Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Bin super gespannt, ob mir da Quatsch erzählt wurde.
In meinem Fall war der G21 M340i halt das Fokusmodell für Geschäftskunden.
G21 sollte eigentlich problemloser sein der wird ja noch in Deutschland gebaut nur der G20 wird ja seit letztem Jahr in Mexiko gebaut zwei klassen Gesellschaft halt :-)
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 11. Juli 2023 um 05:05:39 Uhr:
G21 sollte eigentlich problemloser sein der wird ja noch in Deutschland gebaut nur der G20 wird ja seit letztem Jahr in Mexiko gebaut zwei klassen Gesellschaft halt :-)
Deutschland, einig, Touring-Land 🙂
Laut Aussage meines Verkäufers ist mein Wunschdatum im November durchaus realistisch. Aber nach meiner Odyssee mit Tesla und MB warte ich das mal ganz entspannt ab.
Ich finde es eigentlich bemerkenswert, daß der G20 woanders gebaut wird wie der G21. Da sind ja Synergieeffekte weg. Erinnert an Airbus. Linker Flügel in Hamburg, rechter Flügel in Toulouse. Und dann wundert man sich, daß der Vogel seltsam fliegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 11. Juli 2023 um 07:29:48 Uhr:
Ich finde es eigentlich bemerkenswert, daß der G20 woanders gebaut wird wie der G21. Da sind ja Synergieeffekte weg. Erinnert an Airbus. Linker Flügel in Hamburg, rechter Flügel in Toulouse. Und dann wundert man sich, daß der Vogel seltsam fliegt.
Moin!
Das ist nicht bemerkenswert, sondern clever. Genauso wie hierzulande der G20 ein Nischenprodukt ist, ist der G21 in den USA ein Nischenprodukt, oder andersrum: in den USA werden deutlich mehr G20 geordert als in D, und umgekehrt für den G21.
Also ist es eine clevere betriebswirtschaftliche Entscheidung den G21 in D zu bauen und den G20 in Mexiko….
Sonnige Grüße!
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 11. Juli 2023 um 07:29:48 Uhr:
Ich finde es eigentlich bemerkenswert, daß der G20 woanders gebaut wird wie der G21. Da sind ja Synergieeffekte weg. Erinnert an Airbus. Linker Flügel in Hamburg, rechter Flügel in Toulouse. Und dann wundert man sich, daß der Vogel seltsam fliegt.
Die Limo ist in den USA sehr begeehrt. Riesen Verkauf des Modells dort. Ganz ehrlich ich seh auch selten einen G20 hier rum fahren.
Zitat:
@GeneralRequiem schrieb am 11. Juli 2023 um 11:24:12 Uhr:
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 11. Juli 2023 um 07:29:48 Uhr:
Ich finde es eigentlich bemerkenswert, daß der G20 woanders gebaut wird wie der G21. Da sind ja Synergieeffekte weg. Erinnert an Airbus. Linker Flügel in Hamburg, rechter Flügel in Toulouse. Und dann wundert man sich, daß der Vogel seltsam fliegt.Die Limo ist in den USA sehr begeehrt. Riesen Verkauf des Modells dort. Ganz ehrlich ich seh auch selten einen G20 hier rum fahren.
C-Klasse oder 3er Limos gibt es hier auch häufiger und sie sind beliebt.
Habe beim Verkauf jedenfalls nie Probleme. Habe das mit den Ikea-Schränken auf 4 Rädern auch nie verstanden.
So, ich gehöre jetzt offiziell ins Wartezimmer!
War heute in der Niederlassung und konnte direkt bestellen. Die Jungs waren so klasse da, hab ein super Angebot bekommen.
Wird ein M340i Touring mit Individuallackierung "Isle of Man" Grün 8)
Ich freu mich so derbe. Hoffe das klappt alles, und vor allem dass es schneller geht als der angedachte Dezember.
Wen die Sonderausstattung interessiert und die Farbe, hab Bilder angehangen 😁
Willkommen im Club der Wartenden. Dezember klingt realistisch habe in den letzten Wochen alles von 3-6 Monate Wartezeit gelesen und manchmal auch länger.
Konfiguration gefällt mir auch gut, bis auf Kleinigkeiten wird meiner genau so. Soll im Oktober so weit sein.
Was ist ein Superangebot in Prozent???
Zitat:
@Andre1987 schrieb am 11. Juli 2023 um 18:26:29 Uhr:
Willkommen im Club der Wartenden. Dezember klingt realistisch habe in den letzten Wochen alles von 3-6 Monate Wartezeit gelesen und manchmal auch länger.Konfiguration gefällt mir auch gut, bis auf Kleinigkeiten wird meiner genau so. Soll im Oktober so weit sein.
Super, Oktober wäre ein Traum 😁
Tatsächlich hoffe ich mit dem Alcantara-Sitz die richtige Entscheidung getroffen zu haben, aber ich habe ihn heute auch live in der Niederlassung gesehen und fand ihn eigentlich richtig gut. Bin sonst nur Leder probegefahren; da war ich nach ein paar Kilometern sofort nass am Rücken.
"Gutes Angebot" geht im meinem Fall in Richtung 21% 🙂 Konnte aber auch gut verhandeln mit einem Audi als Inzahlungnahme + Eroberungsprämie und einem Kontakt im Werk, über den es auch hätte laufen können. Bin damit unterm Strich sehr zufrieden.
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 11. Juli 2023 um 21:29:08 Uhr:
Geile Farbe, wenn ich das so sagen darf. Glückwunsch!
Danke! Freu mich auch! Hoffe, die Farbe geht durch 🙂
Zitat:
@Flegge schrieb am 11. Juli 2023 um 22:54:25 Uhr:
Die Farbe finde ich super, wobei Sanremo Green Metallic mein absoluter Favorit wäre.
Das gibts ja am 4er sogar Serie bzw. geringer Aufpreis. Fand ich ein Stück zu dunkel bzw. zu "stark" grün. Das Isle of Man ist irgendwie manchmal türkis, manchmal grün, sieht im Schatten schon genial aus und wenn die Sonne drauf scheint... Traumhaft.
Hat schon mal jemand was davon gehört das manche Farben gesperrt sind? Der Händler erwähnte da sowas das wir erstmal auf die Auftragsbestätigung warten müssen.