Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Zitat:
@bardy schrieb am 22. Januar 2022 um 20:39:39 Uhr:
Zitat:
Hallo zusammen, ich geselle mich mal zu euch.
Hab meinen Firmenwagen am 2.6. 21 bestellt.
Sollte am 2.12.21 geliefert werden. Leider warte ich immernochGenau wie bei mir... im Juni bestellt und Anfang Dezember sollte er kommen.
Werden Gewerbliche Bestellungen anders behandelt als Private?
Nein, es werden aber bekanntermaßen M und M-Performance bevorzugt behandelt. Ich persönlich denke aber, dass ein 30e ggü. einem 20e genauso bevorzugt wird wie ein 30d ggü. einem 20d. Die Produktion und Teilebeschaffung wird dahingehend umgeplant bzw. getrimmt.
Zitat:
@bardy schrieb am 22. Januar 2022 um 20:39:39 Uhr:
Zitat:
Hallo zusammen, ich geselle mich mal zu euch.
Hab meinen Firmenwagen am 2.6. 21 bestellt.
Sollte am 2.12.21 geliefert werden. Leider warte ich immernochGenau wie bei mir... im Juni bestellt und Anfang Dezember sollte er kommen.
Könnt Ihr beiden vielleicht mal dabei schreiben, welcher Motor und welche Ausstattung. Anders macht die Aussage gar keinen Sinn.
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 23. Januar 2022 um 09:12:13 Uhr:
Zitat:
@bardy schrieb am 22. Januar 2022 um 20:39:39 Uhr:
Genau wie bei mir... im Juni bestellt und Anfang Dezember sollte er kommen.
Könnt Ihr beiden vielleicht mal dabei schreiben, welcher Motor und welche Ausstattung. Anders macht die Aussage gar keinen Sinn.
Hallo, also bei mir ist es ein 330d touring mit m Paket, laserlicht, hud, ahk und diverse weitere Ausstattung. Gewerbeleasing.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 23. Januar 2022 um 09:12:13 Uhr:
Zitat:
@bardy schrieb am 22. Januar 2022 um 20:39:39 Uhr:
Genau wie bei mir... im Juni bestellt und Anfang Dezember sollte er kommen.
Könnt Ihr beiden vielleicht mal dabei schreiben, welcher Motor und welche Ausstattung. Anders macht die Aussage gar keinen Sinn.
Bestellt wurde ein G21 318 d als Advantage. Ich habe zwar einige Häkchen gesetzt, u.a live cockpit, Panorama Dach, Teilleder, Ambiente Beleuchtung, shadow line und noch einige andere, dennoch empfinde ich die Wartezeiten aktuell schon ziemlich lange.
Evtl. Hängt das allerdings auch damit zusammen das es nur der 318 D ist.
Ich geselle mich mal zu euch 🙂
ich komme aus dem F20 Lager und wechsle jetzt zum G21. Habe meinen am 30. September bestellt und einen Liefertermin in Februar genannt bekommen. Nach heutiger Rücksprache mit meinem Verkäufer wurde dieser bereits gebaut und ist von keiner Restriktion betroffen. Aussage des Verkäufers war: "Alles was bestellt wurde ist auch verbaut". Ich hatte in der Wartezeit auch zu keinem Zeitpunkt eine neue Auftragsbestätigung bekommen. Ich habe viel ihm Thread mit den Restriktionen gelesen und hatte echt Angst, nachdem ich über die ganzen Restriktionen wie z.B. Entfall Touchpad/Touchscreen gelesen habe.
Spätestens bei der Abholung im Februar werde ich dann sehen, ob wirklich alles dabei ist 🙂
Zum wichtigsten, geworden ist es ein 330i. Für mich ein ganz schön gewaltiger Sprung, da ich von einem 118i mit kaum Ausstattung komme.
BMW 330i Touring Modell M-Sport
- Mineralgrau mit 18" M 790 M Bicolor
- Alcantara-/Sensatec-Kombination mit Interieurleisten Aluminium "Mesheffekt"
- BMW Live Cockpit ConnectedDrive
- Innovationspaket (ohne HUD)
- Akustikverglasung
- Sonnenschutzverglasung
- Galvanikapplikation für Bedienelemente
- M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen
- Lordose Fahrersitz
- Sitzheizung
- HiFi Lautsprechersystem
- Innen- und Außenspiegelpaket
- M Sportbremse
Der 30er Motor macht für einen 4-Zylinder echt was her, sehr schöne Wahl!
Aber zum HUD: Ist das nicht eigentlich fester Bestandteil beim Innovationspaket? Lässt sich das einfach so raus streichen?
Zitat:
@Portimao_340 schrieb am 24. Januar 2022 um 18:16:04 Uhr:
Aber zum HUD: Ist das nicht eigentlich fester Bestandteil beim Innovationspaket? Lässt sich das einfach so raus streichen?
Im Konfigurator ist es nicht mehr Bestandteil des Paketes.
Zitat:
@Portimao_340 schrieb am 24. Januar 2022 um 18:16:04 Uhr:
Der 30er Motor macht für einen 4-Zylinder echt was her, sehr schöne Wahl!Aber zum HUD: Ist das nicht eigentlich fester Bestandteil beim Innovationspaket? Lässt sich das einfach so raus streichen?
Das HUD ist nur noch für G21 330e, G20/21 M340i/D verfügbar.
Ich habe umbestellen (Life-Cockpit Pro reinnehmen) müssen, da ich nicht gerafft habe, dass mein bestellter BMW 318 d in der Serie kein Navi hat.
Über die serienmäßigen Telefonanbindungen ist das Aufschalten der Handy-Navigation auch nicht möglich, wie man mir seitens BMW mitteilte.
Navi gibt es zur Zeit nur mit 2.800 € Aufpreis für das Live-Cockpit-Professional.
Im Konfigurator Stand Januar 2022 war auch keine Aufpreisoption Navi drinnen, sodass ich irrtümlich davon ausgegangen bin, dass es dann wohl wie beim 5-er Serie ist (Ist es das beim 5-er?).
Insgesamt sehr ärgerlich, da ich
a.) den analogen Tacho und den analogen Drehzahlmesser gern gehabt hätte. Ich finde den gegen den Uhrzeiger laufenden Drehzahlmesser des Life-Cockpits absolut daneben.
b.) dann besser einen 5-er BMW genommen hätte.
Ein 5er hat doch aber das gleiche Cockpit und ist im Leasing massiv teurer als ein 3er.
An den gegenläufigen Drehzahlmesser gewöhnt man sich erstaunlich schnell, für mich ist das auch Firlefanz, aber nach ein paar Tagen war es mir schon egal.
Schade ist nur, dass man trotz digitalem Cockpit so gar nichts selbst konfigurieren kann. Warum nicht wenigstens eine Simulation der klassischen BMW-Rundinstrumente angeboten wird, weiß man wohl auch nur in München...
Zitat:
@hoinzi schrieb am 27. Januar 2022 um 09:11:19 Uhr:
Ein 5er hat doch aber das gleiche Cockpit und ist im Leasing massiv teurer als ein 3er.
Ich lease nicht, sondern bezahle die Kiste.
Wenn Du dann 520 d Touring abzugl. 320 d Touring abzugl. 2.800 € rechnest, bleibt nicht viel Differenz. Insbesondere nicht, da der 5er auch noch ein paar Sachen mehr hat.
Zitat:
@hoinzi schrieb am 27. Januar 2022 um 09:11:19 Uhr:
... An den gegenläufigen Drehzahlmesser gewöhnt man sich erstaunlich schnell, für mich ist das auch Firlefanz, aber nach ein paar Tagen war es mir schon egal. ...
Ja, die Menschen sind unterschiedlich. Meine Frau hatte einen Peugeot 308 auch mit dem gegenläufigen Drehzahlmesser. Da habe ich mich nie dran gewöhnt. Das ist so krank, als wenn Du eine Armbanduhr tragen würdest, wo das Ziffernblatt und die Zieger andersherum laufen.
Div. Autotester haben das Thema auch schon bemängelt aber man sitzt es scheinbar aus.
Zitat:
@hoinzi schrieb am 27. Januar 2022 um 09:11:19 Uhr:
Schade ist nur, dass man trotz digitalem Cockpit so gar nichts selbst konfigurieren kann. Warum nicht wenigstens eine Simulation der klassischen BMW-Rundinstrumente angeboten wird, weiß man wohl auch nur in München ...
Da müssen die Programmierer mal in die Tasten hauen.
So schwer kann das ja nicht sein, ein klassisches, einfaches BMW-Rundinstrumente Layout (ohne die Karte in der Mitte, oder nur im einfachen Navipfeilen) zu programmieren.
Der gegenläufige Drehzahlmesser ist zwar nicht typisch BMW, bei mir aber sowieso umgestellt auf die "Poweranzeige". Ich weiß garnicht, für was ich überhaupt noch einen Drehzahlmesser brauchen sollte 😁
Das Einzige was mich (und nicht nur mich) stört, ist die fehlende Individualisierungsoption der Zusatzangaben. Ich würde gerne die Angaben für kW/Nm und den - für mich - sinnfreien G-Kräfte-Messer durch die Anzeige des Reifendrucks ersetzen.