Wartezimmer G20/21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.

- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25

Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.

VG

-20201019
-20201019
Dsc
8381 weitere Antworten
8381 Antworten

Also bei der Drivers Guide App muss ich meine VIN eingeben um das was zu machen und in den Spezifikationen finde ich leider auch nichts. Da steht tatsächlich nur die gesamte Ausstattung aufgereiht drin.

Sorry... du hast Recht! Es klappt!

Bitteschön 😉

Geht um den G20/21

Gehöre wohl auch zu der Gruppe die die Assis bis auf den Notbremsassi deaktiviert da einfach nervig und teils gefährlich.
Trotzdem schön, dass der BMW hier glänzt.

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Bis Freitag fuhr ich einen Volvo V90 Cross Country von 04/2019.
Der Spurwechselassistent und Spurhalteassistent gehören zum Besten was ich gefahren bin. Dafür ist z.B.der Fernlichtassistent zumindest in meinem Wagen vollkommen unbrauchbar gewesen, da kam es selten aber vollkommen unerwartet zu einem Bremsmanöver. 3x bei vollkommen leerer Straße. Zum Glück war hinter mir keiner.

Mein neuer G21 muss jetzt zeigen was er kann. Ich nutze die Assistenzsysteme sozusagen nur als Back Up für mich. Niemals würde ich mich blind auf die Technik verlassen.

Zitat:

@Steeldust_01 schrieb am 31. März 2020 um 21:33:47 Uhr:


Bis Freitag fuhr ich einen Volvo V90 Cross Country von 04/2019.
Der Spurwechselassistent und Spurhalteassistent gehören zum Besten was ich gefahren bin. Dafür ist z.B.der Fernlichtassistent zumindest in meinem Wagen vollkommen unbrauchbar gewesen, da kam es selten aber vollkommen unerwartet zu einem Bremsmanöver. 3x bei vollkommen leerer Straße. Zum Glück war hinter mir keiner.

Mein neuer G21 muss jetzt zeigen was er kann. Ich nutze die Assistenzsysteme sozusagen nur als Back Up für mich. Niemals würde ich mich blind auf die Technik verlassen.

Ja sehe ich grundsätzlich auch so.
Aber wenn man ganz entspannt das Lenkrad in der Hand hat und der Spurhalteassi einen völlig unerwartet bei einer Baustelleneinfahrt fast in die Leitplanke drückt, lässt man es dann lieber doch bleiben.

Aber jetzt nicht zu weit vom Thema weg. Sollte nur eine kleine Info für alle Wartenden sein.

Du hast recht, zu weit vom Thema weg. So einen Käse hat der Volvo nie gemacht (bin in 12 Monaten 27.000 km gefahren und habe tatsächlich solche Situationen bewusst getestet).
Der S5 meines Mannes macht das nicht halb so gut wie der Volvo. In dieser Hinsicht werde ich den Volvo vermissen.

So, für alle Warter hoffe ich, dass die Zeit nicht zu lange wird. Ich bin froh, dass sich mein Händler so ins Zeug gelegt hat und das Auto sogar noch vor dem Welt-Termin ausliefern konnte.

Zitat:

@Steeldust_01 schrieb am 31. März 2020 um 21:42:25 Uhr:


Du hast recht, zu weit vom Thema weg. So einen Käse hat der Volvo nie gemacht (bin in 12 Monaten 27.000 km gefahren und habe tatsächlich solche Situationen bewusst getestet).

😛 Zitat „habe tatsächlich solche Situationen bewusst getestet“ —— Ich lach mich schlapp 😁

Den Spurhalte-Schrott habe ich auch direkt abgeschaltet. Auf schmalen Straßen ist das dauernd am Blinken und das Lenkrad vibriert. Aus meiner Sicht unerträglich.
Den Rest habe ich erstmal aktiv gelassen, mal abwarten was das taugt.

Achso, und aus dem "Wartezimmer" bin ich seit gestern dann auch raus 😁

Gruß
Frank

Zitat:

@Melmo33 schrieb am 31. März 2020 um 21:58:33 Uhr:



Zitat:

@Steeldust_01 schrieb am 31. März 2020 um 21:42:25 Uhr:


Du hast recht, zu weit vom Thema weg. So einen Käse hat der Volvo nie gemacht (bin in 12 Monaten 27.000 km gefahren und habe tatsächlich solche Situationen bewusst getestet).

😛 Zitat „habe tatsächlich solche Situationen bewusst getestet“ —— Ich lach mich schlapp 😁

Wirklich!!! 🙂) Man will ja sehen was die Technik so drauf hat. Ich frage mich manchmal ob es wirklich Leute gibt, die sich auf die Rückbank setzen und das Auto fahren lassen, wie bei dem ein oder anderen Teslaunfall. Das System funktionierte bei Volvo wirklich überraschend gut, besser als erwartet, aber niemals würde ich mein Leben davon abhängig machen. Ich sehe als als kleinen "Wächter", muss aber sagen, dass es beim G21 etwas nervig zu sein scheint, aber ich teste auf jeden Fall weiter. Der neue Wagen macht auf jeden Fall Spaß 🙂 (330xd)

So Leute, ich verabschiede mich jetzt auch aus dem Wartezimmer, habe meinen G21 heute abgeholt. Für alle die noch warten müssen, wünsche ich eine angenehme Wartezeit.

Grad nochmal mit meinem Händler telefoniert. Mein Auto ist immer noch verschollen! Von BMW gibt es momentan wohl wenig Antworten. Scheint dem Händler mit mehreren Autos so zu gehen. Eigentlich hätt ich Ihn jetzt schon 2 Wochen. Das geht mir mittlerweile echt schon schwer auf den Sack!

Ooooh Mist, ich kann dich so sehr verstehen. Ich wäre durchgedreht, wenn ich ihn nicht mehr bekommen hätte (natürlich nur innerlich ;-) )

Red dir immer wieder ein, dass es momentan wichtigeres gibt, als die individuellen Bedürfnisse...

Trotzdem alles sehr ärgerlich

Das stimmt schon. Allerdings ist die Vorfreude schon recht groß mittlerweile 😁

Zitat:

@DoraAntonNordpol schrieb am 2. April 2020 um 10:55:48 Uhr:


Grad nochmal mit meinem Händler telefoniert. Mein Auto ist immer noch verschollen! …

"BMW verschollen" kenne ich aus einem Dezemberfall.

Wo sitzt denn dein BMW-Händler bitte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen