Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Da mein irgendwann gelieferter i4 M50 gekauft und nicht geleast ist, bin ich dabei einen kurzfristigen lieferbaren EQE zu bestellen . Dann könnte ich den BMW falls geliefert weiter verkaufen

Aktuell steht mein i4M50 seit 02.08.2022 wieder auf 112 mit Liefertermin Ende September.....
Das wären dann 14 Monate von Bestellung bis Auslieferung......

Kann euch euer Händler sagen an welcher Stelle ihr bei seinen Bestellungen steht?

Zitat:

@Katze1 schrieb am 4. August 2022 um 07:46:35 Uhr:


Mein i4 M50 soll jetzt 23 kommen, bestellt 10.21. Einfach unglaublich. Werde auf keinen Fall stornieren,habe jetzt solange gewartet.

Bei mir dasselbe, den I4 M50 im Oktober 2021 bestellt. Damals gab es eine Voraussichtliches Lieferdatum von Oktober 2022. Vor 4 Wochen habe ich die Information vom Autohaus bekommen dass das Auto zeitnah gebaut werden soll. Wurde dann aber von Woch zu Woche verschoben und habe jetzt die Info bekommen dass es dann doch frühestens Anfang 2023 werden soll. Ich verstehe nicht wie solch eine Planung gemacht werden kann. Indem eine Produktion um mindestens 6 Monate nach hinten verschoben wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@XDenselX schrieb am 4. August 2022 um 13:14:19 Uhr:


Wurde dann aber von Woch zu Woche verschoben und habe jetzt die Info bekommen dass es dann doch frühestens Anfang 2023 werden soll.

Das kostet dich vermutlich die Umweltprämie, wenn er erst am 1. Januar kommt.
j.

Bei mir dasselbe, den I4 M50 im Oktober 2021 bestellt. Damals gab es eine Voraussichtliches Lieferdatum von Oktober 2022. Vor 4 Wochen habe ich die Information vom Autohaus bekommen dass das Auto zeitnah gebaut werden soll. Wurde dann aber von Woch zu Woche verschoben und habe jetzt die Info bekommen dass es dann doch frühestens Anfang 2023 werden soll. Ich verstehe nicht wie solch eine Planung gemacht werden kann. Indem eine Produktion um mindestens 6 Monate nach hinten verschoben wird.Bei mir ebenso! Bestellt im August 2021 und dann zunächst Status 112 mit LT KW 22. Seitdem immer wieder Verschiebungen um 1-2 Wochen. Aktueller Termin KW 34 ... ;-(

Die Umweltprämie wird etwas abgemildert, aber auch ein i4 M50 bekommt bis zum 01.09.2023 noch 4.500€.

So gestern i4m50 in der BMW Welt abgeholt und 700 km nach Hause gedüst. War ein toller Tag. Das Auto ist klasse, freut euch drauf. Auto wurde via Carwow beim Händler am 15.09.21 bestellt.

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 4. August 2022 um 13:38:58 Uhr:


Die Umweltprämie wird etwas abgemildert, aber auch ein i4 M50 bekommt bis zum 01.09.2023 noch 4.500€.

Nein, die Umweltprämie liegt beim M50 - wie auch beim e40 - nur noch bei 3.000€. Steht auch so ganz klar in der Neuausrichtung der Prämie. Nettolistenpreis <= 40.000€ -> 4.500€, 40.000€ <= Nettolistenpreis <= 65.000€ => 3.000€

3.000€ Bundesanteil + 1.500€ Herstelleranteil = 4.500€ Netto Umweltbonus.
Bis 31.12.2022 5.000€ Bundesanteil + 2.500€ Herstelleranteil = 7500€ Netto Umweltbonus.

Zitat:

@Majai4 schrieb am 4. August 2022 um 13:47:19 Uhr:


So gestern i4m50 in der BMW Welt abgeholt und 700 km nach Hause gedüst. War ein toller Tag. Das Auto ist klasse, freut euch drauf. Auto wurde via Carwow beim Händler am 15.09.21 bestellt.

Herzlichen Glückwunsch.

Verstehen muss man das aber nicht mehr, die einen bekommen ihren, andere müssen aus nicht genannten Gründen warten, obwohl das Auto beim Händler steht.....

Ok, allerdings ändert sich der Herstelleranteil nicht, da er bereits im Kaufvertrag feststeht 🙂 Insofern heißt das:
3.000€ Bundesanteil + 2.500€ Herstelleranteil = 5.500€ Umweltbonus für ein Bestellfahrzeug das unplanmäßig in 23 rutscht.
Da die meisten aber der Herstelleranteil nicht interessiert (da er ja bereits eingerechnet ist), finde ich die Differenzierung sehr wichtig, dass der Bundesanteil ab 23 nur noch bei 3.000€ liegt und eben nicht mehr bei 5.000€.

Durfte gerade meinen I4er in die Garage bringen. Sie müssen die Batterie ersetzen - Brandgefahr. Hatte ihn immerhin 9 Tage lang bei mir. Bin nicht mal überrascht, dass es soweit gekommen ist. Immerhin gibts Ersatz, aber den Diesel darf ich nun wieder bezahlen…

Das ist aber sicherlich nicht die Fahrbatterie, sondern die kleine 12 V-Batterie, oder?
j.

@jennss

Dürfte wie bei den anderen der Fahrakku sein, wozu es ja auch Rückruf in USA gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen