Wartezimmer e-UP! 2020

VW up! E-up! (AA)

Hi,

ich mache mal hier das "Wartezimmer" für den e-UP auf.

Falls ich es übersehen habe sollte, gerne Umhängen, etc..

Wir haben Bestellt:

E-UP
weiss
CCS
Komfort-Paket
Winter-Paket
Garantie 5 Jahre
Netzladekabel

Lieferung Q1 2021.

LG

Beste Antwort im Thema

Ich meld mich dann mal aus dem Wartezimmer Up!

24840113-6b2f-40d7-a1c3-e756beb9a760
1692 weitere Antworten
1692 Antworten

Zitat:

@el.divino schrieb am 24. April 2021 um 00:03:25 Uhr:


Kurze Frage in die Runde: Unser eUp! bestellt in 09/2020 mit unverbindlichem LT Q4 21 wurde mir jetzt vom Händler mit der Aussage: „VW baut ihren Wagen leider nicht mehr“ abgekündigt. Ist das jemandem hier auch schon passiert? Finde das ein starkes Stück! Hat man da keine Handhabe gegen?

War das ein Händler Vorläufer? Also hast du die Bestellung übernommen?

Sonst gab es das nur bei Seat und eigentlich nur da wo es gar keinen Liefertermin gab.

Da würde ich mich an eurer Stelle direkt mit VW in Verbindung setzen. Die Gerüchte gibt es unter den Außendienst Mitarbeitern von VW Vertrieb schon länger. Wäre aber ne Frechheit weil wir gerade für das OTLG VZNord noch einen neuen geliefert bekommen haben. (Man nimmt sich als Koch doch nicht das letzte Stück obwohl andere gäste noch Hunger haben)

Zitat:

@el.divino schrieb am 24. April 2021 um 00:03:25 Uhr:


Kurze Frage in die Runde: Unser eUp! bestellt in 09/2020 mit unverbindlichem LT Q4 21 wurde mir jetzt vom Händler mit der Aussage: „VW baut ihren Wagen leider nicht mehr“ abgekündigt. Ist das jemandem hier auch schon passiert? Finde das ein starkes Stück! Hat man da keine Handhabe gegen?

******

Das ist eine Grundsatzaussage. Einen E-UP kannst der derzeit nicht bestellen, aber gebaut wird er im Werk Bratislava aufgrund der hohen Bestellungen. Ob der jemals wieder bestellbar sein wird bleibt abzuwarten.

Es ging damals ein Bestellstopp seitens VW raus was auch sofort dein Händler sowie alle Onlinehändler gewusst haben. Eine evtl. Bestellung hat die Bestellsoftware dann nicht mehr zugelassen.

Wenn ich deinen Beitrag so lese hast du eine verbindliche Bestellung abgesetzt. Also bist du einer von vielen der aufgrund der hohen Nachfrage einfach warten muss. Das Autohaus hat dir sicher auch eine verbindliche Bestellbestätigung gegeben wo dein Quartal 04.21 genannt ist.

Ich denke hier steht es 1:0 für DICH. Alles andere erscheint mit unlogisch!!!!!

Lass dir dieses tolle Auto nicht strittig machen!!!!!!!

Zitat:

@el.divino schrieb am 24. April 2021 um 00:03:25 Uhr:


Kurze Frage in die Runde: Unser eUp! bestellt in 09/2020 mit unverbindlichem LT Q4 21 wurde mir jetzt vom Händler mit der Aussage: „VW baut ihren Wagen leider nicht mehr“ abgekündigt. Ist das jemandem hier auch schon passiert? Finde das ein starkes Stück! Hat man da keine Handhabe gegen?

MITLEID ??

Ähnliche Themen

Sorry, sollten keine ?? sein, sondern ein trauriger Smiley!
Also nochmal: mein Mitgefühl. :-(.

Eventuell meinte der Händler auch wir können nicht mehr Autos bauen!
Die gesamte Industrie darbt infolge des Halbleitermangels, die Nummer trifft auch die AG.
In Bratislava ist vorerst Zappenduster für einige der dort gefertigten Baureihen.
Hat Chefchen Oliver Gruenberg die Tage vor der Presse verkündet

PS: Produziert werden in Bratislava Volkswagens Touareg, Audi Q7, Audi Q8, Porsche Cayenne, Volkswagen up!, Volkswagen e-up!, ŠKODA Citigo und den SEAT Mi, also einige Autos mit Stecker.
Vorteil: Kommen die später, hält der Fördertopf länger ...

Wir haben eine verbindliche Bestellung vom Tag der letzten Bestellannahme im September. Bestellt haben wir tatsächlich ein Fahrzeug, welches bereits vom Händler vorab fürs Lager bestellt wurde. Daher die Annahme, dass die Bestellung nicht am allerletzten Tag bei VW einging, sondern bereits vorher. Die Aussage jetzt nach 6 von 12 Monaten Wartezeit war, dass VW zwar noch ein paar eUps baut, aber eine gewisse Charge wohl nicht mehr, zu der auch unsere Bestellung gehört. Meine Vermutung: VW kostet es zu viel und sie akzeptieren bewusst, Kunden zu verlieren, die sogar schon unterschrieben haben. Wenn ich es jetzt richt oh verstehe, hat man als Kunde zwar eine Abnahmepflicht, aber der Händler kann einfach so aus dem Vertrag raus.. pff.

Ich glaube nicht dass es VW zu viel kostet ich glaube eher dass man die Kulanz Diskussion nicht führen will. Der Innovationstopf ist dann leer und die Käufer haben mal eben 3000 Euro weniger Förderung. Bin mir sicher, dass das zu ähnlichen Diskussionen führt wie mit LT auf Dezember 2020 und der Diskussion der 3% MwSt.

Zur Info: United bestellt 24. Juni, Auslieferung/Abholung in Wolfsburg nun bestätigt für Mitte Mai.

Mein am 19.6. bestellter eUp kommt Ende Mai, hat sich vor zwei Monaten von KW 20 auf KW 21 verschoben.

Zitat:

@Nordelber schrieb am 25. April 2021 um 17:14:31 Uhr:


Mein am 19.6. bestellter eUp kommt Ende Mai, hat sich vor zwei Monaten von KW 20 auf KW 21 verschoben.

Wir haben ebenfalls am 19.6.20 bestellt und unser Style soll Anfang Juli, genauer gesagt laut Lounge in KW27, kommen.

Oh maaan, warum...? Bestellt 13.06. von kW 23 auf 26 auf 24..nix bestätigt oder so

Gibt es noch jemanden dessen Q4 21 LT gecancelt wurde ?

Würde ja rein theoretisch bedeuten dass Q3 LT‘s in Q4 rutschen und Q2 LT‘s in Q3.

Moin,

kann hier einer sagen, wie die verschiedenen Stati in der VW Lounge sind und wann die ungefähr sich ändern?

Sprich wann geht vor der Auslieferung was "los" in der Lounge?

Danke Euch!

LG

Hallo in die wartende Runde,

ich bin jetzt völlig von den Socken. Nachdem am Freitag den 16.04.2021 die Info von meinem Händler kam dass er auf 15.05.2021 als Auslieferungstermin steht, in der Lounge stand Q3/2021, ist der Liefertermin aus der Lounge wieder komplett raus. Ein Anruf gestern beim Händler war dann sehr unerfreulich, das Fahrzeug hat keinen Liefertermin mehr, wie viele die in den nächsten 4 Wochen hätten ausgeliefert werden sollen sagt er, und er kann gar nicht mehr sagen wann er kommt. Dispo weiß auch nix.

Also ich glaube erst dass ich ihn bekomme, wenn ich ihn abgeholt habe. Wann auch immer das sein wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen