Wartezimmer e-UP! 2020

VW up! E-up! (AA)

Hi,

ich mache mal hier das "Wartezimmer" für den e-UP auf.

Falls ich es übersehen habe sollte, gerne Umhängen, etc..

Wir haben Bestellt:

E-UP
weiss
CCS
Komfort-Paket
Winter-Paket
Garantie 5 Jahre
Netzladekabel

Lieferung Q1 2021.

LG

Beste Antwort im Thema

Ich meld mich dann mal aus dem Wartezimmer Up!

24840113-6b2f-40d7-a1c3-e756beb9a760
1692 weitere Antworten
1692 Antworten

Der e-Sound ist erst ab 01.07.2021 für neue Fahrzeuge Pflicht.
Und die Änderung der Standard-Felgen beim United bleibt wohl bestehen.

Bin mal gespannt ob und wann die es bei VW auf die Reihe bekommen den United 2021 in den Konfigurator zu stellen, so dass man sehen kann was sich gegenüber den von mir am 09.06 bestellten E-Up geändert hat. Nach meinen diesjährigen Erfahrungen bezweifle ich aber ob die überhaupt was hinbekommen. Aber wenn man der Hotline auf die Lieferzeiten eines Renault Zoe bzw. Kia Seol verweist, überheblich zu sagen „Sie werden doch einen VW nicht mit Renault o. Kia vergleichen. Einfach nur überheblich.

Ich glaube nicht das der online geht, da man ja danach gar nicht mehr bestellen kann. Wird nur passieren, wenn Bestellstop aufgehoben wird

Wäre dann doch nicht zuviel verlangt, wenn VW die Käufer über die Änderungen informieren würde, und nicht wie in meinem Fall einfach zwei Auftragsbestätigungen nachzureichen. War heute beim Händler, der kann auch nichts nachschauen. Habe den ID3 angeschaut, diesen bekäme ich mit großer Wahrscheinlichkeit schneller als den E-Up.

Ähnliche Themen

Zitat:

Um den E-sound kommen die doch gar nicht herum der wird doch in 2021 gesetzlicher Standard oder Irre ich?

Bleiben dann auch die 185er drauf oder wird das downsizing eingeführt?

Ich hatte mal zum Thema e-Sound gelesen, dass der schon Pflicht ist (seit 2019 oder so), der Up davon aber verschont war, da das Modell ja schon recht alt ist und im Prinzip nur Facelifts erfahren hat.
Die 165er Blade-Felgen bleiben ja, so wie’s aussieht

Was bedeutet eigentlich Vorgezogener TPPA und
WLTP-Einplanung?
Vielen Dank für eure Antworten

Hier der Beweis aus der Auto-Motor-Und-Sport:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@E-up21 schrieb am 11. September 2020 um 19:32:22 Uhr:


Was bedeutet eigentlich Vorgezogener TPPA und
WLTP-Einplanung?
Vielen Dank für eure Antworten

Schau mal auf Seite 8 da kamen die gleichen Fragen und ich was dazu geschrieben

August 2020 bestellt, lieferung mitte November 2020 (Dänemark)

Wow, wie geht das denn.

Zitat:

@AFRO-XTR schrieb am 11. September 2020 um 07:58:00 Uhr:


Hallo, wie lange dauert es bis aus „für Produktion eingeplant“ ein Baudatum wird, in der VW Lounge?

Das sollten so ca. 4 Wochen sein bis es losgeht mit dem Bau.
Der dauert dann vielleicht eine Woche und dann muss das Fahrzeug noch transportiert werden.
Insgesamt vielleicht 8 Wochen bis es beim Händler abgeholt werden kann.

@claustrier
Hast Du direkt bei einem Händler in Dänemark bestellt? Wie sieht es bei Deiner Bestellung mit der Förderung aus? Denke mal VW wird die ca. 3500 € nicht gewähren wenn das Fahrzeug aus Dänemark importiert wird.

Es soll Menschen geben, die ein Auto nicht unbedingt aufgrund einer Förderung kaufen. Manche wollen es einfach.

Denn möchte ich sehen wer freiwillig auf 10,000€ verzichtet!

Im Goingelectric Forum ist die Rede davon, dass die e-Ups, die zwischen KW 36-43 2020 produziert werden, das Multilenkrad, e-Sound und Fahrassistenzpaket serienmäßig an Bord hätten. Alles davor und danach jedoch nicht mehr, fragt mich nicht warum wenn es denn stimmt.

Außerdem kann man über die Entwicklertools in seinem Internetbrowser wohl genauere Daten einsehen als das, was unter myvolkswagen angezeigt wird an Lieferzeit und Ausstattung.
Das werde ich nachher mal probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen