten
Zitat:
@flavio5 schrieb am 17. September 2023 um 12:12:32 Uhr:
Vielen Dank HHeraufdemLand für den langen Erfahrungsbericht."Vom DriveRecorder bin ich enttäuscht, weil er beim manuellen Auslösen, das per Knopfdruck noch 2-3 Sekunden braucht, nur die kommenden 20 Sekunden aufnimmt und nicht auch die vergangen 20 Sekunden vor dem Knopfdruck. Beim automatischen Auslösen soll das ja so passieren - prüfen kann ich es nun also nicht."
Kann das jemand so bestätigen? Ich hatte mich eigentlich darauf gefreut, endlich jederzeit manuell eine Aufnahme starten zu können und dann gleich die 30s davor/danach gespeichert zu haben. Wenn er nur AB dem Betätigen und dann auch noch mit mehreren Sekunden Verzögerung aufnimmt, wäre das ganze Ding für mich zu 95% sinnlos :-/
Zumindest beim G21 mit OS7 kann man das einstellen. Ich habe es dort auf 20 Sekunden vor und 20 Sekunden nach Tastendruck eingestellt.
Laut Handbuch, das ich von einem i4 40 mit OS 8 habe:
„Das System speichert die Aufnahmen bis zu 20 Sekunden vor und nach dem Auslösen der Speicherung.“
Dann wäre es gut, wenn jemand mit OS8 am besten dem aktuellen 8.5 einmal berichten würde, ob auch bei manueller Aufnahme keine 20s vor Betätigen des Buttons gespeichert werden. Laut Anleitung (gerade nochmal geprüft) werden auch bei manueller Aufnahme die 20s davor gespeichert. Es wird aber auch darauf hingewiesen, dass es im Vorfeld einige Einstellungen benötigt und es je nach Land abweichen kann.
@HHeraufdemLand
Bist du aus D oder AT/CH?
Zitat:
@flavio5 schrieb am 17. September 2023 um 12:19:33 Uhr:
Dann wäre es gut, wenn jemand mit OS8 am besten dem aktuellen 8.5 einmal berichten würde, ob auch bei manueller Aufnahme keine 20s vor Betätigen des Buttons gespeichert werden. Laut Anleitung (gerade nochmal geprüft) werden auch bei manueller Aufnahme die 20s davor gespeichert. Es wird aber auch darauf hingewiesen, dass es im Vorfeld einige Einstellungen benötigt und es je nach Land abweichen kann.@HHeraufdemLand
Bist du aus D oder AT/CH?
Deutschland.
Nach meiner Erfahrung erlaube ich mir einfach mal die These aufzustellen, dass ich des Lesens zumindest nicht ganz ohnmächtig bin 😁
...und im Handbuch steht es - nach meinem Verständnis - tatsächlich so beschrieben, dass ab dem Auslösemoment ein Zeitraum "x" und auch derselbe Zeitraum davor abgedeckt sein müsste.
In D sind das (rechtlich begrenzt) je 20 Sekunden maximal, in der Summe dann 40 Sekunden.
Soweit das andere im Handbuch ebenso lesen ist das schön - hilft (mir) nun allerdings auch nicht, denn das System tut es so schlicht nicht 😉
Es startet bei 20 Sekunden und zählt dann weitere 20 Sekunden hoch und beendet dann die Aufnahme. Allerdings möchte ich nicht erst testweise irgendwo gegen fahren müssen, um die richtige Funktion für solche Fälle sicherstellen zu können.
Gerade gesehen, das MT kein Video-Upload zulässt. Deswegen hier per Foto meine Einstellungen und den Start ab Sekunde 20 und den Zeitablauf bis 40 Sekunden.
Es gibt leider auch keine Unterscheidungsmöglichkeit im System, nach automatisierten oder manuellen Aufnahmen.
Ach so, falls es interessiert: OS 8.5 mit Version 07/2023.23.
p.s. wer es austesten möchte muss ja nur den Parking Assistant Plus konfigurieren - und im Anschluss, also nach Übernahme, über Connected Drive für einen kurzen Testzeitraum den Drive Recorder buchen.
Der evtl. Kauf wäre im Anschluss dann auch nur etwas teurer, als gleich bei Konfiguration.
Hätte ich das aber so gemacht, hätte ich wohl auf den Drive Recorder im Ergebnis verzichtet. Ich will sicher sein, dass das Ding auch funktioniert (inkl. 20 Sekunden vor manuellem Auslösen).
Etwas, was ich wohl demnächst mal beim 🙂 ansprechen werde.
Der Start ab Sekunde 20 ist ja auch korrekt, denn die sind schon aufgenommen. So ist es im G21 auch. Das gespeicherte Video ist dann 40 Sekunden lang. Bei dir nicht?
Ähnliche Themen
Die 20 Sekunden sind übrigens nicht rechtlich begrenzt, die SP21-Fahrzeuge (iX, i5, i7, etc.) können alle einen längeren Zeitraum. Ist soweit ich weiß einfach eine Systemgrenze, da die Aufnahmen irgendwo gepuffert werden.
Bei den besagten Fahrzeugen kann man manuell sogar auch lange Clips aufnehmen, z.B. eine schöne Passfahrt o.Ä.
Wo würde den bei Bimmer Work das Produktionsdatum angezeigt? In der Liste der allgemeinen Merkmale im ersten Tab? Bis jetzt ist leider nur Typ/ Ausstattung zu sehen 😁
Wann soll deiner geliefert werden? Ich warte auch sehnsüchtig auf die FIN die in den nächsten Tagen kommen sollte 😁.
Zitat:
@i4Tester schrieb am 18. September 2023 um 12:12:04 Uhr:
Wann soll deiner geliefert werden? Ich warte auch sehnsüchtig auf die FIN die in den nächsten Tagen kommen sollte 😁.
Lieferung zum Händler am 29.09.
Einplanung Rohbau/ FIN seit dem 13.09. danach keine Ahnung mehr.
Deshalb geb ich jetzt jeden Tag die FIN in den Decoder ein um zu sehen wann er fertig ist.
Dann könnte die Schätzung meines Händlers passen, dass diese Woche die FIN kommt.
Zitat:
@i4Tester schrieb am 18. September 2023 um 13:50:32 Uhr:
Dann könnte die Schätzung meines Händlers passen, dass diese Woche die FIN kommt.
Gleich ein Tipp, sobald du die FIN bekommst. Nutze bimmer work als Decoder.
Mdecoder zeigt bei mir immer noch nichts an.
Sieht man über die VIN denn auch ob er I drive 8.5 hat? Baustart war wohl der 03.08.
Zitat:
@anyonetwo schrieb am 18. September 2023 um 14:52:38 Uhr:
Sieht man über die VIN denn auch ob er I drive 8.5 hat? Baustart war wohl der 03.08.
Nicht direkt. Zumindest nicht bei bimmer work.
Aber bei August sollte es auf jeden Fall 8.5 sein.
Zitat:
@anyonetwo schrieb am 18. September 2023 um 14:52:38 Uhr:
Sieht man über die VIN denn auch ob er I drive 8.5 hat? Baustart war wohl der 03.08.
Nachdem es seit Juli nichts anderes gibt wirst du nichts anderes bekommen 🙂.
Meiner ist heute auf 150 gesprungen. Geplante Produktion wäre nächste Woche, somit steht der Abholung am 10.10. im Werk wohl nix mehr entgegen 🙂
Da ich nächste Woche Geburtstag habe, passt das ja. Wollte schon immer mal ein Auto mit dem gleichen "Geburtstag" haben xD
Und da die Kisten ja so viel ich weiß über 3/4 Tage gebaut werden, ist die Chance ganz gut.
Achso, mein Händler meinte gerade noch zwei Dinge:
- Der i4 habe nur noch die Lenkradheizung via Display, die Taste am Lenkrad gäbe es nicht mehr (glaube das nicht, vll kann jemand dementieren?)
-Thema Manuelle Aufnahme Drive Recorder auch vor Betätigen der Taste: er meinte das wäre jetzt neu im i4 so seit 8.5, somit gäbe es die 20sek vor Ereignis nur noch bei Unfall, nicht mehr bei manueller Aufnahme
Auch da hoffe ich auf eine Falsch-Information. Vielleicht können nochmal ein paar i4 Fahrer mit 8.5 System einen Check machen.
Im Konfigurator ist die Taste noch da, auch bei den 8.5er Videos, die ich bisher gesehen habe, war sie noch da. Ich vermute mal, dass die auch im ETK noch vorhanden sein wird.
Dass sie die Funktion des Drive Recorders streichen halte ich für ausgeschlossen. Welchen Wert hat denn ein Drive Recorder, wenn man nur genau die nachfolgenden 20 Sekunden speichern könnte? 😁 Mir fällt dafür kein Use-Case ein, vielleicht höchstens wenn man einen coolen Drift filmen will oder sowas? Das ganze wäre halt einfach wertlos, zumal "bei Unfall" ja bei BMW nur mit Airbagauslösung ist. D.h. bei einem leichten Auffahrunfall, Kratzer, Schrammer o.Ä. hätte man dann keine Aufnahme mehr.