Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Sehe ich anders, ich kenne das aus meinem Freundeskreis so:
Skoda Superb Hybrid Liefertermin verzögert sich um mehr als12 Monate. Skoda abbestellt, 530e aus den sofort verfügbaren rausgesucht und 1 Woche später abgeholt.
M3 verzögert sich um mehr als 6 Monate, abbestellt, sofort verfügbaren innerhalb von 10 Tagen angemeldet.
Geht also auch so…
Mein Händler hat vor 2 Wochen, 3 330e touring bekommen. Hatte zufällig an dem Tag angerufen und wollte mal horchen, wie momentan die Lage bezüglich Vorfacelift bestellen aus schaut. Hab mir dann gleich einen metallicweißen reserviert und dürfte ihn letzte Woche Freitag abholen.
Er hatte noch einen weißen 330e xdrive und jeweils einen schwarzen und grauen 330e gehabt. Normale oder Limousinen weiß ich allerdings nicht, ob er welche hat. Bin mit meiner Touring Auswahl voll zufrieden.
Sorry aber zwei Händler sind echt nicht repräsentativ. Bei mir stehen aktuell noch 20 X1, 16 3er und es kommen 5 X3 in den nächsten Wochen an.
Halt nicht so ausgestattet wie die meisten Kunden sie gerne haben wollen würden.. denn wenn wir Autos kriegen dann mit den Sachen die selten bestellt werden. Die x3 haben wir z.B. nur bekommen weil wir sie ohne M Paket genommen haben und auch sonst recht wenig Kreuzchen gemacht haben.
AHK hat kein einziges Auto weil wir als Händler zurecht keine kriegen. Also JA es gibt Autos, aber logischerweise sind gut ausgestattet sofort weg und die wo irgendwas nicht passt bleiben stehen. Wer schnell ein Auto will muss Glück haben und/oder eine gewisse Flexibilität mitbringen
Die User "Jacko95" und "Bavariacruiser" tun ja gerade so, als ob BMW 3.000 freie Händler hätte.
Die angebotenen, nicht verfügbaren und weiterhin angebotenen BMW waren von großen Händlern mit mehr als 10 Filialen. Wenn ich da in 1 Filiale anrufe und der Verkäufer ruft mich nach interner Prüfung zurück, brauche ich sicherlich nicht in den anderen 9 Filialen dieses Händlers noch anzurufen?
Scheinbar ist auch nicht bekannt, wie aufwendig es ist, sich nach so einem stehenden Neuwagen zu erkundigen:
1. Anruf - Das macht der Hr. ... , ich leite das weiter, der ruft zurück.
Natürlich ruft der nicht zurück wegen einem Auto, dass er gar nicht hat.
2. Anruf - Hr. ... hat gerade einen Kunden.
3. Anruf - Endlich den zuständigen Verkäufer am Telefon. Muss intern prüfen, ob der Wagen noch da ist.
4. Anruf - Hr. ... hat noch keine Auskunft zum Wagen erhalten
5. Anruf - Hr. ... teilt mir mit, dass der Wagen nicht mehr verfügbar ist. Ich teile mit, dass ich auch einen anderen stehnden 3er Diesel Kombi nehmen würde. Muss er prüfen, ruft zurück.
6. Anruf - Hr. ... hat einen ganz tollen 318 d Touring für gefühlte 128.000 €, den ich direkt bekommen kann. Andere sind nicht verfügbar. Er empfiehlt mir, einen neuen bei Ihm zu bestellen, für den ich ganz tolle Konditionen bekäme.
So, der gleiche Ablauf beim 2. Versuch.
Ich weiß ja nicht, was Ihr beruflich macht. Ich habe die Zeit und auch die Nerven nicht für mehr als 2 solcher versuche, wo man im Prinzip nur veräppelt wird.
Ähnliche Themen
Ich bin BMW Neuwagenverkäufer, ich kann dir nur sagen was auf meinem Hof steht.
Und es klingt erschreckend schlimm was du an Erfahrung machst. Ja es ist teilweise Absicht, dass Neuwagen auf den gängigen Portalen nicht beworben werden sondern man anrufen muss bzw. Sich durch die Händler Webseiten durchklicken muss. Aber zum Einen ist bei uns von jedem Verkäufer die direkte Durchwahl auf der Webseite, man hat also die Möglichkeit direkt bei einem anzurufen und wir sehen auch sofort ob ein Auto noch da ist, reserviert ist oder nicht. Arbeite jetzt nicht für eine Riesen Häbdlerkette, aber auch wir haben nicht alle Autos in meiner Filiale stehen..
Also ja dein Erlebnis ist vermutlich kein Einzelfall, aber ich kann dir versprechen: es geht auch anders und sollte längst nicht bei jedem Händler in Deutschland so ablaufen.
Wenn es so läuft wie oben von @Fix_mit_dem_Fox beschrieben, dann wünscht man sich, es gäbe keine Händler mehr und man könnte direkt auf bmw.de im Shop verfügbare Autos online bestellen. Wenn Händler so einen Krampf machen, schaffen sie sich noch schneller selbst ab.
Zitat:
@F30328i schrieb am 13. April 2022 um 14:52:43 Uhr:
Wenn es so läuft wie oben von @Fix_mit_dem_Fox beschrieben, dann wünscht man sich, es gäbe keine Händler mehr und man könnte direkt auf bmw.de im Shop verfügbare Autos online bestellen. Wenn Händler so einen Krampf machen, schaffen sie sich noch schneller selbst ab.
So wie es aussieht, wird es wohl genau so kommen - siehe hier: Gemäß eines Artikels auf Bimmertoday wird es. wohl grundlegende Veränderungen im Europa-Vertrieb geben. Ob wir als Käufer damit zufriedener sein werden, darf aus meiner Sicht bezweifelt werden...
Habe hier mal mit gelesen ... Lieferzeiten gab es schon immer. 2018 stand ich vor der Wahl, einen passenden zwischen Kiel und Passau suchen, oder bestellen. Lieferzeit damals zwischen 4 und 8 Monate. Das "Suchen" hatte sich damals gelohnt ! Verstehen tue ich bis heute nicht, daß Autos in Ausstattung gebaut werden, die keiner will und die wie Blei stehen. Damals waren über D verstreut für jedes "Bulk Modell" ca. 1000 Fahrzeuge zu haben. Man hat Fahrzeuge auf Halde produziert ! Der interessierte Kunde mußte sich mit der Lieferzeit rum schlagen. Es war Vollbeschäftigung mit Beschäftigungstherapie ... so scheint es ja noch heute zu sein ?
Zitat:
@J47 schrieb am 13. April 2022 um 16:22:49 Uhr:
Verstehen tue ich bis heute nicht, daß Autos in Ausstattung gebaut werden, die keiner will und die wie Blei stehen.
Das Werk muss kontinuierlich produzieren. Nur dann macht es Gewinn. Denn es kämpft immer gegen die Fixkosten. Gewisse Prozesse ermöglichen eine günstigere Produktion von Fahrzeugen hintereinander. Ob ein Kunde dafür vorhanden ist, ist erst mal egal. Ein gewisser Grundumsatz pro Fahrzeug ist immer realisierbar. Die Kostenreduzierung pro Fahrzeug ist für BMW der Anreiz. Das ist nicht zu verwechseln mit Lagerfahrzeugen. Diese "most matching cars" werden vom Vertrieb entspr. konfiguriert und sollen möglichst viele Kunden ansprechen. BMW ist aber darauf bedacht, möglichst wenig Lagerfahrzeuge im Bestand zu haben, weil so nur Kapital für eine unbestimmte Zeit gebunden wird. Momentan wäre BMW aber froh, die Außenlager voller i4 zu haben. Da sie alle locker zu vermarkten wären. Da gewisse Teile knapp sind, baut das Werk auch mal einen G21, den vermeintlich niemand will. Aber das Band läuft im richtigen Takt weiter. Das ist am Ende günstiger.
Zitat:
@FF316 schrieb am 12. April 2022 um 12:27:08 Uhr:
Zitat:
Nöh, da werden einfach lieferbare "Ertragreiche" (z.B. gut ausgestattet 4-Zylinder-Benziner-oder-Hybrid) vorgezogen und andere weniger ertragreiche nach hinten verschoben.
Die werden auch geschoben..
G21 330e, Bestellung Sept 2021 mit Wunsch-Lieferdatum Ende Februar 2022 (Lieferung Dezember 2021 war damals angeblich möglich).
Auslieferung wurde von der BMW-Niederlassung auf jeweilige Nachfrage schon 3 x verschoben.
Beim letzten Telefonat Mitte März stand das Produktionsdatum auf Ende März.
Seither habe ich nichts mehr gehört....
… das klingt sehr beängstigend! Ich habe einen G21 330e vor 2 Wochen bestellt, der Händler (Niederlassung) zeigte mir auf seinem Rechner, dass Produktion im August und somit mein Zieldatum Oktober sicher sei. Meinen aktuellen (520d) kann ich wohl einige Wochen verlängern, aber derbe wird es ja dann, wenn BMW es nicht schaffen sollte, dieses Jahr noch zu liefern (Stichwort Bafa-Prämie)….
Hallo zusammen,
ich bin Markus und war bislang stiller Mitleser.
Fahre seit 8 Jahren BMW, mein derzeitiger ist ein F30 340i LCI aus 01/2016 und soll bald verkauft werden, es soll wieder ein B58-Motor werden, der ja den besten Ruf hat.
Ich warte (wie viele andere auch :-D ) und fiebere mit Euch jetzt auf meine neue M340iXDrive G20 Limousine:
Bestellung am 14.03.2022 bei NL
Auftragsbestätigung am 16.03.2022 mit Vermerk nur PRE-LCI, da ansonsten keine Abnahme des Fahrzeugs.
aktueller Produktionsstatus: 111
geplante Produktion in KW 23 oder 24, somit noch ein PRE-LCI
Die Produktion des PRE-LCI soll laut AG in KW 24 enden, danach 2 Wochen Werksferien und LCI-Produktion ab KW 27.
Sollte Euer G20 also nicht mindestens 111 Order Accepted at BMW AG (Order ist kapazitätsgeprüft und terminiert; Quote ist verbucht) haben, werdet ihr zwangsläufig einen LCI bekommen, da es für den PRE-LCI in Q2 keine Quoten mehr gibt.
Hier der Link zu meiner Konfiguration: http://www.bmw.de/myconfig/125c5kec
Wie denkt ihr darüber, ist meine Konfi soweit stimmig?
Bin gespannt auf eure Meinung und sachliche Anregungen.
Frohe Ostern aus dem Ruhrpott 🙂
@Markus1192
Ist ja schon ziemlich voll 😉 kannst dich auf die M Sitze freuen, diese finde ich super.
Evtl noch schwarze Nieren, aber das ist ja Geschmacksache. Bin kein Schiebedach Fan 😉, da evtl auf das Carbondach wechseln, wenn es das Budget noch hergibt
Mit den Serienfelgen bin ich nicht so richtig warm geworden, weshalb ich die 898M separat geordert habe. Alternativ finde ich auch BBS CI-R sehr gelungen.
Na, da bin ich gespannt ... ich habe im November bestellt, hatte eine Quote im Februar, bin aber wieder auf Status 105 zurückgefallen, keiner weiß warum, und aktuell habe ich keinen Liefertermin ...
und ich habe zB. kein Driving Assistant Plus, dafür hab ich das Paket Winterfreude, das gab es damals noch zu bestellen.
Zitat:
@N.R. schrieb am 14. April 2022 um 23:19:13 Uhr:
Evtl noch schwarze Nieren, aber das ist ja Geschmacksache.
Schon allein, weil nur so die Spiegel in Wagenfarbe geliefert werden. Ich finde die Spiegel, die nicht in Wagenfarbe sind, einfach blöd, wie denkt Ihr darüber?
weder PDC noch Rückfahrkamera? Bei 4,70 würde mir das fehlen.
Pre-LCI ist ok, ich freue mich jetzt aber dann doch auf einen LCI, liegt aber auch daran, dass ich im Zetti ansonsten die gleiche Optik habe.