Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 15. September 2023 um 11:29:15 Uhr:
Entsprechend kannst du am 6. Dezember den Händler in Verzug setzen und zur Lieferung binnen 2 Wochen (wegen BAFA) auffordern und alternativ den Rücktritt vom Vertrag ankündigen, wenn dir die BAFA-Prämie wichtig ist.
Wenn du das Auto trotzdem willst, kannst du entsprechend zur Bereitstellung eines Ersatzwagens auffordern.
Ne, ich kann gar nichts. Ist nen Firmenwagen, also B2B Vertrag. Prämien gibt's eh keine mehr (das war natürlich von vornerein klar). Für ausreichend Mobilität mit Ersatz- und Mietwagen sorgt mein Arbeitgeber, daher ist es ein Luxusproblem - aber ich kann halt nur warten. Hatte einfach nur so Vorfreude auf Oktober... 🙁
Hoffe jetzt einfach nur, dass es bis zur Auslieferung nicht nochmal eine Preiserhöhung gibt, die mich über die 60k katapultiert wegen 0,25% Steuer.
Zitat:
@Maxxwell86 schrieb am 15. September 2023 um 11:38:38 Uhr:
Hab heute auch gute Nachrichten bekommen. Meiner kommt jetzt wahrscheinlich 4 Woche früher.Was mich gewundert hat (war heute beim Händler und er hat mir den Status gezeigt). Rohbau geplant für 13.09, war aber noch nicht begonnen bzw. abgeschlossen, was kann der Grund sein?
Ganz unten stand noch LW 29.09. ist das der Liefertermin zum Händler?
Genau, das ist die LieferWoche. Kommt also in der KW39.
Zitat:
@quisel schrieb am 15. September 2023 um 11:47:35 Uhr:
Zitat:
@Maxxwell86 schrieb am 15. September 2023 um 11:38:38 Uhr:
Hab heute auch gute Nachrichten bekommen. Meiner kommt jetzt wahrscheinlich 4 Woche früher.Was mich gewundert hat (war heute beim Händler und er hat mir den Status gezeigt). Rohbau geplant für 13.09, war aber noch nicht begonnen bzw. abgeschlossen, was kann der Grund sein?
Ganz unten stand noch LW 29.09. ist das der Liefertermin zum Händler?
Genau, das ist die LieferWoche. Kommt also in der KW39.
Danke! Und das mit dem Rohbau, hast du da eine Idee? Scheint ja gerade zwei Tage zu spät zu sein 😁
Zitat:
@Maxxwell86 schrieb am 15. September 2023 um 11:53:29 Uhr:
Zitat:
@quisel schrieb am 15. September 2023 um 11:47:35 Uhr:
Genau, das ist die LieferWoche. Kommt also in der KW39.Danke! Und das mit dem Rohbau, hast du da eine Idee? Scheint ja gerade zwei Tage zu spät zu sein 😁
Da bin ich leider überfragt. Würde ich jetzt aber nicht überbewerten. Wird schon so kommen wie geplant.
Ähnliche Themen
@cupcake12345678 Sorry ich weiß nicht, woher ich das mit der BAFA hatte. Hatte irgendwie im Kopf gehabt, dass du wegen der BAFA auf Lieferung dieses Jahr hoffst.
In Verzug setzen bei einem unverbindlichen Liefertermin geht aber soweit ich weiß auch bei B2B.
Für die Sparfüchse, so wie ich: anscheinend muss seit diesem Jahr die THG-Quote bis zum 15. November beantragt worden sein, sonst gibt es nichts für dieses Kalenderjahr. Sprich, wer den Wagen danach zulässt, der fällt auch darunter.
Hi zusammen, mein i4 M50 wurde am 06.09.2023 produziert (offizielles Produktionsdatum, Status 154/155). Er hat nun die diversen nachfolgenden Schritte in München durchlaufen und befindet sich derzeit im Status 193. Voraussichtlich wird er Ende kommender Woche in Berlin beim Händler eintreffen (15 Tage nach Produktion).
Der KFZ-Brief wird immer separat verschickt. Dieser ist gestern beim Händler eingetroffen (8 Tage nach Produktion). Mein Problem hier in Berlin ist jetzt tatsächlich nur noch die Zulassung. Beim Händler dauert es über den Zulassungsservice mindestens bis übernächste Woche. Persönlich könnte man es auch selbst über die Online-Zulassung erledigen und quasi mit der downgeloadeten vorläufigen Zulassungsbestätigung (sowie der Kennzeichen natürlich) SOFORT losfahren, bis nach 10 Tagen die Originaldokumente von der Zulassungsstelle eingetrudelt sind. So steht's auf der Zulassungsseite im Web geschrieben. ABER, das Online-Angebot wurde derzeit vom Netz genommen, da es gerade IT-technisch umgebaut wird, weil seit dem 01.09. auch juristische Personen (Gewerbe usw.) in den Genuss der Online-Neufahrzeugzulassung kommen sollen. Nach meinem Verständnis hätte man das Online-Angebot für Privatpersonen so lange aufrechterhalten müssen, bis das neue Angebot funktioniert um dann an irgend einem Wochenende umzuswitchen. Das kann ja auch noch Wochen dauern. Aber nein! Online geht gerade GAR nix mehr!! Und persönlich kann man die Zulassung auch nicht durchführen, da es KEINE Termin gibt. Weder telefonsich noch sonstwie. Es ist ein Witz! Da gibt man als Privatperson 80k aus, sorgt für Umsatz, stärkt damit auch die deutsche Wirtschaft und es werden einem nun noch behördlicherseits Knüppel zwischen die Beine geworfen. Armes Deutschland! Ja, ich weiß, Luxusprobleme, aber trotzdem ...
Ich wollte eigentlich kommende Woche den i4 für eine Fernreise ca. 1.700 km benutzen. Nun werde ich wohl doch nochmal mit dem Verbrenner die Luft verpesten 🙁
@Rhinorider: Wow, nochmal 300€ aus dem Geldbeutel geklaut. Einfach nur noch lächerlich.
Wenn die BAFA auch nocht entfällt wird mein i4 damit (ohne Preiserhöhung) knapp 5.000€ teurer.
3.000€ Bafa
1.500€ Herstelleranteil
300€ THG
und im schlimmsten Fall könnte anschließend BMW auch den restlichen Herstelleranteil streichen, sollte die Politik jetzt kommunizieren, dass die BAFA-Prämie ausgelaufen ist, dann wären es 6.500€ on top. Und das alles, ohne, dass man da etwas dagegen tun kann. Geile Sache.
Irgendwann kommt dann der Punkt, wo ich über das kostenpflichtige Stornoangebot nachdenke, das ist einfach nur noch dumm.
Warum sollten andere Rabatte durch den Hersteller entfallen oder sind die bei dir gesondert aufgeführt? Bei meinem Steht ein Nachlass da, ohne weitere Einschränkung.
Es ist so beruhigend, dass erste mal die FIN einzugeben und zu sehen, dass alles drin ist was man bestellt hat 😁
Bis auf Active Protection, hatte gehofft das kommt wieder rein.
Endlich Zielgerade!
Naja, die erste Hälfte des Herstelleranteils haben sie ja schon gestrichen bei mir (1.500€), mal schauen, was aus der zweiten wird.
Bei mir ist der Dezember nur "Wunschtermin" ohne jegliche Verpflichtung, sollte ich mir Sorgen machen? Hm..
@phchecker: Ich weiß nicht wann Du bestellt hast, ich vermute so Mitte 2022. Und zu diesem Zeitpunkt war klar das die damalige Förderung am 31.12.22 ausläuft und eine neue wurde erst im Oktober/November 2022 ins Gespräch gebracht. Ich glaube nicht das Du bei der Bestellung davon ausgegangen bist, dass der I4 noch in 22 kommt. Also hast Du zum Bestellzeitpunkt ohne Förderung rechnen müssen, wußte ja niemand was 23 kommt.
Dann sieh es doch jetzt so, wenn Du noch eine bekommst, hast Du Glück und er is Billiger und wenn Du keine bekommst, hast Du genau das was Du annehmen musstest.
Zitat:
Naja, die erste Hälfte des Herstelleranteils haben sie ja schon gestrichen bei mir (1.500€), mal schauen, was aus der zweiten wird.
Warum die erste Hälfte?
Es sind doch nur 1500 Euro (netto). Letztes Jahr waren es 2500 Euro Herstelleranteil, als BAFA noch bei 5000 Euro lag.
@Steffe_Chiemgau klar, damals hab ich ohne sichere Prämie bestellt (März 22), aber wie du schreibst wurde die ja verlängert, was auch absehbar war im März 22 meiner Meinung nach.
@ObenOhne das ist eine sehr gute Frage. Es wurde reduziert von 2.950€, also dem Bruttoanteil, auf 1.500€, was dem Nettoanteil entspricht. Ich muss mal eben nochmal in meinen Vertrag schauen, theoretisch müssten es ja 1.785€ sein, die noch im Vertrag stehen.
Nachtrag: du hattest Recht, aus irgendeinem Grund hat Sixt in der Schreibweise auf den Dokumenten von Brutto auf Netto gewechselt. Der Herstelleranteil ist korrekterweise nur um 1.000€ Netto runtergegangen, Brutto eben um 1.190€ 🙂 Wer lesen kann ist im Vorteil!