Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15007 Antworten

Zitat:

@madmaexchen schrieb am 18. Juli 2022 um 13:32:36 Uhr:


Defect Code 0065830300 hab ich auch. Die anderen nicht. Könnte bei mir also evtl. per OTA-Update funktionieren. Mal sehen…

Gut möglich. Mein Fahrzeug ist ja auch schon letztes Jahr produziert worden und bei neu produzierten i4 sind die anderen Dinge wohl nicht mehr notwendig.

Zitat:

@xdaswarsx schrieb am 18. Juli 2022 um 13:44:45 Uhr:


Wie könnt Ihr denn sehen welche Maßnahmen bei Euch offen sind?
Mein iX steht seit fast 6 Wochen beim Händler ohne das sich etwas tut.

Hier: https://bmw-recall-tool.netlify.app

Ist nicht offiziell, also ohne Gewähr. Bei mir hat er allerdings nur den Zahlencode ausgespuckt…

Zitat:

@xdaswarsx schrieb am 18. Juli 2022 um 13:44:45 Uhr:



Zitat:

@madmaexchen schrieb am 18. Juli 2022 um 13:32:36 Uhr:


Defect Code 0065830300 hab ich auch. Die anderen nicht. Könnte bei mir also evtl. per OTA-Update funktionieren. Mal sehen…

Wie könnt Ihr denn sehen welche Maßnahmen bei Euch offen sind?
Mein iX steht seit fast 6 Wochen beim Händler ohne das sich etwas tut.

Es gibt hier ein Tool dafür: https://bmw-recall-tool.netlify.app

Leider hat BMW die Beschreibungstexte wieder entfernt, nachdem Sie heute morgen kurzzeitig wieder mit ausgeliefert wurden...

Zitat:

@Xentres schrieb am 17. Juli 2022 um 12:10:37 Uhr:


Wieso sollen die Händler irgendwas aus einem englischen Forum kommunizieren?

Wenn BMW Deutschland keine Information rausgibt außer "Ausliefersperre", dann gibt es da nichts zu kommunizieren.

Das BMW USA aufgrund dortiger gesetzlicher Regularien eventuell gezwungen ist, schneller und detaillierter aufzuklären, bewirkt jetzt nicht, dass BMW Deutschland das auch muss oder wird.

War doch beim Abgasskandal genauso. In den USA hui, in Deutschland pfui.

Das ist eben falsch. Im deutschen Werkstattsystem steht seit Ewigkeiten, was wie warum. Und Update ab 18.7 verfügbar.

VIN eingeben und neben dem aufgelisteten Fall gibt es so einen Button "Details", welcher eine deutsche PDF enthält. Und das nicht erst seit gestern.

Ähnliche Themen

Habe ich als "Normalo" Zugang zum deutschen Werkstattsystem? Wenn ja, wie? Falls nein, dürfte der Hinweis nur Wenigen helfen

Hat jemand beim i4 schon ein Update erhalten?

Zitat:

@derloe schrieb am 18. Juli 2022 um 16:20:52 Uhr:


Habe ich als "Normalo" Zugang zum deutschen Werkstattsystem? Wenn ja, wie? Falls nein, dürfte der Hinweis nur Wenigen helfen

Es ging um Händler und darum, dass BMW die Händler informiert. Hier muss man also die Händler ankreiden, nicht zu kommunizieren.

Zitat:

@fly7000 schrieb am 18. Juli 2022 um 16:35:09 Uhr:


Hat jemand beim i4 schon ein Update erhalten?

Mein Händler meinte, die Software würde heute oder morgen auf das System in der Werkstatt eingespielt. Was auch immer das bedeuten soll 🙂

Das hört sich aber ehrlich gesagt nicht wirklich nach einem OTA Update für Kunden an🙄

Hätte mich auch gewundert, wenn das jetzt schon als RSU kommt... Das würde ich eher so Oktober erwarten. Wer es jetzt haben will, muss mit einem Infotainment-Mangel zum Händler.

Zitat:

@lyas schrieb am 18. Juli 2022 um 18:20:54 Uhr:


Hätte mich auch gewundert, wenn das jetzt schon als RSU kommt... Das würde ich eher so Oktober erwarten. Wer es jetzt haben will, muss mit einem Infotainment-Mangel zum Händler.

Warum wartet BMW so lange damit?

Softwareentwicklung und Auslieferung in der Automobilbranche (ausgenommen Tesla) läuft etwas anders ab, als z.B. agile Methoden bei z.B. Google und Co.

Ich vermute, dass das SW Update an sich fertig ist und jetzt getestet wird, inwieweit das RSU von den verschiedenen im Umlauf befindlichen Versionen und Fahrzeugen klappt, dann werden wahrscheinlich erstmal kleinere Testflotten beliefert. Positiv könnte man sagen, BMW will auf Nummer sicher gehen, negativ gesehen trauen sie wohl ihrer eigenen Technologie noch nicht ganz.

Zitat:

@Grestorn schrieb am 18. Juli 2022 um 13:41:47 Uhr:


Aber die Behauptung, dass nur M50 und/oder nur Fzg ohne DAP gebaut würden, und alles andere verschoben wird, ist damit trotzdem widerlegt.

Nein, das war nur vor Juli nicht der Fall. Seit Juli wird der eDrive40 nur ohne DAP gebaut. Das ist ein Fakt, da gibt es nichts zu widerlegen.

Wer Glück hat, hat die Wahl seine Bestellung zu verschieben, wer Pech hat, kriegt ihn eben ohne DAP. Wobei sich das sicher beim ein oder anderen auch andersherum darstellt.

Zitat:

@lyas schrieb am 18. Juli 2022 um 20:24:25 Uhr:


Ich vermute, dass das SW Update an sich fertig ist und jetzt getestet wird, inwieweit das RSU von den verschiedenen im Umlauf befindlichen Versionen und Fahrzeugen klappt, dann werden wahrscheinlich erstmal kleinere Testflotten beliefert. Positiv könnte man sagen, BMW will auf Nummer sicher gehen, negativ gesehen trauen sie wohl ihrer eigenen Technologie noch nicht ganz.

Mein i4 M50 hat Status 186 und ist hiermit bei der Spedition. Mit dem Update checker keine Updates gefunden. Also bereits werkseitig installiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen