Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 25. Juli 2023 um 16:13:56 Uhr:
Zitat:
@Ohnry schrieb am 25. Juli 2023 um 14:47:34 Uhr:
🙄
Jetzt hast du aber mal richtig einen gucken lassen…
😉
Gibt tatsächlich noch ein paar mehr Leute, die etwas tiefer in die Taschen greifen fürs Leder😉
War auch alles in Anführungszeichen geschrieben 🙄 😁
Schick, schick das blau.... habe ich bis dato noch bei keinem gesehen. Mut zur Farbe. Klasse.
Alles schick, Danke Dir. Hatte die Anführungszeichen schon gesehen. 😉
Wie schon gesagt, bei den farbigen Individual-Ausstattungen passt das mit der Kontrast-Naht.
Zitat:
@Andre1987 schrieb am 25. Juli 2023 um 11:28:44 Uhr:
Verstehe auch nicht, warum es so schwer ist einheitliche Nähte in ein Auto zu machen. Die Naht am Lenkrad ist ja, wenn vorhanden, auch immer grau, selbst wenn alle anderen Nähte blau sind. Wünsche dir viel Erfolg mit dem Tausch des Pralltopfes und jetzt erst mal einen schönen Urlaub
Schonmal ausgerechnet wieviele Varianten BMW für das Lenkrad vorhalten müsste? Mittlerweile geht der Trend aus Kostengründen dahin möglichst die Anzahl der Varianten zu reduzieren. Alles was Kosten senkt, erhöht den EBIT von BMW.
Das ist es eben, das kostet zu viel Geld.
Audi regelt es so, dass man in den meisten Modellen Kontrastnähte in Rot bekommen kann (für einen halbwegs humanen Aufpreis), wenn man die Nähte in einer speziellen Farbe haben möchte, muss man über Audi Exclusive gehen. Zwar ist das dann wieder sehr teuer, aber immerhin wird es da noch angeboten.
Und auch die roten Nähte bieten sie nur an, weil die meistens eh schon in den RS Modellen genutzt werden, und es dann wahrscheinlich kostengünstiger ist, sie auch in den niedrigeren Modellen anzubieten.
Zitat:
@cycroft schrieb am 25. Juli 2023 um 17:52:31 Uhr:
Zitat:
@Andre1987 schrieb am 25. Juli 2023 um 11:28:44 Uhr:
Verstehe auch nicht, warum es so schwer ist einheitliche Nähte in ein Auto zu machen. Die Naht am Lenkrad ist ja, wenn vorhanden, auch immer grau, selbst wenn alle anderen Nähte blau sind. Wünsche dir viel Erfolg mit dem Tausch des Pralltopfes und jetzt erst mal einen schönen UrlaubSchonmal ausgerechnet wieviele Varianten BMW für das Lenkrad vorhalten müsste? Mittlerweile geht der Trend aus Kostengründen dahin möglichst die Anzahl der Varianten zu reduzieren. Alles was Kosten senkt, erhöht den EBIT von BMW.
Geht ja nicht nur um das Lenkrad, sondern auch um verschiedene Nähte bei komplett Leder oder nicht passende Naht auf dem sensatec Armaturenbrett. Die Varianten gibt es ja, werden aber dann nicht verbaut, oder nur in speziellen Kombinationen. Das könnte man besser machen ohne mehr Varianten an Teilen.
Mit dem Lenkrad hat BMW ja auch gelöst, einfach keine Naht mehr am Lenkrad. Passt dann immer 😉
Ähnliche Themen
Das Fjord-Blau war auch mein Favorit bis ich es in natura gesehen hatte, da war es mir zu aufdringlich.
Zu dem brooklyn grey war es mir dann too much und habe mich für Schwarz entschieden.
@Ohnry
Sind bei dir die blauen Armauflagen in der Tür Leder oder Kunststoff?
@burgmensch
Ich dachte immer die sind Kunststoff, sie sind aber doch Leder. Leider nicht unterpolstert und dementsprechend recht „unbequem“.
Die Farbe ist einfach mal etwas anderes😉
@Ohnry Sehr schöner Innenraum. Gefällt mir sehr gut.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 25. Juli 2023 um 21:1:22 Uhr:
Leider nicht unterpolstert und dementsprechend recht „unbequem
Das kann ich nur bestätigen. Erst ab dem 5er sind die bequem. Ich werde mal versuchen eine Sattler zu finden, der sich Problematik annimmt. Mein Bruder hat am Wochenende seinen 340i mit blauen Leder geholt. Er ist mutiger als ich🙂.
Wenn ich Leder nehmen würde, dann das Individual-Leder in Fionarot. Sieht sehr schön aus und passt auch zu den meisten Farben
Zitat:
@froggorf schrieb am 25. Juli 2023 um 21:19:19 Uhr:
Zitat:
@Ohnry schrieb am 25. Juli 2023 um 21:1:22 Uhr:
Leider nicht unterpolstert und dementsprechend recht „unbequemDas kann ich nur bestätigen. Erst ab dem 5er sind die bequem. Ich werde mal versuchen eine Sattler zu finden, der sich Problematik annimmt. Mein Bruder hat am Wochenende seinen 340i mit blauen Leder geholt. Er ist mutiger als ich🙂.
Ja, ist ein wahrnehmbarer Unterschied vom G30 zum G20. Der lässt sich auch mit individual nicht „kaschieren“. Hatte das ja jetzt 3 Jahre jeden Tag im Live😉
Das mit dem Sattler hatte ich auch mal angedacht (haben den Wagen ja schon seit 2019), hab bei mir auf der Ecke keinen gefunden der da ranwollte. Da hatte ich es dann verworfen. Ist aber mit Sicherheit schon wieder 2 Jahre her.
Habe gestern ein Update zu meiner Bestellung erhalten. Anlieferung beim Freundlichen soll zwischen dem 13. - 17.11.2023 erfolgen. Wären dann also ziemlich genau 5 1/2 Monate zwischen Bestellung und Auslieferung.
Zitat:
@CLAKiel schrieb am 26. Juli 2023 um 09:02:11 Uhr:
Habe gestern ein Update zu meiner Bestellung erhalten. Anlieferung beim Freundlichen soll zwischen dem 13. - 17.11.2023 erfolgen. Wären dann also ziemlich genau 5 1/2 Monate zwischen Bestellung und Auslieferung.
Endlich wieder mal ein Beitrag zum Thema "Warten". Endlich mal wieder Abwechslung zum Thema "Nahtfarbe und Kunstleder". Ein eigener Thread wäre doch super hierfür, oder?
Mein 340d soll die nächsten Tage produziert werden und in KW34 beim Händler auf dem Hof stehen.
Zitat:
@CLAKiel schrieb am 26. Juli 2023 um 09:02:11 Uhr:
Habe gestern ein Update zu meiner Bestellung erhalten. Anlieferung beim Freundlichen soll zwischen dem 13. - 17.11.2023 erfolgen. Wären dann also ziemlich genau 5 1/2 Monate zwischen Bestellung und Auslieferung.
Wie das jetzt schon so genau eingegrenzt werden kann für November, ist mir ein Rätsel, da es ja keine BMW Welt Auslieferung ist. Ich drücke dir trotzdem die Daumen, dass es auch dabei bleibt.
Das kann Recht gut eingegrenzt werden wenn die Produktionswochen feststeht. Da BMW die Produktionswoche konservativ abschätzt, sollte das passen. Dann noch 2-3 Wochen für Logistik vom Werk zum Händler.