Wartezimmer G20/21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.

- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25

Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.

VG

-20201019
-20201019
Dsc
8381 weitere Antworten
8381 Antworten

Zitat:

@Fritschy13: Hab vorgestern einen M340d Touring bestellt. Da ich erst im Dezember wechseln kann kommt er Mitte November. Lieferung wäre sonst aber schon Ende September möglich gewesen

Vielen Dank für deine Antwort. Dann werde ich nochmal meinen Verkäufer kontaktieren und nachfragen, woran es liegen könnte. Der Unterschied von Touring zu Limousine dürfte ja eigentlich nicht solch einen Unterschied machen.

Läuft ebenfalls privat und nicht als Business- oder Großkunde. Daran kann es also auch nicht liegen.

Der einzige Unterschied, der mir einfällt wäre Limousine zu Touring. Aber das dürfte normalerweise keinen Produktionsunterschied von 8 Wochen ausmachen. Zumal meine Bestellung ja auch schon Ende April getätigt wurde.
Ich werde mich nochmal mit meinem Verkäufer in Verbindung setzen. Vielleicht handelt es sich auch um einen Fehler im System. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

So ich bin jetzt auch raus aus dem Wartezimmer. Durfte meinen gestern nach genau 12 Wochen warten in der Welt in München abholen.
Kann jetzt schon für alle die den 320i als zu „schwach“ empfinden (gibt ja doch einige) sagen: absolut nicht! Das Ding geht gut Vorwärts.

Die Abholung in der BMW Welt lohnt sich finde ich schon , gerade wenn es wie bei mir der erste BMW ist.
Kleine Anekdote am Rande: habe meine bei eBay geschossene „Born in M Town“ Kennzeichenhalter mitgebracht (hatte die NL München bei eBay angeboten). Da hat die Dame vom Check In große Augen gemacht. Die meinte die gibt es theoretisch so nicht , und raus gegeben werden die nur für Sonderfahrzeuge und Aktionen.

Ähnliche Themen

Also nichts gegen den 320i, aber born in M town ist der ja nun wirklich nicht , außer man bezieht das M wie Motorsport auf M wie München... ich hatte aber mit dem M340i eine ähnliche Idee, habe aber keine Kennzeichenhalter gefunden und letztendlich ist auch mein M340i kein echter M (meine Meinung) und habe es daher gelassen.

Ich gönne dir aber voll und ganz die wirklich chic‘en Halter und wünsche allzeit gute Fahrt!

Zitat:

@Teddy254 schrieb am 4. Juli 2020 um 07:03:38 Uhr:


So ich bin jetzt auch raus aus dem Wartezimmer. Durfte meinen gestern nach genau 12 Wochen warten in der Welt in München abholen.
Kann jetzt schon für alle die den 320i als zu „schwach“ empfinden (gibt ja doch einige) sagen: absolut nicht! Das Ding geht gut Vorwärts.

Die Abholung in der BMW Welt lohnt sich finde ich schon , gerade wenn es wie bei mir der erste BMW ist.
Kleine Anekdote am Rande: habe meine bei eBay geschossene „Born in M Town“ Kennzeichenhalter mitgebracht (hatte die NL München bei eBay angeboten). Da hat die Dame vom Check In große Augen gemacht. Die meinte die gibt es theoretisch so nicht , und raus gegeben werden die nur für Sonderfahrzeuge und Aktionen.

Gratuliere Teddy , feine Sache mit dem 320i das passt , hàtte ich auch genommen aber die Firma sagt nur Diesel für 3 Jahre Firmenauto .

Geile Sache mit M Town , München ist halt eine Super Stadt, kannte ich so noch nicht. Brauche ich auch 😎
Gute Fahrt

Zitat:

@Fritschy13 schrieb am 3. Juli 2020 um 14:15:51 Uhr:



Meine Frage lautet nun: Hat jemand hier im Forum Erfahrung mit der Bestellung/ Lieferzeit eines M340d? Ist diese immens lange Lieferzeit (Corona natürlich vor Augen haltend) momentan normal?
Es handelt sich "leider" nur um einen privaten Barkauf (als Privatperson hat man ja leider oft das Nachsehen).

Über Antworten und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen und verbleibe mit den besten Grüßen

Habe meinen 340d Mitte Mai bestellt. Erst hieß es Lieferung Ende August/Anfang September. Nun wurde mir Ende Juli mitgeteilt. Bestellung aber als Business-Kunde. Aber: Spielt das eine Rolle?

330e, bestellt Februar/März. Liefertermin August September geplant. Vor 2 Tagen Liefertermin Für Anfang November bekommen.... bin stinksauer und echt enttäuscht.

Könnte es theoretisch auch sein das mal vorgezogen wird?

Beim 330e hat BMW Probleme die Teile zu bekommen. Daher braucht der 330e solange... Unsere Aussage von einer großen BMW NL ist, wenn wir im Juni einen 330e bestellen kommt der erst Januar/Februar 2021...

BMW hat die Nachfrage nach dem 330e vollkommen unterschätzt. Die meisten sind ja Dienstwagenfahrer und wegen dem Steuervorteil scheinen wahnsinnig viele den 330e zu bestellen.

Es kann schon sein, dass er dann doch paar Wochen früher kommt, hat man hier ja schon paarmal gelesen.
Ich frag mich aber warum du bei Bestellung schon so nen späten Liefertermin bekommen hast - ich hab am 26.2. bestellt mit unverbindlichem Liefertermin Juni und bekomm meinen jetzt scheinbar in 2 Wochen, glaub ich aber erst wenn ich drinsitz... 😉

Moin,
auch ich darf hier nun Platz nehmen.
Mein 330d ist bestellt am 03.06.
Unverbindlicher Lieferzeitraum ist Oktober - ich hoffe, dass es noch etwas schneller geht.
Hier die Konfig des bestellten Prachtstücks;-)
https://www.bmw.de/myconfig/c4k0f2v9
Beste Grüße

Zitat:

@Micha876 schrieb am 4. Juli 2020 um 08:33:51 Uhr:


Also nichts gegen den 320i, aber born in M town ist der ja nun wirklich nicht , außer man bezieht das M wie Motorsport auf M wie München... ich hatte aber mit dem M340i eine ähnliche Idee, habe aber keine Kennzeichenhalter gefunden und letztendlich ist auch mein M340i kein echter M (meine Meinung) und habe es daher gelassen.

Ich gönne dir aber voll und ganz die wirklich chic‘en Halter und wünsche allzeit gute Fahrt!

Ich verstehe deinen Ansatz. Lass ihn doch die Freude daran. Denn darum geht es doch. Kein einziger BMW oder BMW M ist "born in M Town". Das ist doch nur ein Marketing-Spruch. Und geboren wird ein Auto auch nicht.

Ich stand am Montag in München hinter einem LKW mit nagelneuen G20/G21. Die fahren dort regelmäßig vom Werk weg. Da waren schöne 3er in allen Farben drauf. Ich dachte in dem Moment, ob vielleicht auch ein 3er von einem hier im Forum dabei ist.

Ich laufe regelmäßig mal rüber zur BMW Welt. Immer wieder schon die strahlenden Gesichter der neuen Besitzer in der BMW Welt zu sehen, die voller Stolz ihren BMW abholen und dann eine Runde auf der Empore fahren. Freude pur - egal ob im 116d oder M8 CP.

Danke F30328! Schön geschrieben!

Im folgenden rede ich nur vom alleinigen Buchstaben M. Ich meine nicht das Phänomen wenn jemand absichtlich sein Auto als Mirgendwas ausgibt, der Angabe wegen.
Ich rede von Enthusiasten.
Ein paar wird es noch geben, die meisten sind ja 0,5% und meist keine *fans*

Die meisten Setzten den Buchstaben M mit (ihrem) Mirgendwas gleich.
Verstehen nicht oder ignorieren aber das M ein Brand, eine Philosophie ist.
Deshalb gibt es Kleidung von M die jeder tragen darf, deshalb gibt es das M Zeichen einzeln ohne eine 3,5,6,8 hintendrein.
M heißt Motorsport. Mit allem was dahintersteht darf sich jeder BMW Fan identifizieren, selbst wenn er einen Fiat fährt oder gar kein Auto hat.
Früher hat uns die Marke verbunden, heute wird sie durch gewisse Personengruppen versucht zu spalten.

Wenn jemand 8 Jahre auf einen 118i spart weil er ein BMW bekloppter ist und sich ein M hinten drauf klebt habe ich davor Respekt.
Mehr als vor hatenden Mirgendwas Fahrern die nächstes Jahr wieder Audi kaufen wegen der eroberungsprämie, anderen aber vorschreiben was sie sich auf ihr Auto kleben dürfen.

M ist für jeden echten BMW Fan da.

Und wenn ich auf der Straße jemand mit einem 316 sehe, dessen Auto in M Town geboren ist, dann weiß ich, das ist jemand, der sich was im Herzen dabei gedacht hat. Und dann zeig ich ihm einen Daumen rauf und freu mich dass es solche gibt.

Hier in dem thread wurde NICHT gehatet und ich beziehe mich auch nicht darauf, auch überhaupt nicht auf irgendeine Person hier!
ich wollte das mal allgemein vom Herzen schreiben. Stellvertretend für Alle andere threads im Internet wo es eigentlich hin sollte.

Ich wünsche jedem seinen Spaß an unserer Marke!

Mir gehts hier rein um die Optik.
So wie ich die Dame in der Welt verstanden haben kommen die selbst bei richtigen M-Modellen nicht immer dran.
An dem M2 und den M8 die gestern da noch standen waren die auch nicht dran.

Hab das mal als Bild angehangen, da sicherlich auch manchen mit dem Thema gar nix anfangen können.

Asset.PNG.jpg

320i born in M Town.
Kann man machen... kann man aber auch sein lassen.

BMW selbst hat die Marke M ja deutlich breiter aufgestellt. Gleichzeitig ist Born in M town eine Kampagne für die echten M Fahrzeuge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen