Wartezimmer e-UP! 2020
Hi,
ich mache mal hier das "Wartezimmer" für den e-UP auf.
Falls ich es übersehen habe sollte, gerne Umhängen, etc..
Wir haben Bestellt:
E-UP
weiss
CCS
Komfort-Paket
Winter-Paket
Garantie 5 Jahre
Netzladekabel
Lieferung Q1 2021.
LG
Beste Antwort im Thema
Ich meld mich dann mal aus dem Wartezimmer Up!
1692 Antworten
Mit Problem "Chips" Zulieferung glaube ich nicht.
Mein e-Up auch Atlantic Blue war in der 1. KW also am 07.01.2021 produziert und hat am 11.01.2021 vom Werk Bratislava somit fertig verlassen. Mein e-Up stand schon in der Autostadt und ich dürfte am 04.02.2021 mein e-Up terminiert abholen. Also meiner wurde später gebaut als "LarsCelle" e-Up. Das hat mit der Zulieferung "Chips" nichts zu tun.
Ich geb Harry1962 da recht. Hatte ich ja auch schon so geschrieben. Es können nur Probleme mit dem Zulieferer sein. Dabei sind die Halbleiter oder wie die Dinger sich nennen das wahrscheinlichste. Es wurde ja monatelang nichts ausgeliefert bei allen drei Marken und das liegt kaum daran das der kleine Tscheche die Batterie von Hand unters Auto klöppelt. Fakt ist das schlagartig ab Oktober Massen der Baureihe das Werk verließen. Der benachbarte seat Partner hat bei uns nen ganzen Zug bekommen während der nächste mit up und citigo bei uns abgeladen wurde. Und klar wird jetzt schnell der Standart United geliefert bevor die individuellen gebut werden.
Seit heute stolzer Besitzer einer ID charger Connect Box, nur den blöden aufkleber zum freischalten find ich nicht
Zitat:
@SkodaOctaviaRS schrieb am 27. Januar 2021 um 11:59:20 Uhr:
Mit Problem "Chips" Zulieferung glaube ich nicht.
Mein e-Up auch Atlantic Blue war in der 1. KW also am 07.01.2021 produziert und hat am 11.01.2021 vom Werk Bratislava somit fertig verlassen. Mein e-Up stand schon in der Autostadt und ich dürfte am 04.02.2021 mein e-Up terminiert abholen. Also meiner wurde später gebaut als "LarsCelle" e-Up. Das hat mit der Zulieferung "Chips" nichts zu tun.
So wurde es zumindest in vielen Medien berichtet. Auch ein interessanter Bericht dazu im Fernsehen.
Es hat ja auch niemand gesagt, dass es KEINE Chips gibt. Nur eben zu wenig. Darum wurden und werden wohl einige Fahrzeuge fertiggestellt und viele andere eben nicht.
Das Problem der Zulieferer betrifft offensichtlich nicht nur die gesamte Automobilindustrie, sonder auch andere Branchen.
Zitat:
@GenerationGolf1971 schrieb am 27. Januar 2021 um 12:11:02 Uhr:
Ich geb Harry1962 da recht. Hatte ich ja auch schon so geschrieben. Es können nur Probleme mit dem Zulieferer sein. Dabei sind die Halbleiter oder wie die Dinger sich nennen das wahrscheinlichste. Es wurde ja monatelang nichts ausgeliefert bei allen drei Marken und das liegt kaum daran das der kleine Tscheche die Batterie von Hand unters Auto klöppelt. Fakt ist das schlagartig ab Oktober Massen der Baureihe das Werk verließen. Der benachbarte seat Partner hat bei uns nen ganzen Zug bekommen während der nächste mit up und citigo bei uns abgeladen wurde. Und klar wird jetzt schnell der Standart United geliefert bevor die individuellen gebut werden.Seit heute stolzer Besitzer einer ID charger Connect Box, nur den blöden aufkleber zum freischalten find ich nicht
Nur zur Info Bratislava ist Slowakei und nicht Tschechien🙂
Ähnliche Themen
Eine Info vom Atlantic blauen 'United' meiner Eltern,der am gleichen Tag(20.07.2020) mit meinem roten 'United'(indentische Ausstattung) bestellt wurde.
VW Lounge sagte KW07,cars Datei 13.02.2021.
Gestern Anruf vom Händler,das Auto ist da!Rechnungsbetrag wurde heute morgen überwiesen,das Auto wird nächste Woche Freitag,5.02.2021 ausgeliefert.
Das ging erstaunlich schnell,schneller als erwartet.
Von meinem Roten keine Spur;cars 27.07.2021,Lounge;Aktuell nicht verfügbar.
Er hat mit seinen Eltern zeitgleich 2 e-ups bestellt am gleichen Tag nur in unterschiedlichen Farben, wovon einer scheinbar 6 Monate später kommt.... First in First Out ist was anderes...
Hatte ich verstanden. Die ?? hatte ich als Emoji eingesetzt.
Für ihn mit Tränchen und
für die Eltern das breite Grinsen, welches ich seit Montag auch trage.
So auch wir wurden aufgerufen das Wartezimmer zu verlassen. Heute kam die Email vom Autohaus, dass der E-Up geliefert wurde. Am Montag Fahrzeugbrief holen, dann im Laufe der Woche zulassen und am Freitag, 05.02 abholen.
Gratulation Pit,
Das freut mich mit und schürt die Hoffnung, dass es auch bei uns mit der 10. KW klappen könnte.
Allzeit gute Fahrt und ausreichend Strom.
Gruß repeter42
Wer später noch ins Wartezimmer dazu kommen möchte:
Laut nextmove könnte im Sommer evtl. auch die Produktion (Neubestellung) vom e-UP weiter gehen.
Ansonsten hier ein Video vom eUP, um die Wartezeit zu überbrücken:
https://www.youtube.com/watch?v=r5GejJziRyI
Die Produktion wird sicher weiterlaufen, denn die läuft wohl hoffentlich perse auf Hochtouren um die ganzen schon vorliegenden Bestellungen abzuarbeiten.
Wann VW wieder Bestellungen entgegen nimmt, das wird das spannende Thema sein u.v. mit welcher Liefertermin Angabe.
Hallo Leute,
wir haben unseren e-UP United am 18.06.2020 bestellt, einmal mit Allem :-) Da meiner Frau das Blau nicht gefiel, in Honey Yellow. Unverbindlicher Liefertermin Q2/21. Scheint leider ein "Fehler" gewesen zu sein, denn - so wie ich das hier lese - hätte er mit etwas Glück mehr oder weniger jetzt schon geliefert sein können (in blau).
Soweit, so gut. Jetzt plötzlich ist der unv. Liefertermin nicht mehr aufgeführt, nur eine Meldung "derzeit nicht anzeigbar" o. ä.
Was uns jetzt beunruhigt: laut anderer Foren läuft die Produktion des United in Juni/Juli aus, Umstellung auf Active. Dieses Modell möchten wir allerdings auf gar keinen Fall übernehmen. Andere Felgen, andere Sitzfarbe (schwarz-grau anstatt schwarz-blau), anderes Armaturenbrett (schwarz-silber anstatt schwarz-blau), andere Ambientebeleuchtung (rot anstatt blau), anderes Sondermodell.
Da wir den United nur bestellt haben, weil er eben der United war (Sitze, Armaturenbrett, Felgen), sind wir auch nur bereit, dieses Sondermodell zu übernehmen. Ein helles Armaturenbrett anstatt ein dunkles hätten wir nie bestellt, ebensowenig Standard grau-schwarze Sitze. Einen Active haben wir defintiv nicht bestellt. Sollte die Lieferung nun in den Zeitraum der Umstellung fallen, werden wir den United wohl nicht mehr erhalten können. Für uns sind das in der Summe nicht akzeptable Änderungen, ein solches Fahrzeug hätten wir, wie gesagt, niemals bestellt. Es geht ja nicht um absolute Kleinigkeiten oder gar Verbesserungen, sondern um Details, die kaufentscheidend sind/waren.
Wie ist bei so etwas zu verfahren? Was meint ihr? VW müsste ja zumindest mal seine Kunden diesbezüglich informieren. In den AGB steht zwar, dass Änderungen in Ausstattung etc vorkommen können, ob dies der Kunde akzeptieren muss oder nicht, wird dann sehr vage beantwortet.
Zusammengefasst: Ich habe dieses Auto mit mehreren Ausstattungsänderungen so nicht bestellt. Vom Vertrag zu gegebener Zeit zurücktreten (halt natürlich unter Angaben der entsprechenden Gründe ... nicht die bestllte Ware ... etc.) ??
Hat Jemand Erfahrungen mit so etwas?
Gruß
Das dürfte ein Grenzfall werden es geht da ja immer um zumutbare Änderungen. Das ist natürlich immer ein Stück weit subjektiv was der einzelne für entscheidend hält. Es gibt da auch eine Reihe Gerichtsurteile und ich meine mich zu erinnern, dass eine andere Farbe schon im Sinne des Kunden als wesentliche Änderung bewertet wurde. Grundsätzlich hast du ja einen Vertrag über eine bestimmte Ausstattung und Modell abgeschlossen wenn sich dann wesentliche Teile des Interieur und Exterieur ändern hast Du sicher gute Chancen. Eventuell werden ja auch alle Uniteds noch ausgeliefert da gibt es ja gar keine gesicherten Aussagen. In 2020 zumindest hat der Modelljahrwechsel auch später als üblich stattgefunden
Du kannst sicher auch deinen Händler dazu ansprechen. Ich würde vermuten die lassen dich vom Vertrag zurückzutreten die Gefahr das ein Händler auf dem Auto sitzen bleibt halte ich für überschaubar. Im Gegenteil ich habe am 16.6 bestellt und behaupte, dass der Händler, stand von heute, den auch ohne den gewährten Rabatt verkaufen könnte
Wir hoffen natürlich auch darauf, dass alles Gut wird. Kleinigkeiten sind ja auch akzeptabel (bzw. müssen einfach akzeptiert werden). Ob jetzt z. B. der Tankdeckel links oder rechts ist, kann völlig irrelevant sein. Aber nach solchen Kriterien bestellt ja auch normalerweise kein Mensch.
Ohne jetzt als überempfindlich da stehen zu wollen, uns würden halt die Änderungen im Innenraum (helles Armaturenbrett anstatt dunkel, langweilige grau-schwarze Sitze anstatt die coolen blau-schwarzen) wirklich extremst stören. Für mich als Kunde ist das definitiv nicht das Produkt, welches ich mit entsprechender Beschreibung im Kaufvertrag bestelt habe.
Irgendwie scheint es bei VW bezüglich Lieferfristen ja aber eh ein Chaos zu geben ... wie kann das z. B. sein, dass manche keinerlei Lieferfristen mehr in ihrer Lounge stehen haben, andere dafür nicht nur Quartalsnennungen, sondern sogar ein konkretes Tagesdatum im Novemver (schon gesehen).