Wartezimmer e-UP! 2020
Hi,
ich mache mal hier das "Wartezimmer" für den e-UP auf.
Falls ich es übersehen habe sollte, gerne Umhängen, etc..
Wir haben Bestellt:
E-UP
weiss
CCS
Komfort-Paket
Winter-Paket
Garantie 5 Jahre
Netzladekabel
Lieferung Q1 2021.
LG
Beste Antwort im Thema
Ich meld mich dann mal aus dem Wartezimmer Up!
1692 Antworten
Zitat:
@jetman62 schrieb am 15. Januar 2021 um 11:58:54 Uhr:
PRODUKTIOSAUFTRAG EINGEGANGEN
Wie lange dauert das so etwa dann mit dem Start der Produktion ???
Den Berichten hier zu urteilen kommt der nächste Status (eingeplant) frühestens 10 Wochen vor dem angegebenen Lounge Termin
Angeblich war das Fahrzeug ja vom Händler VORBESTELLT und sollte nach den Kauf 6 Monate dauern.
Na ja den glaube ich eh nix mehr dem Händler.
Ich würde nicht zu viel auf die Informationen aus der Lounge geben. Es gibt au ch Leute die haben ihr am Auto schon geliefert bekommen und laut Lounge war es noch nicht mal auf dem Transportweg. Andersherum gab es auch Fälle 🙁
Ähnliche Themen
Unserer wurde in KW 50 gefertigt, geliefert am 23.12.20, der Brief kam letzte Woche, gestern zugelassen. Heute ist Auslieferung beim Händler.
Wie schon richtig erwähnt wurde, fehlt es an Chips, so dass es selbst sein kann, dass ein ESP-System nicht verbaut werden kann und somit das ganze Auto nicht gebaut wird (so ein Audi Manager im Interview). Dort produziere man nun die Autos, welche die größte Marge erzielen.
Das wird VW natürlich auch tun und somit hat der e-Up eigentlich schlechte Karten, da er ja kaum bis gar keine Marge für VW abwerfen soll.
Hier könnte einzig ein Hoffnungsschimmer sein, dass es ein E-Auto ist und es am Ende für VW doch lohnenswerter sein könnte, als einen Verbrenner zu bauen (Stichwort EU-Strafzahlungen, wenn die Flottengrenzwerte nicht eingehalten werden).
Jedenfalls habe ich bislang auch nur von Emden und Wolfsburg gelesen, wo die Produktion reduziert bzw Kurzarbeit angemeldet wird
Wenn man bei Google nach „VW Bratislava“ sucht, werden auch die taggenauen Stoßzeiten angezeigt, ein Indiz ob da überhaupt noch was los ist. Momentan jedenfalls ja, Samstags wird scheinbar nicht gearbeitet oder nur auf äußerster Sparflamme
Im Going Electric Forum hat jemand geschrieben, er habe seinen e-Up Style bekommen und es fehlten diverse von ihm bestellte Ausstattungsmerkmale, so zB das Lederlenkrad und Park Distance Control.
Man habe ihm dann gesagt, dass sei auch später nicht in der Werkstatt nachrüstbar.
Immerhin wurde es von der Rechnung abgezogen.
Puh, also ich hoffe mal nicht, dass man jetzt aus Chip-Mangel hingeht und solche Dinge einfach streicht. Das wäre ganz schön enttäuschend, also das Lederlenkrad ist ein Muss...
Also fehlendes Lederlenkrad wäre eine Katastrophe für uns. Wir sind das Multifunktionslenkrad schon zu arg vom Sportsvan gewöhnt und möchten das auf keinen Fall vermissen.
Also wir haben vorgestern wieder drei bestellte Fahrzeuge geliefert bekommen. Alle mit Leder Lenkrad und Pdc. Hört sich eher so an als hätte der Händler das bei der Bestellung vergessen. Das kommt leider häufiger vor als man denkt.
Zitat:
@GenerationGolf1971 schrieb am 16. Januar 2021 um 12:06:52 Uhr:
Also wir haben vorgestern wieder drei bestellte Fahrzeuge geliefert bekommen. Alle mit Leder Lenkrad und Pdc. Hört sich eher so an als hätte der Händler das bei der Bestellung vergessen. Das kommt leider häufiger vor als man denkt.
Das heißt selbst wenn die AB in Ordnung ist schafft es der Händler nicht, die beim e-Up nun wirkliche überschaubare Anzahl an möglichen Zusatzkreuzen zu setzen? Krass...
Ja. Weil es - zumindest war das vor zwei Jahren noch so - immer noch keine vernünftige Integration von Konfigurator und Bestellsystem zu geben scheint. Bei Mercedes habe ich unser Auto zuhause im Konfigurator ausgestattet. Den Code dem Händler genannt. Darauf erschien das Auto gerendert in korrekter Farbe und Ausstattung auf einem grossen Schirm an der Wand und alle Details auf dem Tablet des Verkäufers. Konnte dann so als Bestellung abgeschickt werden und ich bekam eine AB mit jedem Austtattungscode plus Erklärung. Oder hat VW da inzwischen aufgeholt?
Nachdem unser e Up geliefert wurde mussten wir auch feststellen das einige bestellten Ausstattungsteile fehlen,
e Sound, Fahrerassistenspacket (Rückfahrkamera,PDC und Tempomat). Leider haben wir das erst zuhause bemerkt, Danke an Corona.
Der Fehler liegt anscheinend bei der Dispo im Autohaus, beim Modellwechsel 20 auf 21 sind einige Sonderausstellungen als Serie verbaut. Das wurde von Volkswagen mitgeteilt und bei Neuwagen geändert worden, nur nicht bei Lagerfahrzeugen die im Vorlauf sind.
Diese hätten von der Dispo überprüft werden müssen und dann geändert werden müssen. Da hat wohl die Dispo geschlafen, hatten nur mitgeteilt das die Autos billiger werden, warum wohl.
Nächste Woche wird das geklärt, zur not mit Anwalt da wir das Auto so nicht akzeptieren.
Das ist vielleicht doch der Vorteil wenn man in der Volkswagen Seite angemeldet ist.
In der VW Lounge unter Fahrzeug Details ist die bestellte Ausstattung genau aufgelistet.
Sollte dort was fehlen,kann man dem nachgehen.
Wenn dort alles Bestellte aufgeführt ist,hat es der Händler auch mitbestellt.
Und dass beim Modellwechsel 20 auf 21 einige Sonderausstattungen als Serie verbaut wurden,betraf nur Autos,die in KW 36 bis 43 produziert wurden.
Da ist nur das Problem das der Fahrzeug code vom bestellten Fahrzeug nicht der gleiche ist wie der vom Vorlauffahrzeug und nur der Händler darauf zugreifen kann.